RE: Hulthemia-Hybriden - Unkrautaufesserin - 22.02.13


Na dann, frisch ans Werk und her mit den Fotos!


Liebe Grüße, Mechthild
RE: Hulthemia-Hybriden -
Montebello - 22.02.13
Wie lustig.
Diese Rösken reizen mich ( bis jetzt) so gar nicht.
RE: Hulthemia-Hybriden - Raphaela - 22.02.13
Bin auch gespannt, was mich noch so alles reizen wird, wenn entsprechende Fotos gezeigt werden ;-)
Cels, was ist schon "perfekt"? - Wir nennen solche farblich gemischten Bereiche einfach "exotisch", "spannungsgeladen" oder "indisch" und schon passen sie wieder zum Planungs-"Konzept"
RE: Hulthemia-Hybriden - marcir - 22.02.13
(22.02.13, 12:55)Raphaela schrieb: Bin auch gespannt, was mich noch so alles reizen wird, wenn entsprechende Fotos gezeigt werden ;-)
Cels, was ist schon "perfekt"? - Wir nennen solche farblich gemischten Bereiche einfach "exotisch", "spannungsgeladen" oder "indisch" und schon passen sie wieder zum Planungs-"Konzept" 
Ok, überzeugt!
Tja, bei mir ist dieser Teil bereits parktisch ausgereizt, ausser, dass Euphrates noch in den Seilen hängt. Dazu gibts im Moment nur ganz uralte Fotos.
Pejambigeye habe ich noch, aber die gehört ja nicht zu den Hulthis.
RE: Hulthemia-Hybriden - Raphaela - 22.02.13
Auch alte Fotos können interessant sein!!! - Hier gibt es außer mir bestimmt noch viele andere, die sie noch nicht gesehen haben! :-)
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 22.02.13
(22.02.13, 14:25)Cels schrieb: Pejambigeye habe ich noch, aber die gehört ja nicht zu den Hulthis.
Nicht?
Diese Aussage würde ich noch einmal überdenken 
RE: Hulthemia-Hybriden - marcir - 22.02.13
(22.02.13, 15:11)carabea schrieb: (22.02.13, 14:25)Cels schrieb: Pejambigeye habe ich noch, aber die gehört ja nicht zu den Hulthis.
Nicht?
Diese Aussage würde ich noch einmal überdenken 

Habs überdenkt, danke Carabea. Brauchte halt etwas länger, da jetzt der Name geändert wurde und meine Exellliste offenbar auch nicht ganz aktuallisiert.
Hier:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.57984.2
Pejbigeye
Floribunda, aber eben auch Hulthi!
So viele Bilder hab ich nicht von ihr, sie mickert einfach herum.
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 22.02.13
Wahrscheinlich, weil Du dauernd an ihr herumschneidest, um anderen Menschen Stecklingsmaterial zukommen zu lassen?

Jetzt sieht das bei hmf schon wieder anders aus. Mir egal, für mich bleibt es bei "Pejambigeye", den Namen kann ich mir einfach am besten merken.
RE: Hulthemia-Hybriden - Mary R. - 22.02.13
Ich habe im Herbst Nigel Hawthorne bekommen. Hoffentlich überlebt er den Winter. Auf seine Blüten bin ich schon gespannt.
http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.4477
Es ist eine der älteren Harkness-Sorten.
RE: Hulthemia-Hybriden - carabea - 22.02.13
Mary! *freu*
Du hast bestimmt noch mehr in petto und darauf bin ich sehr gespannt