Kraut und Rosen
Ausläuferbildende Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Ausläuferbildende Rosen (/Thread-Ausl%C3%A4uferbildende-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Ausläuferbildende Rosen - CarpeDiem - 01.12.12

Haufenweise Ausläufer macht auch die archaelogische Ausgrabung aus dem Park. Aber hübsch isSie
[Bild: S%25C3%25A4mlingVonBoris_20110609.jpg]

ach ja, Grand Cramoisi habe ich auch dieses Jahr wurzelecht erhalten.


RE: Ausläuferbildende Rosen - Montebello - 01.12.12

Oh! Was für eine hübsche Ausgrabung! :heart:
Duftet sie auch?


RE: Ausläuferbildende Rosen - CarpeDiem - 01.12.12

ich weiß nicht:blush:
Aber die Ausgrabung war gaar nicht schön:hot1:


RE: Ausläuferbildende Rosen - Rosenduft - 01.12.12

(01.12.12, 20:35)CarpeDiem schrieb:  ach ja, Grand Cramoisi habe ich auch dieses Jahr wurzelecht erhalten.

Hast Du die aus dem Tauschgarten?



RE: Ausläuferbildende Rosen - CarpeDiem - 01.12.12

(01.12.12, 23:16)Rosenduft schrieb:  
(01.12.12, 20:35)CarpeDiem schrieb:  ach ja, Grand Cramoisi habe ich auch dieses Jahr wurzelecht erhalten.

Hast Du die aus dem Tauschgarten?

biggrin genau, ich bin schon gespannt. Sie ist gut angewachsen




RE: Ausläuferbildende Rosen - Rosenduft - 01.12.12

(01.12.12, 23:48)CarpeDiem schrieb:  
(01.12.12, 23:16)Rosenduft schrieb:  
(01.12.12, 20:35)CarpeDiem schrieb:  ach ja, Grand Cramoisi habe ich auch dieses Jahr wurzelecht erhalten.

Hast Du die aus dem Tauschgarten?

biggrin genau, ich bin schon gespannt. Sie ist gut angewachsen

Dann mach vielleicht lieber ein "?" hinter den Namen...
Ich habe sie auch, und bin natürlich auch total gespannt wer dabei herauskommt. Das Bild war ja leider nicht so scharf und der Name ist nach ihrer Aussage eine Vermutung der TP.
Darum steht meine zur Beobachtung im Topf.




RE: Ausläuferbildende Rosen - Nachteule - 02.12.12

man könnte auch noch unterscheiden, wandern die ausläufer quer durch den garten oder bleiben sie rund um die mutterpflanze. mein commandant beaurepaire und die perle von weissenstein zb die bleiben schön um die mutterpflanze rum.
chloris wandert, wuchert aber nicht wie die meisten gallicas, wenn die mal eigene füße bekommen. liegt wohl daran, dass sie keine gallica ist biggrin

was hier noch neu flinke füße hat, ist die princess of wales, die alte sorte. aber im topf, da kommt sie nicht weit.

kann man nicht generell sagen, dass gallicas und rugosas, sofern eigene füße, immer irgendwann anfangen zu expandieren?

zum thema unkraut, also belle isis hat da durchaus qualitäten.... mehrere jahre nicht im auge gehabt und schwupps viele qm überwuchert :w00t:



RE: Ausläuferbildende Rosen - Raphaela - 02.12.12

Ja, Belle Isis ist ziemlich berüchtigt ;-)

Wegen Ausläufern des Spinosissima-Sämlings-Unikats müßt ihr euch zukünftig bei Cordula anmelden: Ich hoffe, die zwei, drei Stück, die ich (eng zusammen) direkt am (West-) Zaun neu eingegraben habe und im Frühling dicht mit Folie umgeben werde, halten sich in Zukunft zurück (ooooommmmmmm)...Das war so ein winziges Teil, als Cordula es vor Jahren mitbrachte, daß ich es als "Vorpflanzung" für höhere Spinosissimas direkt an den Weg gepflanzt hatte. - So kann man sich irren...Aber sehr hübsch ist sie schon :-)


RE: Ausläuferbildende Rosen - CarpeDiem - 02.12.12

Alles aus der Francofurtana Gruppe macht meterlange Ausläufer, wie z. B. die sog. Paeonienrose.


RE: Ausläuferbildende Rosen - Majalis - 02.12.12

Belle Isis taucht bei mir sogar im Rasen auf! :dodgy:
Aber schön isse doch.

Fleißig Ausläufer produzieren bei mir noch die Nissen Bourbon, Ypsilanti und Madame Plantier.