Kraut und Rosen
Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle (/Thread-Projekt-Pflanzen-f%C3%BCr-die-Ausstellungshalle)

Seiten: 1 2 3


RE: Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle - Brennnessel - 25.09.15

[quote='Brigitte' pid='134792' dateline='1442827163']
Oleander ist immergrün. smile

Zitrus reagiert empfindlich auf Kalk im Boden/Wasser. Im Winter darf er nicht zu naß stehen. Davon abgesehen macht meine Zitrone (Schnäppchen von Aldi) keine Probleme.
Hallo Brigitte, jetzt las ich: Zitronen brauchen kalkhaltiges Wasser oder Eierschalen ins Gießwasser. Meine sind in der Sommerfrische, mit dem teilweise vielen Regen, jedenfalls sehr blass geworden. im Keller haben sie im Winter gelegentlich Leitungswasser (mit schlechtem Gewissen, da ich bisher auch deiner Meinung war) bekommen und sahen besser aus.
Werde jetzt mal regelmäßig abwechseln.

Duftsteinrich wärest du in der Nähe - ich habe Oleander, den ich nicht mag, einige große Yucca´s und viele selbstgezogene Avocados - die werden auch recht groß.
Philodendron wird auch recht mächtig, Jiagoualan schlingt schön
Gruß Birgit


RE: Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle - Brigitte - 25.09.15

(25.09.15, 20:23)Brennnessel schrieb:  jetzt las ich: Zitronen brauchen kalkhaltiges Wasser oder Eierschalen ins Gießwasser.

Das habe ich noch nirgends gelesen. :huh:
Eierschalen werden kaum schaden, da sie durch die Eiweißreste eher als Stickstoffdünger wirken, denn als Kalklieferant. Kalk wird im Wasser kaum gelöst werden.

Ich habe bisher immer nur gelesen, daß Cirtusarten einen leicht sauren bis neutralen Boden brauchen. Sicher brauchen sie auch Kalk, aber eben nicht zuviel. Verschiebt sich der PH-Wert zu sehr ins alkalische, werden andere Nährstoffe im Boden festgelegt, es kommt zu Mangelerscheinungen.
Die können übrigens auch auftreten, wenn der Boden zu naß ist und die feinen Wurzeln geschädigt werden.
Ich hatte das Problem heuer mit 2 Rosen, die ich frisch umgetopft hatte. Zu wenig Nährstoffe oder zuviel Kalk im Boden konnte nicht sie Ursache für die auftretende Chlorose sein. Allerdings war der Boden in den Töpfen recht lange sehr naß. Ich vermute, daß das die Ursache war.

Zitronen reagieren empfindlich auf nassen Boden. Vielleicht könntest du ihnen nächstes Jahr eine dicke Drainageschicht gönnen?

Es grüßt
Brigitte

Sehr viele Infos zu Citruspflanzen finden sich hier: http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/BODEN.html


RE: Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle - Duftsteinrich - 26.09.15

Hallo,

leider muss ich ein ziemliches Stück zurück rudern mit meinen Vorstellungen. Die Halle hat nämlich gar kein Glasdach,sondern nur eine Lichtkuppel in der Mittesad
Es ist also dunkler,als ich dachte,ich fürchte, da scheiden schon mal viele Pflanzen aus..
Ich stelle morgen mal ein paar Fotos ein,damit ihr euch die Situation besser vorstellen könnt.


RE: Projekt Pflanzen für die Ausstellungshalle - Duftsteinrich - 26.09.15

Und hier nun die Bilder:

[Bild: d2f1bpb2uix6srs2e.jpg]

[Bild: d2f1cn7fqmfanlqza.jpg]

[Bild: d2f1ebkapfr88cx5i.jpg]

[Bild: d2f1hstxj6m9mipcm.jpg]


Tja.Das schrenkt die Auswahl sehr ein,nicht? Für mediterrane Pflanzen scheint es mir zu dunkel,was meint ihr?