RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" - Raphaela - 06.05.12
Danke schön! :-)
Seine May Queen im Park treibt schon schön aus. Meine alte aus dem Hausgarten hab ich zum Vergleich daneben gepflanzt. Bin gespannt, ob es verschiedene sind (es soll ja zwei Maienköniginnen geben).
RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" -
Rosenduft - 16.03.15
(10.04.12, 21:53)Raphaela schrieb: Die "helle Reine des Violettes" die unter diesem Namen m. W. meist in Umlauf ist, halte ich für eine Bourbon Rose. Mit der remontierenden, dunklen Form (u.a. von Herrn Weingart) hat sie nicht viel Ähnlichkeit.
Dieses Thema möchte ich gerne noch einmal hochholen.
Im letzten Jahr habe ich mir die helle remontierende Variante bei Schmid bestellt.
Etwas früher hatte ich schon die dunkle remontierende Variante von Ruf gepflanzt.
Letztes Jahr habe immer wieder gedacht, mensch die sind doch identisch

Gestern beim Rosenschneiden kam mir der Gedanke wieder, die Triebe sehen total gleich aus, der lummelige zarte Wuchs ist auch identisch.
Kann vielleicht jemand etwas dazu sagen? Hat vielleicht noch jemand diese beiden Rosen aus diesen Quellen bezogen und kann etwas dazu beitragen?
RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" - Landfrau - 16.03.15
(16.03.15, 19:00)Rosenduft schrieb: Kann vielleicht jemand etwas dazu sagen? Hat vielleicht noch jemand diese beiden Rosen aus diesen Quellen bezogen und kann etwas dazu beitragen?
Nicht so ganz , da hier neben der Ruf-Variante die
dunkle RdV von Schmid steht. Diese beiden Rosen sind nicht identisch, sieht jedenfalls bisher so aus.
Allerdings ist hier die Ruf-Variante nicht gerade zart im Wuchs

Wieviele Varianten dieser Rose wohl auf dem Markt sind?
RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" -
Rosenduft - 16.03.15
Dankeschön!
Wie ist denn Deine dunkle von Ruf im Wuchs?
Die Triebe sind hier bei beiden sehr biegsam, bleiben auch recht dünn.
Nun denn, ich bin mal auf die diesjährige Blüte gespannt und werde wieder vergleichen.
RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" - Mayqueen - 16.03.15
(06.05.12, 19:11)Raphaela schrieb: Danke schön! :-)
Seine May Queen im Park treibt schon schön aus. Meine alte aus dem Hausgarten hab ich zum Vergleich daneben gepflanzt. Bin gespannt, ob es verschiedene sind (es soll ja zwei Maienköniginnen geben).
Weil ich das mit den unterschiedlichen May Queens gerade sehe:
Hat Deine Vergleichspflanzung inzwischen Unterschiede gezeigt, Raphaela?
RE: Der Markt der historischen Rosen und "Verwechslungen" - Landfrau - 17.03.15
(16.03.15, 19:56)Rosenduft schrieb: Wie ist denn Deine dunkle von Ruf im Wuchs?
Die Triebe sind hier bei beiden sehr biegsam, bleiben auch recht dünn.
Die dunkle Variante wächst hier straff aufwärts, im ersten Jahr bestimmt 1,2m . Wenige aber eben starke Triebe, eher typisch Remontantrose. Also wirklich total anders als etwa die Ruf-Variante.