RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) - Boni - 03.05.13
Hallo Salvia,
Im vergangenen Jahr hab ich nur die Blüten abgeschnitten, er hat jetzt eine Höhe von gut 2 m. Was er wohl bis jetzt noch nicht gemacht hat macht er nun, er verzweigt überall an den langen Trieben. Vielleicht braucht er seine Kraft in diesem Jahr dafür und nicht für die Blüten. Gekauft hab ich ihn in einem Gartencenter, es war eine sehr kräftige Pflanze.
Bonifatius
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) -
CarpeDiem - 03.05.13
Wie wunderbare Bilder

Unsere Wildkirsche legt seit heute los...
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) -
freiburgbalkon - 03.05.13
(03.05.13, 19:21)Gudrun schrieb: (03.05.13, 19:04)Salvia schrieb: Meine Felsenbirne habe ich als erstes im Blick, beim Gang vor die Haustür.
Ihre vielen Blüten versprechen eine gute Ernte 2013.

... hast du denn eine Chance gegen die vielen Mitesser? Ich nicht 
hm, hier auf der Grünspange wachsen auch 3 Felsenbirnen, da futtern wir immer, aber dieses Jahr war es da ganz still, ich habe keine Bienen gesehen. Und für Früchte reichen ja Blüten nicht, es muss auch bestäubt werden, ich bin gespannt, ob ich die Bestäuber nur übersehen habe... direkt daneben steht die schon wieder breiter gewordene Zierquitte, von der ich immer das tolle Gelee mache, die fängt auch gerade an zu blühen, ich werde da mal ganz genau hinsehen und -hören...
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) -
Moonfall - 03.05.13
Genau das habe ich heuer bei unseren Kirschen gedacht: voller Blüten und kein Summen in der Krone. Ich habe zu verschiedenen Tageszeiten nachgesehen... und jetzt hängen trotzdem Kirschen dran. Vielleicht nicht so viele wie sonst, das kann ich noch nicht abschätzen. Aber immerhin sind welche dran.
RE: Der Mai ist gekommen...(Fotostrecke!) -
Orchi - 04.05.13
(03.05.13, 09:57)freiburgbalkon schrieb: Es war die Rede von Walderdbeeraroma.
Mieze Schindler ist ja einmaltragend, oder?
von Walderdbeeraroma war bei meinen keine Rede, nur von mehrmals tragend.
Stimmt die Mieze trägt nur einmal, manchmal kommen noch ein paar verspätete nach, aber so richtig mehrmals tragend sind sie nicht. Und so fürchterlich empfindlich was den Transport betrifft. Hatte oft schon Druckstellen beim Transport vom Schrebergarten nach Hause, und das war ja nun wahrlich nicht weit. Aber das ist ja zum Glück hier besser.
LG Orchi
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) - Luna - 04.05.13
In meinem Garten summen die Bienen, erst bei der Kornellkirsche und jetzt bei der Felsenbirne, sie ist gerade ein Traum in weiss
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) -
freiburgbalkon - 04.05.13
(03.05.13, 23:38)Moonfall schrieb: Genau das habe ich heuer bei unseren Kirschen gedacht: voller Blüten und kein Summen in der Krone. Ich habe zu verschiedenen Tageszeiten nachgesehen... und jetzt hängen trotzdem Kirschen dran. Vielleicht nicht so viele wie sonst, das kann ich noch nicht abschätzen. Aber immerhin sind welche dran. 
Vielleicht Selbstungen? Keine Ahnung ob es das bei Kirschen auch gibt. Der Wind wird ja wohl kaum den Pollen von einer Blüte zur nächsten tragen?
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) - Luna - 05.05.13
--------------------
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) -
lavandula - 05.05.13
Unsere Bäume blühen über und über!
Aber: außer ein paar Hummeln, auch viel weniger als sonst, ist kein Brummer zu sehen. Bienen waren ständig bei den Frühblühern. Jetzt fehlen sie!

Muss doch mal den Imker in der Nähe fragen, ob sie krank sind.
Martin, hast Du nicht für eine Weile ein Volk zum Ausleihen, es wäre sicher noch Zei? !
RE: Der Mai ist gekommen...blühende Gehölze (Fotostrecke!) - Unkrautaufesserin - 06.05.13
Selbstungen gibt es nur bei sehr modernen Kirschen, Züchtungen aus der kanadischen Kirsche. Alte Sorten brauchen Befruchter.
Mein Kirschbäumchen ist immer 3 Tage später dran als die der Nachbarn, aber es blüht sooo schön!
Liebe Grüße, Mechthild
Falsches Bild, gleich noch mal!