Kraut und Rosen
Unwetter im Märkischen Kreis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Unwetter im Märkischen Kreis (/Thread-Unwetter-im-M%C3%A4rkischen-Kreis)

Seiten: 1 2 3


RE: Unwetter im Märkischen Kreis - Cornelssen - 22.06.13

Melly,

schneid nicht zuviel ab. Heute gabs hier im TV Tipps fürs Aufräumen nach den Unwettern: z.B. Funkien nehmen das Abschneiden sehr übel, höchsten völlig zermatschte Blätter wegnehmen, ähnlich bei den meisten anderen: möglichst viel stehen lassen, dann verwächst sich das, war die Devise, die angeraten wurde.

Inse


RE: Unwetter im Märkischen Kreis - Lilli - 23.06.13

(22.06.13, 23:31)Cornelssen schrieb:  schneid nicht zuviel ab. Heute gabs hier im TV Tipps fürs Aufräumen nach den Unwettern: z.B. Funkien nehmen das Abschneiden sehr übel

Hallo Melly,

und schneide vor allem nicht grad jetzt an Vollmond ab, das nehmen Pflanzen erst recht übel. Empfindliches, das runtergebrochen ist, schneide ich grad jetzt auf keinen Fall.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Unwetter im Märkischen Kreis - Melly - 23.06.13

Ich werde Eure Ratschläge beherzigen! Ich bin immer ziemlich schnell mit der Gartenschere dabei, aber wir haben wieder unser "altes Wetter", Regen über Regen, da gärtnert es sich nicht so prickelnd. Da lohnt es sich lediglich, jeden Abend die Schnecken abzusammeln, die sich hier tummeln. Die sitzen sogar auf dem Schnittknoblauch und den Zwiebeln, nachdem sie die Kohlrabi durchlöchert haben und die Bohnen teilweise nur noch aus Stängeln bestehen.

@ Lilli: Wieso soll man nicht bei Vollmond schneiden?

LG
Melly