RE: Rosenfotos - Landfrau - 17.12.16
(17.12.16, 11:21)Moonfall schrieb: Diese Blüte erinnert mich an Geschwinds Orden.
Ja genau, das tut sie . Auffällig bei Geschwinds Orden ist auch, dass die Blüten nur mittelgroß sind.
RE: Rosenfotos -
Gerardo - 17.12.16
Ich greife mal nach dem A der schönen Aurelia Liffa.
A = Aimable Amie
Gallica von ca. 1818. Blüht rosa bis rötlich mit hellerem Petalenrand, manchmal geviertelt. Einmal, aber sehr lang anhaltend und üppig blühend bei gutem bis sehr gutem Duft. Wuchshöhe bis ca. 150 cm. Robust und frosthart, macht Ausläufer.
die Blüten sind eher selten so hell
dieser Ausläufer hinten bei der Regentonne mit Pfosten ist vorbereitet zum Ausbuddeln für jemand von hier
reservierter, größerer Ausläufer
RE: Rosenfotos -
rocknroller - 17.12.16
@ landfrau
danke für den Tipp. Ich habe mich inzwischen mal schlaugemacht bei Tante G.... und habe in einem Blog von Herrn Unmuth (Geschwind-Experte) ein Bild von Geschwinds Orden gefunden, das genau passt.
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 17.12.16
Gerne!
RE: Rosenfotos -
nilrose - 17.12.16
Aimable Amie endet wieder mit e.
Da hab` ich Exzellenz von Schubert zu bieten.
Lambert, 1909
Polyantha, öfterblühend, duftend.
Soll auch klettern können - meine ist aber noch klein!
Sooo viele schöne Rosenbilder habt ihr schon gezeigt. Danke dafür.
LG nilrose
RE: Rosenfotos -
nilrose - 17.12.16
Oh sorry, die gibts ja schon. Hab` ich übersehen.
RE: Rosenfotos -
nilrose - 17.12.16
Aber die ist (hoffentlich) noch nicht dabei:
Enfant de France
Lartay 1860
Remontantrose
LG nilrose
RE: Rosenfotos - Landfrau - 18.12.16
(17.12.16, 19:41)nilrose schrieb: Oh sorry, die gibts ja schon. Hab` ich übersehen.
Ach das macht gar nichts. Steht doch auch nirgends, dass es keine Wiederholungen geben darf

Prima, dass du wieder hier bist, nilrose. Den Rosengeschmack gefällt mir
E = Empress Joséphine

Leider steht auch bei anderen Handelsnamen die Josephine hinten, bringt also buchstabenmäßig nichts.
Eine Gallica um 1815, sehr gut duftend. Interessanterweise ist sie laut Genanalyse stark verwandt mit Rosa Mundi/Versicolor

Noch interessanter ist vermutlich die Dame, nach der sie benannt wurde

Joséphine de Beauharnais, Ehefrau von Napoleon und wohl jedem Rosenfreund(in) ein Begriff.
RE: Rosenfotos -
Gudrun - 18.12.16
(18.12.16, 18:13)Landfrau schrieb: ![[Bild: 27752934cf.jpg]](http://up.picr.de/27752934cf.jpg)
oh ... kuckma dermaleinst ... Josefinchen
RE: Rosenfotos - Landfrau - 18.12.16
Na, den hier

, habe ich schon bewusst gesetzt.
Und ich hoffe auf das " Doppelte Josefinchen" in absehbarer Zeit