RE: Nelken 2013 -
vanda - 03.07.13
(30.06.13, 21:20)Märzhase schrieb: (10.05.13, 19:16)typ-17 schrieb: wenn die grauweiß blüht, würde ich mich über ein Foto freuen.....evt.. Saatgut....
Lg
Mel
Sooo, da ist die Schöne mit erster Blüte! Wie die leuchtet, einfach herrlich 


die fand ich auch mal schön... bis sie sich zu einem übelst lästigen Unkraut entwickelt hat. Seitdem jäte ich jährlich 100e Sämlinge aus meinen Gemüsebeeten....
RE: Nelken 2013 -
Salvia - 03.07.13
(03.07.13, 19:04)vanda schrieb:
die fand ich auch mal schön... bis sie sich zu einem übelst lästigen Unkraut entwickelt hat. Seitdem jäte ich jährlich 100e Sämlinge aus meinen Gemüsebeeten....

Ich habe heuer Weißblühende ausgesät. Die werde ich nun Dank deines Ratschlages

im Gemüse aussetzten, vielleicht bleiben sie mir da erhalten. Die Lilablühende hat sich leider vom (Stauden-) Acker gemacht.
RE: Nelken 2013 - Märzhase - 04.07.13
(03.07.13, 19:04)vanda schrieb:
die fand ich auch mal schön... bis sie sich zu einem übelst lästigen Unkraut entwickelt hat.
Da freu ich mich schon drauf, ehrlich! Das einzige, was sich hier wie "Un"kraut ausbreitet, ist Pimpinelle, Färberkamille, Haselnuss und Holunder. Alles andere - Akeleien, Borretsch, Ringelblume, Kapuzinerkresse - hält sich vornehm zurück. Ich mähe um die beiden einzigen Akeleiensämlinge drumherum, weil sie mir so kostbar sind

Der Borretsch wird sogar extra gegossen, damit es ihm auch ja gut geht
Also wenn mein Garten mal soweit ist, dass sich das Gewünschte auch wirklich von selbst ausbreitet und ich nicht ständig nachsäen muss wie dieses Jahr den Borretsch, dann bin ich glücklich
RE: Nelken 2013 -
CarpeDiem - 07.07.13
seit einigen Tagen blüht meine gelbe Nelke, die Dianthus knappii (Schwefel Nelke oder Balkan Nelke).
Die hatte ich mir letztes Jahr extra für meinen
Sandhügel gekauft.
Die Fotos sind nicht so richtig klasse, meine Kamera ist gerade kaputt, hoffe sie kann wieder belebt werden.
RE: Nelken 2013 -
Gudrun - 13.08.20
Einen jüngeren Nelkenfaden fand ich nicht ...
Heute sind's mal wieder 31° - aber zwischen 8 Uhr und 10 Uhr konnten Helferlein und ich in Schattenbereichen ganz gut
mal wieder unerwünschte Kräutlein zupfen.
Dabei riss ich auch ein kleines überwintertes Bartnelklein aus ... und hatte die Hand voller Samen.
Wie ich mich kenne, war das sicher ein gekauftes weißblühendes ...
1. Frage: kann ich die jetzt noch aussäen? Besser im Pott oder im Hochbeet?
2. Frage: werden die Nachkommen weiß oder farbig blühen?
RE: Nelken 2013 -
Phloxe - 13.08.20
Bartnelken werden um diese Zeit gesät. Tat ich früher oft in einer Ecke im Land und verpflanzte im Herbst an den endgültigen Standort. .... zur nächstjährigen Blüte.
Jetzt werde ich sie in einen Blumenkästen säen... des Feucht-Haltens wegen.
RE: Nelken 2013 -
Gudrun - 13.08.20
Danke, Phloxeken, machich dann auch so ... hier ist kein Regen in Sicht
RE: Nelken 2013 -
Gudrun - 30.08.20
Hab die Bartnelkensamen in zwei größere Pötte versenkt - letzten Montag, weil Blütentag. Heute sehe ich da ganz
viel Aufgelaufenes der gleichen "Art" ... sind die so schnell?
Bin gespannt!
RE: Nelken 2013 -
Gudrun - 29.09.20
Hab' grad zwei Beetränder ent"queckt" - nach dem ein 1/2 tägigen Nieselwetter ging das ganz gut... und
gleich mal eine "Bordüre" aus kleinen Bart~und Pechnelken gepflanzt. Sicherheitshalber ein paar Körnchen
gestreut.

Pechnelken werden hier nicht angegangen, bei Bartnelken weiß ich's nicht.
RE: Nelken 2013 -
Orchi - 30.09.20
bei mir hat nach dem Regen eine Lichtnelke wieder angefangen zu blühen