RE: Taglilien - Hemerocallis -
Moonfall - 22.07.16
Bei mir blühen heuer nicht mal alle, die meisten nur bescheiden. - Wovon kann das denn kommen? Habe ich zuwenig gedüngt oder gibt es anderes, worauf man achten sollte? Verregnet ist der Sommer bei uns ja nicht, also Sonne gab es genug, eher Trockenheit.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 24.07.16
(22.07.16, 19:56)Duftsteinrich schrieb: Danke,Wildrose,für die vielen Bilder! Sehr beeindruckend,so viele Sorten,es hat richtig Spaß gemacht,die Bilder anzugucken
Und die hast du zum größten Teil in Zinkwannen? Sieht super aus.Wie lange sind die da schon drin,bzw was meinst du,wievieleJahre Hemerocallis in so einem Gefäß bleiben können?
Greta,du hast auch so viele Sorten! Schöne Bilder von schönen Pflanzen 
Hallo Duftsteinrich!
Danke für dein Lob! Ich werde, wenn ich besser Zeit habe, noch weitere Bilder zeigen.
Es fing vor etwa 10 Jahren mit einer ausrangierten Badewanne an, nachdem ich in den Beeten kein Glück mit Hemerocallis hatte. Als sich diese Methode bewährte, stand meiner Sucht nichts mehr im Weg.
Ich fülle die Wannen zum größten Teil mit reinem Kompost und verteile nur obendrauf etwas Blumenerde. So haben die Pflanzen für mehrere Jahre Nahrung und entwickeln sich prächtig. Ich schätze mal, daß die Taglilien in den großen Wannen locker 6-7 Jahre bleiben können, man kann ja auch nachdüngen, aber ich habe es da nicht so mit.
In diesem Sommer ist jedoch eine größere Umpflanzaktion angesagt, da Bäume gewachsen und Schatten entstanden ist. Und natürlich sind einige meiner Schätze auch so groß geworden, daß ich sie jetzt einfach teilen muß.
So, bitte nicht böse sein, aber ich muß weiter! Zuerst zum Flohmarkt auf Wannensuche und dann zum Tierschutzfest, wo wir eine Vorführung mit den Hunden machen. Ich melde mich wieder....!!!!
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 24.07.16
Mittlerweile sind einige Horste abgeblüht, aber es gibt immer noch viele Blütenstängel :
Ageless Beauty, letzte Blüte
Sachsen Ruffled Ball
Siloam Ethel Smith
Court Magican
Sachsen Purple Eye
und eine Kleinblütige in ähnlicher Farbe, wo mir der Name nicht einfällt
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 24.07.16
Das letzte Schätzchen meines diesjährigen Einkaufs
![[Bild: 2016_7_23_002.jpg]](https://s32.postimg.org/8isxoqifl/2016_7_23_002.jpg)
Pandoras Box
Alle 6 haben schon im ersten Jahr geblüht - "vergriffen" habe ich mich für meinen Geschmack nur bei
Siloam Double Classic.
Gretas und Wildroses Fotos haben schon wieder neue Wünsche geweckt.

Meine Lilienwünsche habe ich früher mit Madonnen~, Martagon~, Königslilien zu erfüllen gesucht. Langes Leben war ihnen nie beschieden. Auch die Familie Schwertlilie mag mich nicht, außer der gelben am/im Wasser.
Vielleicht ergibt sich ja eine neue Liebe mit den Taglilien
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 25.07.16
Gudrun, das ist schnell passiert.....bei mir fing es auch ganz harmlos an

Meine ersten habe ich mir gegen Rosen ertauscht, die ich doppelt hatte, da wußte ich noch nicht, welche Preise Hems haben können.
Schau hier
Guckt mal, wie unterschiedlich die Farben an verschiedenen Tagen sein können :
Court Magican, Blüte vom Donnerstag
gleiche Sorte, Blüte vom Freitag
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 25.07.16
(25.07.16, 19:56)greta schrieb: Schau hier
Nää - bei 5 Euronen iss Schluss

... und auch die sehen immer wieder "neu" aus an verschiedenen Tagen ...
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 26.07.16
(25.07.16, 20:46)Gudrun schrieb: Nää - bei 5 Euronen iss Schluss 
... und auch die sehen immer wieder "neu" aus an verschiedenen Tagen ... 
Hallo Ihr Lieben!
Da sind ja wieder schöne Bilder hinzugekommen....!
Ich sehe das ähnlich mit den Preisen. Und diese "Designerblüten" sind doch auch meidst ziemlich anfällig und halten selten, was sie versprechen. Die Farben, vor allem Blautöne, und die schönen Rüschenränder bilden sich meist auch gar nicht richtig aus und dann ärgert man sich nur. Ich habe für meine teuerste Hemerocallispflanze einmal 15 € gezahlt, die hatte aber auch 2 Fächer- das ging dann schon wieder. Und für meine Verkaufspflanzen berehne ich auch meistens 5,-€, dafür gibt es aber auch ordentlich eingewachsene Pflanzen und keine dünnen nackten Fächer.
Die Blüten einer Pflanze sehen nicht nur an verschiedenen Tagen anders aus; ich bemerke oft, daß die selben Blüten sich sogar während der verschiedenen Tagszeiten sehr stark verändern.
Und jetzt zur Kür! hier wieder einige Blütenbilder der vergangenen Tage, beginnen wir mit gelb und orange:
Condilla
Windsong
George Cunningham
Raging Tiger
Wynn
Taunus Lavender Eye
Precious d'Oro
Patricia
First Knight
Mauna Loa
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 26.07.16
Weiter geht es mit den Rosatönen:
Chicago Peach, die es auch schon mit mehr babyrosa gab
Final Touch, die im Regen richtig lila ist
Purple Waters, die an Sonnentagen auch oft recht weinrot leuchtet
Vera Biaglow verändert sich kaum
Friendly Persuation trägt auch immer das gleiche Kleid
Little Grapette erscheint auf den Bildern oft heller
Neyron Rose
Sindbad Sailor
Ethiopia blüht zum ersten Mal und hat mich total umgehauen. Statt der angegebenen Blütengröße von 15 cm sind es riesiege 22 gewesen!
Sweet Sugar Candy
Cologne Girl ist lachsrosa
Andere Farben:
Roswitha
Rime Rice wird oft auch weißer
Gentle Shepherd, etwas zickig, aber schön weiß
Chicago Blackout ist richtig toll, aber auf Bildern auch immer zu hell
Vanilla Fluff
Arctic Snow
Mayah Purple
Russel Bicolour
Starling, im Regen etwas blass
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 26.07.16
Wildrose, schön, Deine Blüten mit Regentropfen !
George Cunningham finde ich besonders schön.
Meine kleine Bestellung habe ich storniert, da 2 angefragte Sämlinge je 25 euro kosten sollten, das ist mir zu viel.
Meine teuerste Hem war Ageless Beauty mit 20 euro, ebenso die kleinblütige Blue Flirt und Bella Isabella, die in meinem Boden ganz schreckliche Blüten macht.
Seitdem ist fertig mit so teuer, dieses Jahr wird wieder getauscht.
RE: Taglilien - Hemerocallis - Unkrautaufesserin - 26.07.16
Wildrose, Deine Hems finde ich klasse!
Die rosafarbenen und hellblaßgelben mag ich nicht so, aber die gelborangen und dunkelroten....



gleich die erste ist sooo toll!
Ich glaube, ich muß mich mal durch Deine Liste klickern...
Greta, Deine Hems haben es sich noch mal überlegt und doch noch 2 Blütenstengel geschoben. Ich schaue, ob ich Fotos erwische!
Liebe Grüße, Mechthild