Kraut und Rosen
Vogelfutterknappheit - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Vogelfutterknappheit (/Thread-Vogelfutterknappheit)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Vogelfutterknappheit - Märzhase - 23.03.13

Update: wer einen Dehner in der Nähe hat, nochmal reingucken.

Unserer hat eine neue Lieferung Vogelfutter bekommen, u.a. auch wieder die 20 kg-Säcke Streufutter, Sonnenblumenkerne oder Fettfutter. Von letzteren haben wir die letzten zwei heute gekauft.
Ansonsten haben sie wieder jede Menge Eimer mit Knödeln und geschälten Erdnüssen, Vogelfutterhäuschen und Nistkästen aller Art.


RE: Vogelfutterknappheit - Martin - 23.03.13

Ich war heute bei Dehner und hab 5 Kg Sonnenblumen mitgenommen. Knödeleimer war mir etwas zu viel. Was Sonnenblumen angeht, war bei Dehner die Qualität in diesem Winter sehr schlecht, weil viel Zeugs drin war, was nicht reingehört. Ich werde für die nächste Saison jedenfalls versuchen eine sauberere Sortierung zu finden.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Vogelfutterknappheit - Unkrautaufesserin - 23.03.13

Dann such im Sommer gut die Futterstellen nach Ambrosia ab.
Die wird gern durch verunreinigte Sonnenblumenkerne aus Osteuropa eingeschleppt...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vogelfutterknappheit - Martin - 23.03.13

(23.03.13, 22:18)Unkrautaufesserin schrieb:  Dann such im Sommer gut die Futterstellen nach Ambrosia ab.
Die wird gern durch verunreinigte Sonnenblumenkerne aus Osteuropa eingeschleppt...

Liebe Grüße, Mechthild

Das mußt Du mir nicht sagen. Ich kenn das Zeug, weil es in den letzten drei Jahren hier immer im Bereich der Futterstellen gewachsen ist. Ich reiße das natürlich immer raus, weil ich hier keine illegalen Einwanderer haben will, sondern nur erwünschte Pflanzen.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Vogelfutterknappheit - Unkrautaufesserin - 23.03.13

Ich sags lieber einmal mehr als zu wenig...:blush:smile

Aber ich hätte mir denken können, daß Du da aufpaßt...biggrin

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Vogelfutterknappheit - Cornelssen - 24.03.13

biggrin ich habe mir die Futterstellen absichtlich so ausgesucht, dass ich im Sommer da immer mit dem Rasenmäher drüber fahre: keine Ambrosia, kein Hanf - seit Jahren nicht.

Inse


RE: Vogelfutterknappheit - freiburgbalkon - 24.03.13

da musste ich doch jetzt googeln, aha, wieder was gelernt.


RE: Vogelfutterknappheit - Maiglöckchen - 24.03.13

Hier gibt es auch kaum noch Futter, nur der Dehner hat noch was, aber das für horrende Preise.

Ich hatte diesen Winter in der Hoffnung auf einen milden Winter zu wenig Vogelfutter gebunkert und das hat sich jetzt gerächt. Nächstes Jahr werde ich wieder rechtzeitig eine Großbestellung machen.

Bei ebay z.B. gibt es einen Händler, der unter "Das kleine Scheunenlädchen" geschälte Sonnenblumenkerne recht günstig verkauft.

LG Silvia


RE: Vogelfutterknappheit - Moonfall - 24.03.13

Ist ja interessant - hier gibts in mehreren Läden Vogelfutter zum halben Preis.
Wir haben allerdings keinen Schnee mehr, und tagsüber Plusgrade. Die Amseln und auch andere Piepmätze sind dauernd am Boden unterwegs und graben sogar meine Anhäufelung bei den Rosen weg.

Die Sonnenblumenkerne sind seit gestern aus, aber ich glaube, jetzt brauchen sie nichts mehr.


RE: Vogelfutterknappheit - greta - 24.03.13

Hier brauchen alle noch was, es ist so kalt, auch durch den eisigen Ostwind.
GG hat dieser Tage beim Freßnapf zugeschlagen.
Das Fettfutter, wo besonders gerne die Bunt- und Grünspechte dran hängen, machen wir selber.
Wir füttern ganzjährig, im Sommer allerdings weniger.