RE: Spinat (-Alternativen) -
betulapferd - 10.11.12
(08.11.12, 07:59)CarpeDiem schrieb: und Neuseeländer Spinat habe ich noch vergessen,
genau..wunderte mich schon. Hab leider auch keine Bilder, aber eins kann ich sagen: ist mein Favorit!
Der wächst so ganz von alleine in Ranken vor sich hin...komme/kam gar nicht dazu ihn komplet zu beernten. Wirklich ain fantastisches Gemüse.Wenn Spinat, dann ihn!.
Anzucht, Pflege, Geschmack: alles unschlagbar!
Jeder, der hier bei uns probierte war dermaßsen überrascht UND überzeugt!
Jau, der Neuseeländer hat´s in sich!
Liebe Grüße von ELke
RE: Spinat (-Alternativen) -
Acinos Arvensis - 10.11.12
wenn er denn kommt.... der neuseeländer ziert sich leider arg. ich habs schon oft versucht, er keimt bei mir nicht.
gibts dazu vielleicht einen geheimtip? ich würd ihn so gern mal probieren.
RE: Spinat (-Alternativen) -
betulapferd - 10.11.12
(10.11.12, 00:13)Acinos Arvensis schrieb: wenn er denn kommt.... der neuseeländer ziert sich leider arg. ich habs schon oft versucht, er keimt bei mir nicht.
gibts dazu vielleicht einen geheimtip? ich würd ihn so gern mal probieren.
der große , harte Samen sollte ca 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden, bevor man ihn 2 cm tief in Anzuchterde steckt.
Annie, wenn Du mich bitte im Frühjahr daran erinnest, werde ich DIr nen gut gekeimten schicken, wenn Du magst?
Liebe Grüße von Elke
RE: Spinat (-Alternativen) -
Bigi - 10.11.12
Elkeeeee

)) bitte bitte im Frühling für mich auch.... *sowasvonliebguck*
RE: Spinat (-Alternativen) -
betulapferd - 10.11.12
(10.11.12, 20:19)Bigi schrieb: Elkeeeee
)) bitte bitte im Frühling für mich auch.... *sowasvonliebguck*
na klar Bigi! musst mich aber erinnern bitte..
Liebe Grüße von Elke
RE: Spinat (-Alternativen) -
Acinos Arvensis - 10.11.12
ach elkeschätzla, das tät mich aber saggrisch freuen!!
RE: Spinat (-Alternativen) -
geranium - 10.11.12
Zitat:früher hatten wir unmengen von butterkohl und wirsing, aber seit die spanierinnen im garten tätig sind ist da nicht mehr viel zzu holen. butterkohlsamen suche ich inb den ständern sowieso seit jahren vergebens, den kann man scheinbar nur noch bestellen. aber der geschmack ist umwerfend, muss man mal probiert haben.
hallo Annie,
bezüglich des Butterkohls kann ich dir nur zustimmen, der Geschmack ist wirklich super, auch noch in eingefrorenem und wieder aufgetauten Zustand - ich liebe ihn!
Samen gibts übrigens bei Dreschflegel - wir bestellen dir dann mal welchen mit, ja????
So sieht er übrigens aus
Die Gemüsemalve hatte ich letztes Jahr auch angebaut, aber sie konnte mich nicht so recht überzeugen, weder im Salat noch als Gemüse, obwohl sie einen Platz im Staudenbeet durchaus verdient hätte. Aber dieses Jahr hatte der bunte Mangold absolut den Vorrang!
RE: Spinat (-Alternativen) -
geranium - 10.11.12
Zitat:Ja klar,die Dreschflegelsammelbestellung kommt dann auch wieder.....
bin auch schon neugierig auf den neuen Katalog.
Geranium bist du auch dabei ?
gruß karotte
ja, bin auch wieder dabei, muss doch unbedingt den malabar-spinat probieren - obwohl hier in der Rhön..... aber wer weiß, vielleicht wirds ja ein tropischer Sommer nächstes Jahr - und dann sollte man darauf vorbereitet sein
lg margot, heute mit( wenig tropischem) Dauerrregen
RE: Spinat (-Alternativen) -
CarpeDiem - 11.11.12
also Saatgut von
Malva verticillata
Basella rubra
farbigem Mangold
und einigen Amaranth Arten habe ich
Wie gesagt, kaukasicher Spinat kann ich im Moment nicht sagen..
RE: Spinat (-Alternativen) -
CarpeDiem - 13.11.12
Brigitte, Salvia und Mechthild, das sind ganz genau 3 kleine Portionen, die ich heute Samen für kaukasischen Spinat abgepackt habe. Ist übrigens ein Kaltkeimer

Ihr wolltet doch, oder?
Mehr Portionen sind dieses Jahr leider nicht drin