Kraut und Rosen
Weiße Fliege - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Weiße Fliege (/Thread-Wei%C3%9Fe-Fliege)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Weiße Fliege - Unkrautaufesserin - 07.07.13

Haarspülung geht auch. Die läßt sich gut verdünnen und bildet trotzdem einen Film.
Rapsöl pur bitte nur seeehr dünn aufstäuben. Die Pflanzen ersticken sonst auch...

Liebe Grüße, Mechthild ohne Weiße Fliegen, aber dank des Dauerregens auch wieder ohne Kohl.


RE: Weiße Fliege - Orchi - 07.07.13

ich hatte ins GH immer einige Tagetespflanzen zu den Tomaten gesetzt, hat gut geholfen. Ansonsten habe ich verdünnte Brennesseljauche gespritzt.
LG Orchi



RE: Weiße Fliege - lavandula - 07.07.13

Tagetes hatte (und habe) ich immer zwischen den Tomaten. Dann werden die Schnecken abgelenkt!
Aber erst seitdem Nicandras im GH sind, haben die Gurken keine weißen Fliegen mehr.

Übrigens, Beißende Brennnesselbrühe: höchstens 24 Std Brennnesseln in kaltem Wasser einweichen und dann absieben und damit spritzen. Hilft eigentlich gegen jede Art von Insekten, sogar gegen Schildläuse..


RE: Weiße Fliege - Boni - 07.07.13

Da ich auch an der nächsten Päckchenrunde teilnehmen möchte, bitte ich schon jetzt darum, wer hat, Nicandrassamen mit einzupacken.

Boni


RE: Weiße Fliege - rhabarbarum - 07.07.13

(06.07.13, 22:23)Cornelssen schrieb:  oder versuchs mit etwas Senf,

verstehe ich das richtig: ich schmiere einfach Senf auf die Unterseite meiner Palmkohl-Blätter? :huh:
Das wäre ja doppelt hilfreich: die Schnecken würden dann wohl auch nicht mehr so gerne darauf herumkauen! Yahoo

Liebe Grüße, Barbara




RE: Weiße Fliege - Pünktchen - 10.07.13

Ich habe meinen Rosenkohl gestern mit Brennnesselbrühe gespritzt, hat ganz gut funktioniert. Heute waren nur noch vereinzelt weiße Fliegen dran, deshalb gleich nochmal das Zeug verteilt.

Dafür gab es Probleme mit schwarzen Johannisbeeren. Die sind plötzlich irgendwie ungenießbar....baaaah, ekelhaft. Dann kam noch Zungenbrennen dazu - was ist denn das?? Bis mir einfiel, dass ich die gespritzten Kohlblätter angefasst hatte und kurz darauf wie üblich die Beeren gleich vom Strauch genascht.

Also kann ich aus Erfahrung sagen: Brennnesselbrühe schmeckt sch...auderhaft.:hot:


RE: Weiße Fliege - Pünktchen - 27.07.13

Wie siehts aus, hat es wer von euch geschafft, der weißen Fliege auf Dauer den Appetit auf Kohl zu verleiden?

Ich habe regelmäßig Brennnesselbrühe gespritzt, trotzdem sind die Viecher schon nach kurzer Zeit wieder da.

Ist in diesem Jahr allgemein extrem mit den Krabblern, bei jedem Gang durch den Garten streife ich Läuse von den Rosen, während zahlreiche Ohrenkneifer und andere Helfer sich mit wasweißich beschäftigen.
Beim Kirschenpflücken bin ich übersät von Ameisen, die ü-ber-all sind.
Irgendwas knabbert alle mögliche Pflanzen an. :noidea:
Ich habe es aufgegeben, es macht keinen Spaß, nur nach Schädlingen Ausschau zu halten und pausenlos irgendwelche Raupen-Larven-Käfer zu bekämpfen.
Bei euch auch so schlimm?

Die Invasion hat auch gute Seiten, ich freue mich lieber über daumengroße Tagschwärmer, Blindschleichen en masse, Larven der Hirschkäfer, ungewöhnlich viele Libellen und Schmetterlinge noch und nöcher, sogar Bienen sind endlich wieder zahlreich vertreten!!!
Den ganzen Tag über führen Schwalben ihre Kunststücke in Hof und Scheune vor (was Frau Katz leider für ihre Zwecke zu nutzen weiß).

Sicher macht ein Garten viel Arbeit, aber schließlich will ich ihn ja auch mal genießen.



RE: Weiße Fliege - Julchen - 30.07.13

Bei mir ist es auch so - das so schön gekeimte Basilikum besteht nur noch aus Stengeln und Blattresten. Der vorgezogene Grünkohl genauso.
Und mir geht es wie dir, Christa: Ich mag mich auch nicht darüber ärgern, also gibt es dieses Jahr halt gekauftes Basilikum und vielleicht ziehe ich nochmal Grünkohl vor, vielleicht auch nicht ...


RE: Weiße Fliege - Boni - 07.09.13

Die weiße Fliege hatte ich ja ganz gut im Griff, habe ich wenigstens geglaubt. Zwischen 5 qm Kohl stehen 5 Nicandras, alle 14 Tage hab ich mit Brennesseljauche gesprüht, die weiße Fliege war so gut wie verschwunden. Aber seit ich keine B.-jauche mehr habe sind sie wieder auf dem Vormarsch. Als ich heute den Kohl inspizierte, stieg eine große Wolke weißer Fliegen auf, die nicht nur auf dem Kohl, sondern auch auf den Nicandras wohnen. Meine w. Fliegen lieben Nicandras.:scared:
[Bild: IMG_1553.jpg]

[Bild: IMG_1552.jpg]



RE: Weiße Fliege - Cornelssen - 07.09.13

(07.07.13, 20:00)rhabarbarum schrieb:  
(06.07.13, 22:23)Cornelssen schrieb:  oder versuchs mit etwas Senf,

verstehe ich das richtig: ich schmiere einfach Senf auf die Unterseite meiner Palmkohl-Blätter? :huh:
Liebe Grüße, Barbara

Nee, Senf kann als Emulgator benutzt werden, der das Öl mit anderer Flüssigkeit unter bestimmten Umständen (kräftig schütteln, durchmixen) verbindet. So verteilt sich das Öl beim Sprühen über das ganze Blatt - als Film und setzt sich nicht ab.

Bonifatius: das sind dann andere Viecher. Ich hatte zwar ganze Hauswände voller weißer Fliegen (und deshalb bei der Übernahme zuerst geglaubt, die Wände seien weiß gestrichen), aber auf den Nicandra habe ich sie nie gesehen. Das Blöde ist nur: ein paar überleben immer und Nachwuchs kommt im Folgejahr wieder. Aber bei mir sind sie seit 2006 immer weniger geworden , nur ganz weg sind sie nicht.

Such doch mal im alten Forum, da gabs mal einen Strang, in dem von diversen weißen Fliegen die Rede war, vielleicht findest Du dann die, die sich bei Dir rumtreibt. - Ist ja fürchterlich. Mein Beileid.


Inse