Kraut und Rosen
Wer hat schon Gemüse draussen?? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wer hat schon Gemüse draussen?? (/Thread-Wer-hat-schon-Gem%C3%BCse-draussen)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - Phloxe - 16.03.12

(16.03.12, 13:34)tulipan schrieb:  und an Salaten frühe Sorten: Larissa (die Pflänzchen sind fertig, um aus den Töpfchen, die aber auch im freiland stehen, ins Beet umziehen zu können, dann noch Viktoria. Beide Sorten kommen vom Dreschflegel und sollen auch leichte Fröste abkönnen. Dann noch ein Steirer Krauthäuptl, der keimt draußen im Topf und ist eine Vermehrersorte für Bohl.

Hut ab, tulipan, :clapping: ich habe mich heute zum Salat-pflanzen-KAUF verleiten lassen. DAS Wetter........schreit doch nach pflanzen.

Meine eigenen sind 3 mm. :huh1:

Kannst du bitte mal genau schildern, wie und wann du den Salat gezogen hast?
Interessiert mich sehr - p.


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - geranium - 17.03.12

Zitat: und an Salaten frühe Sorten: Larissa (die Pflänzchen sind fertig, um aus den Töpfchen, die aber auch im freiland stehen, ins Beet umziehen zu können, dann noch Viktoria. Beide Sorten kommen vom Dreschflegel und sollen auch leichte Fröste abkönnen. Dann noch ein Steirer Krauthäuptl, der keimt draußen im Topf und ist eine Vermehrersorte für Bohl.

Hut ab, tulipan, :clapping: ich habe mich heute zum Salat-pflanzen-KAUF verleiten lassen. DAS Wetter........schreit doch nach pflanzen.

Meine eigenen sind 3 mm. :huh1:

Kannst du bitte mal genau schildern, wie und wann du den Salat gezogen hast?
Interessiert mich sehr - p.


ja, das würde mich auch sehr interessieren.

Ich meinte vorgestern auch, 5 Salatpflänzchen fürs GW kaufen zu müssen! (Sorte leider unbekannt), weil meine eigenen zwar pikierfähig, aber noch nicht beetfähig sind!
lg margot, die überlegt ob frau Salat auch lieber Einzelkorn gleich in Töpfchen säen sollte?



weil meine eigenen auch noch nicht


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - tulipan - 18.03.12

Hmmm, was habe ich eigentlich gemacht? Ich denke, es liegt vielleicht an der frühen Sorte. Zum Keimen hatte ich die Töpfchen in den Keller gestellt, als sich die Keimblättchen zeigten, gleich raus an eine geschützte Ecke (kein Wind) und nachts immer in den kalten Flur. Ausgesät in Anzuchterde und nachdem die Keimblättchen da waren, pikiertt.
LG
tulipan


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - Angelika - 18.03.12

Ausgesät haben wir inzwischen:

Radieschen
Pflücksalat
frühe Rettich
Zwiebeln
Möhren

und gesteckt:

Knoblauch
rote und weiße Zwiebeln

Überwintert haben wir Knoblauch, allerdings war es wohl einigen zu kalt, etwa die Hälfte hat es allerdings über den kalten Wint er gebracht.


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - vera - 18.03.12

Hallo Yarrow und alle anderen dicke Bohnen kenner!
Ich habe meine Bohnen vorgezogen.Sie stehen seit einer Woche auf dem Balkon.
Nun sind sie fast 20-25 cm.hoch und schreien..... pflanz mich aus.
Nun frage ich euch .kann ich die Bohnen im Beet tiefer setzen? Wenn ja ,wieviel cm.?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüssle Vera:huh:



RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - Salvia - 18.03.12

Hallo Vera,
ich denke schon, dass dies möglich ist. Bei Stangenbohnen wird sogar Anhäufeln empfohlen, damit sie mehr Standfestigkeit erlangen.


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - CarpeDiem - 18.03.12

Tiefer setzen ist unproblematisch, aber jetzt schon raus:no:
Eigentlich sollen Bohnen erst ab Mitte Mai raus.
Hast Du die Möglichkeit, sie kälter zu stellen oder draussen unter Glas? Aber auch das wäre sehr risikoreich.

Ich wollte heute auch schon was aussäen, aber es nicht geschafftsad


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - Gudrun - 18.03.12

(18.03.12, 20:20)vera schrieb:  Ich habe meine Bohnen vorgezogen.Sie stehen seit einer Woche auf dem Balkon.
Nun sind sie fast 20-25 cm.hoch und schreien...
... raus mit die "dickensaubohnen" - aber fixifoxi - andere tun die im Februar draußen innen Acker ...



RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - CarpeDiem - 18.03.12

sinds denn Saubohnen? Dann alles zurück, was ich eben gesagt habe. Dachte an Stangen- oder Gartenbohnen...


RE: Wer hat schon Gemüse draussen?? - ogrodniczka - 18.03.12

Yarrow schrieb:

Ich finde, Mangold hat einen sehr starken "kohligen" Eigengeschmack - fast ein bisschen faulig. Und der lässt sich durch nichts übertünchen, er schmeckt überall durch.

--------------------------------------

Ich habe ausprobiert, dass Mangold viel milder schmeckt wenn man ihn kurz blanschiert. Die Stängel paar Minuten aufkochen, grünes dazugeben und das Wasser abgießen. Danach beliebig vorbereiten. Wir mögen gerne Mangoldlasagne.

LG