Kraut und Rosen
Katzenknast - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Katzenknast (/Thread-Katzenknast)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Katzenknast - peggy - 28.03.13

was mit einem unkastrietern wohnungskater passiert der im dritten stock lebt, nun ja, er ist immer noch nicht wieder aufgetaucht :undecided:

4 wochen zuvor wurde er noch wegen nierensteinen behandelt und sollte immer noch seine medikamente einnnehmen. .

ich werfe immer noch wütende unverständliche blicke nach oben


RE: Katzenknast - Acinos Arvensis - 28.03.13

das kann ich dir nachfühlen. der arme kerl, hoffentlich geht es ihm gut und er ist nur auf freiersfüßen und kommt irgendwann zerrauft und abgemagert wieder, wenn der sturm der liebe abgeflaut ist.


RE: Katzenknast - akelei - 28.03.13

Auch ich hoffe, dass Dein Kater wieder kommt. Ganz dolle Daumen drück!


RE: Katzenknast - Chaotikers_Weib - 28.03.13

Unkastriert haben die Viecher sowieso nix draußen verloren.
Und wenn irgendwann dann doch mal bei uns was größeres und wilderes anstehen sollte, dann garantiert nix aus "Wildfang". In Deutschland ist es aber hinsichtlich Servalen mittlerweile so, dass die Haltung genehmigt ist (die Einfuhr ist weiterhin verboten) und bei Servalen gibt der Artenschutz nur vor, dass pro Tier 14 (!!!)qm Gehege zur Verfügung stehen müssen.... Wenn bei uns irgendwann mal ein Serval einziehen sollen dürfte, dann garantiert kein Jungtier aus Vermehrung sondern wenn dann Tier aus Tierschutz.... Ich finde einige Rassekatzen wunderschön, aber ich habe mich von dem Gedanken an Rassekatzen schon lange verabschiedet, gehe auch grundsätzlich eher im Tierheim als sonstwo gucken, würde auch eher wieder ein TH-Tier aufnehmen. Trotzdem träume ich tatsächlich von Savannahs als Rassetieren, auch wenn ich weiß, dass es vermutlich ziemlich unrealistisch ist, dass ich irgendwann mal welche haben werde....
Und trotzdem werde ich insgesamt den Garten einnetzen und schauen, wieviel von unserem Garten wir eingenetzt kriegen.... :tongue1:


RE: Katzenknast - CarpeDiem - 28.03.13

Ich kann Dich irgendwie verstehen, diese Savannah oder Bengal Katzen sehen hinreißend aus, aber naja von eine Züchter würde ich mir wohl nie eine Katze holen. Und wir sind mit unseren 4 (3 davon sind absolute Freigänger) auch schon reichlich bestückt.
Da wir in einer wenig befahrenen Seitenstraße wohnen und unsere (3) Katzen auch von draussen kommen haben wir ihnen nach etwa einem Jahr den Zugang in die Wohnung gewährt, aber die kommen draussen schon ziemlich gut zurecht.
Manchmal, wenn ich sehe, das hier ein Auto längs rauscht, denke ich auch "ohje". Anderererseits, ich weiß, dass unsere Angst vor Autos haben und ich weiß auch, das unsere Katzen eingesperrt todunglücklich sein würden (ausser Jack). Ich würde meinen Katzen lieber ein Leben in Freiheit mit alle Risiken gönnen, weil es das ist was sie lieben, als Ihnen das zu nehmen. Dabei nehme ich in Kauf, dass das auch auf eine unglückliche Art enden könnte.

Jack unser 4 Kater braucht seine Freiheit nicht, hätte er sein eigenes Reich und das noch eingezäunt, so dass er sicher vor der großen weiten Welt wäre, würde ihm das sogar gefallen.

Ich denke, es kommt auch auf die Katze an, den Charakter und was sie geprägt hat, ob man sie einsperren kann.
Eine Wohnungskatze, die Zugang nach draussen bekommt in einem Gehege, findest das ev. toll. Eine nicht vermittelbare scheue Katze, die im überfüllten Tierheim seit 2 Jahren sitzt kommt damit (vielleicht) auch zurecht.
Unsere 3 wild aufgewachsenen würden das Eingesperrt Sein hassen, egal ob drinnen oder draussen, sie kennen nur die totale Freiheit, kommen und gehen zu dürfen, wann es ihnen passt und ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe, es ihnen bieten zu können und weiß auch, dass das nicht jeder kann.

Also noch mal: Ich finde, wichtig ist es den Charakter der Katze zu betrachten, u zu beurteilen, ob ich sie "einsperren" kann.




RE: Katzenknast - typ-17 - 28.03.13

hallo.....

Wir haben auch nen katzenknast...ich steh dazu und uns ist es auch relativ egal, was andere dazu sagen!
Auf der Hauptstraße vorm Haus ist zwar 50, aber da hält sich leider keiner dran...
Und häufig ist eine katze nach einem Unfall nicht sofort tot, und die Vorstellung dass eine meiner Katzen noch Stunden Leiden muß....
Geht garnicht.....

Desweiteren kann unsere Kika aufgrund ihrer Behinderung keinen Freigang bekommen....sie hat eine fehlbildung im Kleinhirn und dadurch keinen stellreflex....

Mittlerweile haben unsere Katzen über 20qm Terrasse eingezäunt und im Sommer soll es noch eine Erweiterung geben !

Eine Katze unkastriert als freigänger ist unverantwortlich....es gibt schon soviele Katzen im TSV...dann muß man nicht noch für mehr sorgen!

Lg
Mel

Ps. Sorry schreib übers iPad....macht manchmal was es will



RE: Katzenknast - Yarrow - 28.03.13

Die beiden Katzen meiner mittleren Tochter hatten auch noch nie Freigang. Sie hat sie in Berlin als kleine Kätzchen aus schlimmen, beengten Verhältnissen in einem besetzten Haus gerettet (auch die Mutter und die Geschwister haben es inzwischen gut getroffen). Aber sie wohnt selbst immer noch in Berlin, direkt an einer stark befahrenen vierspurigen Straße. Deshalb haben die zwei lebhaften Katzen nur Wohnzimmer, Küche und einen kleinen vernetzten Balkon nach hinten raus. Sobald sie da wegziehen können - vermutlich im Herbst - sollen die beiden aber auch nach draußen dürfen, wenn es die Verhältnisse irgendwie erlauben.

Bei mir gehen die beiden alten Damen nur noch ab und zu mal raus. Aber die anderen drei würden verrückt nur im Haus, es ist immer schon ein Drama, wenn wir nur mal übers Wochenende wegfahren und sie deswegen drin bleiben müssen.

Wir hatten bisher immer Glück, uns ist noch nie eine Katze überfahren worden.


RE: Katzenknast - Acinos Arvensis - 29.03.13

(28.03.13, 23:23)typ-17 schrieb:  hallo.....


Mittlerweile haben unsere Katzen über 20qm Terrasse eingezäunt und im Sommer soll es noch eine Erweiterung geben !


Lg
Mel

mensch mel, hast du aber tüchtige miezen! :clapping:
wir haben das alles selber machen müssen....:tongue1::whistling:


RE: Katzenknast - Brigitte - 29.03.13

.........


RE: Katzenknast - Chaotikers_Weib - 29.03.13

:lol: Ja, die Katzen, die sich ihr Revier selber einzäunen, würde ich mir auch wünschen :whistling:
Unsere 3 sind es von klein auf gewohnt, nur in der Wohnung gehalten zu werden (bis auf den Ausflug auf den Balkon in Nürnberg. Tiegah und Fussel werden wahrscheinlich, wenn wir eingenetzt haben, auch nach draußen gehen, aber vor allem um sich warme Sonnenfleckchen zu suchen, ich denke mal, dass die beiden abends vor allem dann wieder in unserer Nähe (egal ob drinnen oder draußen) sein werden, da beide extrem auf mich geprägt sind (sind klassische Bauernhofmixe, die eigentlich hätten umgebracht werden sollen, entsprechend früh hab ich sie damals übernommen). Der Kater ist ein Fundtier aus Nürnberg, da war der ganze Wurf nebst Mama in einer Plastitüte einfach an einer vielbefahrenen Straße ausgesetzt worden. Mama und der Rest des Wurfs sind dann am Katzenschnupfen verreckt, unser Giacchomo hat das ganze überlebt und wir haben ihn "zufällig" im TH gefunden, als eine Bekannte eigentlich nach einem Galgo gucken wollte.... aber ich kann kleinen schwarzen Katern nicht widerstehen und der Doofkater ist sofort an mir hochgeklettert, als ich in die Box gegangen bin - bei Männe genau so. Der Kater ist ein Schisser ohne Ende, er hat Angst vor allen Fremden und geht sofort auf Tauchstation, so dass viele unserer Freunde und Bekannten zwar wissen, dass wir noch den Kater haben, aber ihn noch nie gesehen haben. Beim Kater weiß ich gar nicht, ob er rausgehen wird, ich denke zwar schon, aber ich denke auch, dass der sich eher wieder Ecken zum verstecken sucht und vermutlich ganz schnell weg sein wird, wenn irgendjemand kommt, den er nicht kennt.
Und gerade weil zumindest der KAter eigentlich ein schwerst gestörtes Tier ist, wird hier eingenetzt - der Kater bekommt regelrechte Panikattacken bei unbekanntem (egal ob Mensch oder Tier) und erstarrt dann aber auch gerne mal, ich habe da echt die Befürchtung, dass der auch vor einem heranrasenden Auto sitzen bleiben würde wie das Kaninchen vor der Schlange....