Kraut und Rosen
Märzhasengarten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Märzhasengarten (/Thread-M%C3%A4rzhasengarten)

Seiten: 1 2 3


RE: Märzhasengarten - Märzhase - 27.12.12

Nein, die Niggels kommen nicht mit raus. Ist zu stressig, erst einfangen, dann in die Transportbox, dann die Autofahrt, die ungewohnte Umgebung und ungewohnte Geräusche... Einfangen und Autofahren mögen sie sowieso nicht, denn das ist mit Tierarzt-Besuch und Spritzen in den Poppes verknüpft :laugh:

Das mit dem Boden-Abdecken hab ich auch schon rausgefunden. Hab mal ein paar Bretter an einer unauffälligen Stelle liegenlassen, so ganz zufällig... der Boden war nach einem Jahr frei, aber bockelhart und staubtrocken. Dafür wächst da inzwischen schönes weißes Hornkraut, das ich erst nach der Blüte abmähe, weil es so toll aussieht :clapping:
Vielleicht klappt es mit der Folie besser. Hab mich noch nicht rangetraut, weil es mir vor dem trockenen Boden graut... Aber wenn es hilft, dass der Boden vorher nass ist, kann ich es im Frühjahr probieren. Da haben wir immer Land Unter, wenn der Schnee weggetaut ist dank Lehmboden. Das quatscht immer so schön unter den Stiefeln :laugh:


RE: Märzhasengarten - Raphaela - 29.12.12

Okay, das ist natürlich nachvollziehbar, daß es für sie zu stressig ist. Dafür bringt ihr ihnen sicher immer feine Leckerchen aus dem Garten mit :-)

Das Auslegen nach Frühjahrsregen hört sich nach einem guten Plan an: Die Feuchtigkeit wird dann unter der Folie quasi festgehalten und der Wiesen-Zerfall geht darunter schnell voran. - Spart wirklich extrem viel Arbeit.


RE: Märzhasengarten - Märzhase - 16.02.13

Im Winter ist ja nicht viel los im Märzhasengarten. Wir fahren einmal die Woche kurz raus und schauen nach dem Rechten. Vom letzten Besuch bring ich euch Fotos jetzt mit, das war am 10. Februar.

Wir haben eine schöne geschlossene Schneedecke. Bin gespannt, wie viele Mäuseautobahnen darunter angelegt worden sind. Die Viechlein kennen keine Finanzierungsprobleme a la Stuttgart21 :rolleyes:

Soooo sieht das aus, wenn man im Winter in unseren Garten will.... der Schnee liegt mehr als knöchelhoch, ein bisschen könnt ihr die Kante erkennen unten am Tor.

Aus Forumsbilder



Mein Smartphone macht so schöne Panoramabilder, hier ist eines, da stehe ich im Gemüsegarten und fotografiere gen Norden.

Aus Forumsbilder



Der Rosengarten... ohweh, ich bin echt gespannt, wie das im Frühling wird :w00t:

Aus Forumsbilder



RE: Märzhasengarten - Raphaela - 16.02.13

Schöööön!:rolleyes: - Und die Rosen sehen sehr gut geschützt aus:thumbup:


RE: Märzhasengarten - Märzhase - 16.02.13

Danke, das macht Mut :blush: ich hoffe, dass es gut klappt. Im Frühjahr berichte ich dann biggrin


RE: Märzhasengarten - Raphaela - 16.02.13

Au ja! :-)
- Richtig gefährlich sind bei (bzw. in diesem Fall: unter) so einer schützenden Schneeschicht eigentlich nur die Mäuse...Gestern hab ich einige hochgegrabene, kleinere Rosen auch erstmal wieder ringsum festgetreten :-/


RE: Märzhasengarten - Märzhase - 01.06.13

Ihr Lieben,

der sogenannte Frühling ist ja nun vorbei, mein Sommerurlaub steht vor der Tür, da lass ich euch noch ein paar Eindrücke aus meinem Frühlingsmärzhasengarten da smile
Viel Spaß!

(die meisten Bilder sind aus dem Mai)












































RE: Märzhasengarten - CarpeDiem - 01.06.13

Die Obstbäume sind ein Traum und auch die wunderschöne blühende Wese. Klasse.