Kraut und Rosen
Eure Rosen...(als Liste?) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Eure Rosen...(als Liste?) (/Thread-Eure-Rosen-als-Liste)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Montebello - 30.03.13

(30.03.13, 23:23)Fia schrieb:  Oh man, da kann man nur vor Neid erblassen. Wie groß müssen Eure Gärten sein. :rolleyes:

Quitschi-Quatschi-Plumpaquatschi!
Ehrlich!
Das ist doch Hühnerkram! DU kannst aus Deinem Fleckchen Erde genau DAS machen, was DU möchtest.
Genau DU könntest auf 100 qm mehr Röskens betreuen, als manch anderer auf 500 qm.
Also, - stell Dich nicht so an, sondern fang an! :laugh:





RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Fia - 30.03.13

:huh1: biggrin


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Moonfall - 30.03.13

Kleiner Hinweis: man muß für die eigene Rosenliste bei HMF keine Bilder reinstellen. Man gibt einfach den Namen der Rose ein, und HMF findet sie im eigenen Verzeichnis oder will, dass man aus ähnlich lautenden Alternativen was auswählt.
So entsteht eine Liste von Rosennamen, und wenn man auf einen Namen klickt, steht dahinter die HMF Beschreibung mit allen Bildern, die bisher zu dieser Rose hochgeladen wurden. smile


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Unkrautaufesserin - 31.03.13

Meine Liste ist kurz:

Wilde Canina
Blush Noisette
Charles de Mills oder Gloire de France, die Blüte wirds weisen
Variegata di Bologna

Fertich. :laugh: noch...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 31.03.13

Ich schicke euch gerne auch meine Liste, bald kommen noch ein paar dazu.
Ich habe sie für mich selbst sortiert, da ich einen Überblick wollte und auch im Auge behalten wollte, wann ich mir welche Rose zugelegt habe und was ich ggf. so zwischendrin mit ihr angestellt habe. Man ist ja doch sehr vergesslich, was das anbelangt.
Ich habe einen großen Garten, und dieses Jahr kommen noch ein paar hübsche dazu. Aber langsam wird es, naja, nicht eng, aber man will ja doch auch noch ein bisschen Rasen und was anderes und auch der Arbeitsaufwand ist natürlich nicht zu unterschätzen, auch wenn's Spaß macht.

Rambler
1. American Pillar (F 2011)
2. Ännchen von Tharau (F 2011)
3. Apple Blossom (F 2012, 2x)
4. Ayrshire Queen (F 2011)
5. Blush Noisette (F 2012)
6. Bobby James (F 2007)
7. City of York (F 2011)
8. Ghislaine de Feligonde (F 2007)
9. Himmelsauge (H 2011)
10. Kir Royal (F 2010, Topf)
11. Landhaus Ettenbühl
12. Lykkefund (F 2007)
13. Marie Luise Kreuter (F 2012)
14. New Dawn (2x: vorhanden H 2006???); H 2011)
15. Paul’s Himalayan Musk (F 2011; Topf)
16. Polstjärnan (F 2011)
17. Super Dorothy (F 2007)
18. Super Excelsia (F 2007)
19. Taunusblümchen (H 2012)
20. Veilchenblau (F 2007)
21. Venusta Pendula (F 2012)

Kletterrosen
1. Constance Spry (F 2007)
2. Gloire de Dijon (Teerose) (F 2007)
3. Mme Alfred Carrière (Noisetterose) (F 2007; umgesetzt H 2011)
4. Old Gold (F 2011)
5. Rosarium Uetersen (umgesetzt Topf H 2012)

Gallica Rosen
6. Alain Blanchard (H 2011)
7. Asta (H 2012)
8. Belle de Crécy (H 2011)
9. Belle Doria (H 2012)
10. Belle Villageoise (H 2011, t; H 2012)
11. Camaieux (F 2011)
12. Charles de Mills (H 2011; ausgewachsene Pflanze von Alexandra)
13. Complicata (F 2009)
14. Ipsilanté (H 2012)
15. Merveille (H 2012)
16. Officinalis (F 2012)
17. Onerva (H 2012)
18. Sissinghurst Castle (H 2012)
19. Souvenir de Malmedy (Topfware F 2010)
20. Tuscany (F 2011)
21. Versicolor (F 2011)
22. Violacea (F 2011)

Remontantrosen
1. Ferdinand Pichard (F 2012)
2. Ulrich Brunner

Rosa Pimpinellifolia (Bibernellrosen)
1. Frühlingsduft (F 2012)
2. Single Red (F 2011)

Rugosa Rosen
1. Agnes (H 2011)
2. Blanc Double de Coubert (H 2011)
3. Foxi (S 2012, Topf)
4. Gelbe Dagmar Hastrup (F 2012)
5. Kartoffelrose (vor Umzug)
6. Louise Bugnet (H 2012)
7. Rosa Zwerg (S 2012; Topf)
8. Rotes Phänomen (H 2011 Topfware)
9. Ritausma (H 2012)
10. Sarah van Fleet (H 2011)
11. Schnee-Eule (S 2012)
12. Schneezwerg
13. Therese Bugnet (W 2013)
14. Wasagaming (S 2012, Topf)
15. Wild Eagle
16. Wild Mountain
17. Wild Sea

Damaszenerrosen
1. Blush Damask (F 2012)
2. Celsiana (F 2011)
3. Jaques Cartier (H 2011; F 2012 Topf)
4. Rose de l’Alhambra (Farbmutation von R. de Resht)
5. Rose de Resht
6. St. Nicholas (F 2011)
7. Stanwell Perpetual (F 2011)
8. York & Lancaster (F 2011)

Bourbonrosen
1. Zigeunerknabe (F 2012)

Moosrosen
2. Henri Martin (F 2011)
3. Mousseline (F 2012, Topf)
4. William Lobb (H 2012)

Wildrosen
1. Cerise Bouquet (moderne Rose) (Topfware F 2010)
2. Herbstfeuer (rubiginosa)
3. Maigold (spinosissima) (F 2009?, H 2012 in Topf umgepflanzt)
4. Marguerite Hilling (moyesii) (F 2012)
5. Nevada (F 2012)
6. Rosa Californica
7. Rosa Canina
8. Rosa Glauca (Hechtrose) (F 2011)
9. Rosa hugonis (Chinesische Goldrose) (F 2010, H 2012 in Topf umgepflanzt)
10. Rosa inermis ‘Morletti‘ (F 2007)
11. Rosa majalis (vor Umzug)
12. Rosa rubiginosa (Schottische Zaunrose) (vor Umzug)

Moschata Rosen und Hybriden
1. Cornelia (F 2011)
2. Mozart (vor Umzug)
3. Penelope Hobhouse (F 2009)
4. Queen of the Musks (umgesetzt Topf F 2012)

Alba Rosen und Hybriden
1. Alba Semi-Plena (H 2010 Topfware)
2. Amelia (H 2012)
3. Belle Amour (F 2011)
4. Blanche de Belgique (F 2011)
5. Blush Hip
6. Königin von Dänemark
7. Maiden’s Blush (F 2011; 1 x Topf, eingepflanzt F 2012; 1 x F 2011)
8. Mme Plantier (H2011)
9. Shropshire Lass (Topfware F 2010, umgepflanzt H 2012)
10. Suaveolens (F 2011)


Moderne Beetrosen
1. Lavender Dream (H 2011, Topf)
2. Marie Curie (F 2011)
3. Papas Rose (1 x F 2007; 1 x F 2011)
4. Sedana (2x)
5. Sommermärchen
6. Sweet Haze (F 2012, Topf 2x)

Moderne Strauchrosen
1. Angela (S 2012, Topf)
2. Brautzauber (2x)
3. Cardinal Hume (H 2011)
4. Claire Matin (F 2012)
5. Golden Wings (H 2012)
6. Herzogin Friederike
7. Leonardo da Vinci (vor Umzug)
8. Sahara (Steckling F 20119
9. Venice (umgesetzt in Topf H 2012)
10. Wild Rover/Manhattan Blau (F 2012)
11. Westerland (Topfware F 2007)

Englische Rosen
1. Citronella (W 2013)
2. Claire de Lune (W 2013)
3. Constance Spry (F 2007)
4. Golden Celebration (H 2008)
5. Lady Theresa (F 2012)
6. Scepter d’Ile (H 2011, Topf)
7. The Alexandra Rose (W 2013)
8. Winchester Cathedral (H 2011, Topf)



RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 31.03.13

Ups, zwei man geschickt und gelöscht.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Brigitte - 31.03.13

..............


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - ClaudiaK - 31.03.13

Ihr habt ja tolle Rosen. Es ist sehr interessant, eure Listen durchzusehen.

Auch ich habe bei hmf meine Rosen eingestellt. Ich finde diese Funktion sehr praktisch.
Claudias Rosen-Liste bei hmf




RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 31.03.13

Hey Claudia, du hast die Merveille!!!
Wie lange schon? Ist sie schon größer? Kannst du was zum Wuchsverhalten sagen?
Hab meine im Herbst als sehr winziges Pflänzchen bekommen, wurzelecht aus Finnland. Bin ja mal gespannt ob sie noch lebt :huh1:
Wie schneidest du deine Stanwell? Ich hatte die Frage woanders zwar schon gestellt, aber ich kann ja hier noch mal gezielter fragen, da ich ja jetzt wei0, dass du eine hast smile


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 31.03.13

Brigitte, das ist doch egal wie lang die Liste ist. Dafür sind meine Rosen zum größten Teil noch "mickrig", weil viele noch recht jung sind oder leider häufig stark zurückgeschnitten werden müssen.