Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 04.09.12

Von Martin habe ich im Stinkerstrang gelernt, daß der Elefantenknoblauch eigentlich ein Ackerlauch (Allium ampeloprasum) ist.
Knoblauch gehört zwar zur selben Gattung (Lauch=Allium) ist aber eine andere Art: Allium sativum.
D.h. der deutsche Name Elefantenknoblauch ist irreführend, bzw. falsch.

es grüßt
Brigitte


RE: Dusselige Fragen =) - Bäumchen - 05.09.12

Danke Yarrow und Brigitte für die Aufklärung.
Schade, dass der Elefantenknoblauch hier nicht wächst. Da bräuchte man wenigstens nicht so viele kleine Zehen pellen. :hot1:
Aber mit unserem Knoblauchthema könnten wir auch in den Stinkerstrang wechseln.

Grüße Bäumchen


RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 05.09.12

(05.09.12, 08:25)Bäumchen schrieb:  Aber mit unserem Knoblauchthema könnten wir auch in den Stinkerstrang wechseln.

Ich hab grad mal die letzten Knofelbeiträge rüberkopiert:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Knoblauch-der-Stinkerstrang?pid=31548#pid31548

LG Brigitte (die diesen "dusseligen" Strang eh nicht so toll findet...)




RE: Dusselige Fragen =) - Gudrun - 05.09.12

(05.09.12, 12:13)Brigitte schrieb:  ... dusselige Fragen ...

In diesem Strang geht auch viel Wissenswertes unter, das in anderen Themen besser wiederzufinden ist. Wir haben z.B. inzwischen sechs Cucurbita Stränge:

Kürbisaussaat - aber welchen? +++ Zucchini - männliche Blüten +++ Was ist mit Zucchini und Kürbis los? +++ Kürbisse 2012 - der Anbaustrang +++ nicht rankende Kürbisse
Hier gab's auch einen Austausch darüber, welche Kürben mit wem oder auch nicht ...
Das ist nicht wiederzufinden, wenn's mal gebraucht wird - schade :news:




RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 05.09.12

Wiederfinden: insgesamt meist nicht einfach, aber öfter erfolgreich, wenn man das richtige Stichwort in die Suchfunktion eingibt und dann stundenlang Zeit zum Lesen hat... :w00t:

Habe wieder eine dusselige Frage, die ich auch noch mit Erweiterung - im Rezeptstrang "Recycling" posten werde:

Die Frage lautet:
Was macht Ihr mit selbst angerührten/verbesserten Grillsaucen, die übrig geblieben sind und nicht lange haltbar?

Inse




RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 05.09.12

Einfrieren geht bei gekauften und dann gestreckten Soßen schlecht, die flocken meistens aus.
Ich esse meistens eventuelle Soßenrestchen "heldenmütig" mit eingetunktem Brötchen auf - so als 2. Frühstück geht das gut.

Liebe Grüße, Mechthild Hausschwein:tongue1:


RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 05.09.12

:no: Neeeeiiiin! :no:

Zum einen sind das zuviele Soßen und Mengen, zum anderen macht das Zeug dick. Außerdem bin ich kein Soßenfan. :blush:

Inse


RE: Dusselige Fragen =) - Pünktchen - 06.09.12

Hier eine Soße, die sich gut einfrieren lässt:

Zwiebel, Paprikaschoten, Aubergine, Zucchini, enthäutete und entkernte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, etwas Senf, Schlückchen Essig, Schaschlikketchup, Wasser.

Dann gehts los mit allen möglichen Gewürzen und Kräutern, Ingwer, Chili, Curry, Thymian...usw.

Ist für mich das einzige Gericht, bei dem ich Ketchup verwende, und dann auch nur diesen.

Nach dem Auftauen schmeckt es wie frisch geschmurgelt.





RE: Dusselige Fragen =) - KristinaP - 24.09.12

So, jetzt frag ich einfach mal:

ich habe hier noch so drei Töpfe mit Lilien rumstehen, was mach ich damit? Müssen die in die Erde oder sind sie nicht winterfest?


RE: Dusselige Fragen =) - moorhexe - 24.09.12

meine lilien sind seit jahren im garten und winterfest.
ich übernehme aber keine garantie für deine....