Kraut und Rosen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 (/Thread-Bin-im-Garten-bei-der-Arbeit-2023)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 11.01.24

Der Garten sieht bei dem derzeitigen Frost wie zusammengezogen aus, die Pflanzen wirken dürr und trocken.
Gibt nicht nur das eine Hochbeet zu reparieren, auch einige Vogelhäuschen/Nistkästen sind abgefallen und haben dabei Boden oder Dachabdeckung verloren...kommt alles auf die Liste.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Melly - 11.01.24

Ich hab' mir angewöhnt, über alles "Negative" oben im Garten einfach drüber zu gucken. :whistling: Man kann eh noch nichts machen; wenn es milder wird, werde ich mal meine zweite Hälfte mit nach oben nehmen. Der meidet diesen Bereich momentan wie der Teufel das Weihwasser. Ich kann mir auch vorstellen, warum.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 15.01.24

Bei dem derzeitigen Wetter rühre ich im Garten nichts an, kann da gut über die anstehenden Arbeiten hinweg sehen. Muß nur immer dran denken, die eingeräumten Pflanzen in Töpfen/Kübeln ab und an zu gießen, durch den Frost ist sicher einiges an Feuchtigkeit verdunstet. So lange die Töpfe aber hart gefroren sind, mache ich gar nichts.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Orchi - 16.01.24

hier ist außer Schneeschippen nichts möglich und das übernimmt GG  :thumbup:
ich habe gestern meinen Dahlien in der Garage auch mal einen Schluck Wasser spendiert, damit sie nicht ganz so arg verschrumpelt sind im Frühjahr  wink


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Brennnessel - 17.01.24

Mein Garten sieht fast ordentlich aus! Schön weiß zugedeckt. Für heute das große Chaos angesagt, Melly schrieb ja schon von der Ansage. Hier bleiben die Schulen zu, über den Berg, anderer Kreis, wird gearbeitet, da müssen dann Tochter und Schwiegersöhne hin....


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Brennnessel - 17.01.24

Mein Garten sieht fast ordentlich aus! Schön weiß zugedeckt. Für heute das große Chaos angesagt, Melly schrieb ja schon von der Ansage. Hier bleiben die Schulen zu, über den Berg, anderer Kreis, wird gearbeitet, da müssen dann Tochter und Schwiegersöhne hin....


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 17.01.24

Hier ist alles gefroren, der Schnee knirscht unter den Schuhen...ich war gerade Vogelfutter nachfüllen.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 22.01.24

Vogelfutter brauchte ich kaum was nachfüllen, keine Ahnung was die Vögel gestern getrieben haben.

War schon bei den eingeräumten Töpfen und habe jeweils einen Schluck Wasser spendiert, vom Wind weggewehtes Vlies eingesammelt und die Rollos an den Überdachungen hoch gerollt.
Unter der Hängeweide liegen wieder Unmengen abgefallene, dünnere Äste, aber zum Aufsammeln hatte ich noch keine Lust.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Brennnessel - 23.01.24

Ich musste unsere kleinen Bäume befreien. Der Wind hatte irgendwo eine dünne Bauformen aufgetan und unsere "Nachwuchsbäumchen" eingehüllt. Eine wilde Mischung zwischen Christo, Maibaum und Lametta.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Acinos Arvensis - 24.01.24

mir isses zu ungemütlich draußen. vielleicht wenns mal nicht so windig ist.. kanns beinah nicht mehr mitansehen wie der vorgarten ausschaut. die überreste von den herbstanemonen sind riesig und in der nässe fast schwarz. hab mir entgültig vorgenommen nächsten spätherbst lass ich nix mehr stehen, dann pappt auch keine blättermatsche mehr überall drauf. heißt ja immer man solle es stehen lassen als unterschlupf. aber ganz ehrlich - das zeug ist nass und vollgesaugt wenns regnet und bei schnee und kälte steinhart durchgefroren und beim nächsten wetterwechsel fällt es als matschige fladen hinunter aufs beet. wer oder was soll bitteschön da drin, bzw. drunter überwintern können? wo ist da der schutz, den das angeblich bieten soll. ich kann das nicht sehen. lieber schneide ich alles und stelle es als büschel unter dem dachüberstand in leere hohe töpfe, dort könnte dann tatsächlich ein halbwegs geschütztes plätzchen draus entstehen.