Kraut und Rosen
Kaltkeimer - Kühlkeimer - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kaltkeimer - Kühlkeimer (/Thread-Kaltkeimer-K%C3%BChlkeimer)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Phloxe - 16.11.12

(16.11.12, 00:23)Brigitte schrieb:  Trotz solcher Ausnahmen kanns aber nicht schaden, sich vor der Aussaat anzuschauen, was die jeweiliche Pflanze bevorzugt.

Das bin ich gerade im Begriff zu tun. - Danke, liebe Brigitte, für die schnelle Antwort. smile
Und die Liste, gibt es die auch in deutsch?? --- Ach, und Lateiner bin ich auch nicht, aber da besteht wohl wenig Hoffnung auf was Anderes? ja, ich weiß, ist sicherer usw.


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 16.11.12

.........


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - CarpeDiem - 16.11.12

hier hatten wir dazu auch mal etwas:
Kaltkeimer?
Akelei kann im März ausgesät werden, dann keimt sie gut. Sie blüht nur nicht im ersten Jahr, aber ein Kaltkeimer ist sie definitiv nicht.


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Gudrun - 16.11.12

(16.11.12, 19:11)CarpeDiem schrieb:  Kaltkeimer?

Daher hatte ich wohl die Info, dass die "Engelwurz" eine Kaltkeimerin ist.
H i e r
habe ich festgestellt, dass das nicht stimmen muss.




RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Boni - 23.12.12

Hallo

Habe mir auch einige Samen bestellt unter anderem blauer Eisenhut. In der
Beschreibung steht folgendes, im Dez.-Febr. einige Tage vorquellen lassen
( also auf einen Teller, Wasser darauf und einige Tage stehen lassen? ) dann einige
Tage bei 0-5 Grad kühl stellen. Muss ich die Samen vorher wieder trocknen und
säen, oder eben nur die Samen kühl stellen? Bei ca. 15 Grad zur Keimung bringen.
Das wäre doch jetzt sicher viel zu früh?

Bonifatius[/size][/font]


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 23.12.12

............


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Boni - 23.12.12

Habe es jetzt verstanden, also aussäen feuchthalten dadurch quellen die samen
auf. Werde es so machen.

Bonifatius


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - CarpeDiem - 23.12.12

uups, ich habe meinen einfach draussen in Töpfen ausgesät:huh1:
Letztes Jahr hat das gut geklappt.


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Brigitte - 24.12.12

............


RE: Kaltkeimer - Kühlkeimer - Angelika - 25.12.12

Bei gewöhnlichen Akeleien säe ich in der Regel im Sommer in die Beete aus, bzw. lass ausfallen.

Gekauften Samen von besonderen Akeleien hab ich schon im Frühling auf der Fensterbank vorgezogen, hat eigentlich auch ganz gut geklappt. Ob natürlich der Samen zuvor "kalt" vorbehandelt war - keine Ahnung.

Aber in Kübelpflanzen sind mir im Winter hier drinnen auch schon Akeleiensämlinge aufgegangen. Sie scheinen es mit der Kälte also nicht so wörtlich zu nehmen.