RE: Violette Rosen -
Gudrun - 22.12.15
(22.12.15, 20:51)Unkrautaufesserin schrieb:
sachma, Gudrune, was haste denn mit der armen Unschuld vor? 
Hihihi ... einfach nur woandershin pflanzen, wo ihr Gepiekse nicht so stört


Und Landfraus wohlmeinender Tipp zum Selbstcontainern hat zur Bestellung von wurzelnackten
- Night Owl
- Occhi di Fata
- Route 66
geführt, damit das Porto sich lohnt


Morgen werden schon mal 3 anständige Pötte mit abgelagertem Kompost befüllt
RE: Violette Rosen - Raphaela - 22.12.15
Kann bitte jemand Gudrun ausrichten (die meine Kpommentare ja nicht sieht) daß sie besser eine Erdmischung für die Containerrosen vorbereiten soll (mit 50% lehmhaltiger Gartenerde)?
- Auch abgelagerter Kompost ist (wie beispielsweise Blumenerde) nur zum kurzzeitigen Topfen von Rosen geeignet (also für maximal ein, zwei Wochen). Wenn sie länger im Topf bleiben sollen/müssen, ist eine Erdmischung besser.
Ergänzung: Die Veredelungsstelle sollte komplett mit unter die Erde (auch im Topf).
Danke!
RE: Violette Rosen -
Moonfall - 22.12.15
Gudrun: ich stelle mich als Botschafter zur Verfügung.
(22.12.15, 21:51)Raphaela schrieb: Kann bitte jemand Gudrun ausrichten (die meine Kpommentare ja nicht sieht) daß sie besser eine Erdmischung für die Containerrosen vorbereiten soll (mit 50% lehmhaltiger Gartenerde)?
- Auch abgelagerter Kompost ist (wie beispielsweise Blumenerde) nur zum kurzzeitigen Topfen von Rosen geeignet (also für maximal ein, zwei Wochen). Wenn sie länger im Topf bleiben sollen/müssen, ist eine Erdmischung besser.
Ergänzung: Die Veredelungsstelle sollte komplett mit unter die Erde (auch im Topf).
Danke!
Ich gestehe, dass ich wurzelnackte erstmal in ganz normale Blumenerde gepflanzt habe. Darin bildeten sie in ca. 2 Monaten schöne Ballen und kamen dann an ihren endgültigen Platz. Erst dann kam auch die Veredelung unter die Erde, in Töpfen ist das oft nicht möglich. - Ich dachte, das ist nur für die Winterhärte nötig.
Bin schon gespannt, wie deine neuen Schätze sich anstellen. Occhi di Fata konnte ich im Vorjahr auch nicht widerstehen.
RE: Violette Rosen - Unkrautaufesserin - 22.12.15
(22.12.15, 21:35)Gudrun schrieb: (22.12.15, 20:51)Unkrautaufesserin schrieb:
sachma, Gudrune, was haste denn mit der armen Unschuld vor? 
Hihihi ... einfach nur woandershin pflanzen, wo ihr Gepiekse nicht so stört 


Bin sehr erleichtert

Ich dachte schon, Du wolltest die meucheln...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Violette Rosen -
Moonfall - 22.12.15
Als ich meine Gitarre kaufte, hieß es übrigens, der Korpus ist aus Rosenholz.
RE: Violette Rosen -
Gudrun - 23.12.15
(22.12.15, 22:17)Moonfall schrieb: Gudrun: ich stelle mich als Botschafter zur Verfügung. 
Bin schon gespannt, wie deine neuen Schätze sich anstellen. Occhi di Fata konnte ich im Vorjahr auch nicht widerstehen.
Thank you for ambassadoring - meine Erdmischungen ( mit abgelagertem Kompost ) haben ohnerhin immer einen großen Anteil an Bentonit, Urgesteinsmehl und - igitt - EM Keramikpulver.... Lehmiges jibbet hier sonst nicht.
RE: Violette Rosen - Landfrau - 23.12.15
(23.12.15, 00:00)Gudrun schrieb: meine Erdmischungen ( mit abgelagertem Kompost ) haben ohnerhin immer einen großen Anteil an Bentonit, Urgesteinsmehl und - igitt - EM Keramikpulver....
Ja ,das wird schon passen. Ist doch vermutlich nicht die erste Pflanze, die du in einen Topf setzt.

Das EM-Zeug

hat sich hier bei den "getopften" echt gut bewährt, warum auch immer.
Anders als Raphaela setze ich im Topf übrigens die Veredlungsstelle nicht tiefer. Dadurch haben sie Rosen etwas mehr Platz für die sich entwickelnden Wurzeln. Da das auch klappt, ist es ganz offensichtlich nicht von so großer Bedeutung.
Schöne Auswahl, Gudrun,
RE: Violette Rosen -
Gudrun - 23.12.15
(23.12.15, 19:32)Landfrau schrieb: Ist doch vermutlich nicht die erste Pflanze, die du in einen Topf setzt.
Das EM-Zeug
hat sich hier bei den "getopften" echt gut bewährt, warum auch immer.
Nee - nicht so wirklich die erste - abba um diese Zeit tat ich's noch nie.

Daran seid natürlich alle ihr Rosenfreaks seit 2013 schuldig ... früher happich immer "wurzelnackte" im Spätherbst innen Boden getan - und lebte in dem Irrglauben, das sei die einzig wahre Pflanzzeit ... olles unwissendes Weib halt
Und zu wissen, warum das EM Zeugs wirkt, ist mir auch total schnuppe - es tut's halt bei mir - und wie's scheint auch anderswo
RE: Violette Rosen - Landfrau - 23.12.15
(23.12.15, 20:06)Gudrun schrieb: ... früher happich immer "wurzelnackte" im Spätherbst innen Boden getan - und lebte in dem Irrglauben, das sei die einzig wahre Pflanzzeit ... olles unwissendes Weib halt 
Ist doch auch so. Das ist die beste Pflanzzeit und wurzelnackt sind die Rosen eben am günstigsten. Also nix Irrglaube
Und uns Rosenfreaks jetzt die Schuld zuzuschieben, dass du zu ungeduldig bist ,oder dich schlicht verführen lässt, ist wirklich typisch Gudrun

Aber diese "Schuld " tragen wir gerne

Und es geht uns ja nicht anders.
RE: Violette Rosen -
Moonfall - 23.12.15
Schuld? Ich hör' da immer was von Schuld - ist doch eine Freude, Mädels! Endlich viele verschiedene Rosenblüten, wo jeder was davon hat, wir, die Bienen, die Marmeladenesser, die Sektschlürfer, die Blattläuse und die Blattschneidewespe... ähm, ja.