Kraut und Rosen
Dreschflegel-Sammelbestellung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dreschflegel-Sammelbestellung (/Thread-Dreschflegel-Sammelbestellung)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - CarpeDiem - 16.01.16

Die Bestellung ist bestimmt schon abgeschlossen, oder?

28061Schnittkohl Bremer Scheerkohl
28036Sibirischer Kohl Russischer Roter






RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 16.01.16

(16.01.16, 14:26)CarpeDiem schrieb:  Die Bestellung ist bestimmt schon abgeschlossen, oder?

N E I N ... mitnichten. Mechthild ist doch geduldig. Meine Riesenwahl kommt sobald meine Schwester ein Auge drauf geworfen hat. Hoffentlich noch heute.


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - CarpeDiem - 16.01.16

Mist....
Dann werden meine Aussaaten noooch mehr...:ohmy::ohmy::confused::confused:



RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 16.01.16

(16.01.16, 22:04)CarpeDiem schrieb:  Mist....
Dann werden meine Aussaaten noooch mehr...:ohmy::ohmy::confused::confused:

Willst du das etwa nicht??? Clown

Hier kommt meine Mammutliste :w00t:

81670
Helmbohne
diese auch Hyazinthbohne genannte Art wächst wie Stangenbohnen, ist sehr dekorativ und in fast allen Pflanzenteilen dunkelpurpurrot. Sie rankt über 3 m und bildet üppige rosafarbene, duftende Blütentrauben. Ein sonniger Standort ist nötig. v Apr., p M Mai, 90x60; e ab Juni. Inhalt reicht für ca....12 Pflanzen
3,50 €

könnte 5 abgeben

82481
Mexikanische Sonnenblume
sehr schöner, bis 1,80 m hoher Korbblütler, durch kelchartig verdickten Stängel sehr grazil wirkende, leuchtend orangefarbene, mittelgroße Blüten. Als Schnittblume geeignet. s Apr.-Mai, 40x40; b Juni-Sept. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
2,20 €

10 zum Abgeben

44078
Puffbohne Hunsrück
ausgesprochen großfrüchtige, mittelhohe Sorte. Beigefarbenes Korn, das beim Kochen dunkler wird. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca. 4 m Reihe.
3,90 €

Hälfte abzugeben

49018
Spargelerbse Gelbblühende
Leider trotz delikaten Geschmackes und großer Attraktivität in Vergessenheit geratene, alte, einjährige Nutzpflanze. Als aparter Spargelersatz (Name!) werden die noch zarten, jungen Hülsen (3-4 cm Länge) sowie die jungen Triebe geerntet und wie Zuckererbsen zubereitet. … 12 m Reihe
3,30 €

1/3 abzugeben

11426
Blattsalat Radichetta
mittelgroß, sehr robust und gesund, mit grünen, gezackten, zarten Blättern, ähnlich Eichblattsalat. v Feb.-Juni. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
Anbauer: RL
2,20 €

Hälfte abzugeben

11248
Bataviasalat Maravilla de Verano
roter Bataviasalat mit zarten, hellgrünen Herzen. Nach Erreichen der Erntereife lange nicht schossend. v Feb.-Juli., p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
2,40 €

1/3 abzugeben

52157
Möhre Gonsenheimer Treib
frühe, schnellwüchsige Sorte mit keilförmigen, halblangen Wurzeln. s E Feb.-A Juli, 30x4. Inhalt reicht für ca. 7 m Reihe.
Anbauer: MU
2,40 €

52186
Möhre Colorada
schnellwüchsige, aromatische Sorte mit kräftigen, keilförmigen Rüben, die innen orange bis gelb, teilweise violett und außen von tief violett und rot bis hellgelb gefärbt sind. Neuzüchtung. Nur für späte Aussaaten geeignet, bei Frühjahrssaat nicht schossfest. s E Mai-Juli, 30x5. Inhalt reicht für 7 m Reihe
2,40 €

51138
Rote Bete Forono
zylindrische Form, mit dunkelrotem Fleisch, muss weniger stark vereinzelt werden als die runden. s Apr.-Mai, 25x6. Inhalt reicht für ca. 8 m Reihe.
2,10 €

1/3 abzugeben

55362
Helianthi (Topinambur)
die langen, unverzweigten Knollen sind mit mittlerer bis großer Streuung sternförmig angeordnet, cremefarben mit rosa Zeichnung. Mildcremiger Geschmack, ähnlich Schwarzwurzeln, kurze Garzeit. p März-Apr., 60x40. Inhalt reicht für ca. 8-10 Pflanzen.
4,40 €

2 abzugeben

24074
Rosenkohl Rubine
alte Rosenkohlsorte mit violett-roten Röschen von zartem Geschmack. v M Apr.-Mai, p Juni-Juli, 50x50. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
2,40 €

24032
Rosenkohl Groninger
winterharte Sorte, mittelgroße bis große Röschen mit feinem Geschmack, sehr gute Ernteerträge noch im März. v M Apr.-Mai, p Juni-Juli, 50x50. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
2,30 €

22538
Wirsing Eisenkopf
seit 1897 bekannter Frühwirsing. Bildet mittelgroße Köpfe, die im Sommer gegessen werden. Nicht winterhart, erinnert mit den zarten, gelbgrünen Blättern an Butterkohl. v Feb.-Apr., p 45x30; e ab Juli. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen.
2,30 €

22555
Wirsing Violaceo di Verona
feinblättriger, kleiner bis mittelgroßer Herbstwirsing. Erste kalte Herbstnächte färben ihn außen violett, innen bleibt er zart grün. Laufend ernten oder lagern bis Dezember. v M Mai-A Juni, p 50x40, e ab E Sept. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen.
2,30 €

32481
Keulenzucchini Trombetta di Albenga
rankend. Viele, keulenförmige, meist zum Kreis gebogene Früchte mit kleiner Samenhöhle und viel Fleisch. v Apr. oder s M Mai, 150x100. Inhalt reicht für ca. 6 Pflanzen.
2,60 €

45157
Zuckererbse Groot Zuckearfen
auch in Ostfriesland gefundene weiß blühende Sorte, wird über 2 m hoch und hat sehr viel breitere Hülsen als die Zuckearfen. s März-Juni, 60x4. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe. Freie Sorte.
4,10 €

1/4 abzugeben

Das ist ALLES :heart: ... zum Probieren würde ich natürlich auch was vom Gemüse abgeben.

Und @ Mechthild: ich würde auch das Bestellen und Verteilen übernehmen smile









RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - geranium - 17.01.16

tolle Sachen, die du bestellst, Gertrud, aber ich bleibe eisern!

lg margot, hatte die Helmbohne live in Schönhagen im Schaugarten gesehen, sie ist wunderschön und ich hab sogar noch ein paar Körnchen in meiner Schatzkiste gefunden!:clap:
[Bild: JD501444.jpg]



RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - gelala - 17.01.16

Verschiedene Sachen hatte ich davon schon. Tromba de Albena ist nie was geworden (trotz mehrmaligen Versuchen), die Spargelerbse blieb trotz aller Pflege im Baby Stadium, die walzenförmigen Bete waren sehr gut (kommen wieder), die Hyazinthbohne war nicht so üppig, weder in der Blüte, noch in der Ernte wie beschrieben, war schade um den Platz.
gelala


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 17.01.16

Interessant, Gelala.....Danke ... hat vielleicht noch jemand Erfahrungen?

Den Tromba habe ich schon 2 x gesät und es ist nix gekommen. Samen war aber von anderer Bestellung (KCB??)
Der steckt mir in der Nase, will ich endlich mal HABEN/ schaffen Yes

Die Hyazinthbohne ist als Deko geplant. @Geranium: Wo hattest du sie angebaut? Im Kübel geht wohl nicht?

Spargelerbse? .. hmmm, gefällt meiner Schwester .... braucht sie Wärme? viel Wasser?

Ich kann in den nächsten Tagen hier nur lesen, nicht schreiben.


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Gudrun - 17.01.16

(17.01.16, 17:13)Phloxe schrieb:  Den Tromba habe ich schon 2 x gesät und es ist nix gekommen. Samen war aber von anderer Bestellung (KCB??)
Die Hyazinthbohne ist als Deko geplant. @Geranium: Wo hattest du sie angebaut?

Hier ist Tromba d'Albenga immer gekommen, manchmal nur eine Pflanze - selbst deren Produktion ist zuviel für mich, auch wenn die Schnecken wacker mitgeerntet haben. Saat war von Franchi und KCB.

Geranium und Karotte hatten mich vor etlichen Jahren mit ihren Berichten über den Dreschflegel Schaugarten
inspiriert, die Helmbohne anzubauen. War leider ein Flop.:thumbdown:
Gräm' dich nicht, wenn sie nicht will! Vielleicht ist Kübeln ja gar nicht so schlecht?




RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Brennnessel - 17.01.16

Hallo,
mir geht es wie Geranium - nur haben die Fußballfelder hier alle Kunstrasen.....
Die helmbohne ist wirklich schön - wird das Reh(e?) aber auch fressen. Im Moment bin ich deshalb auch ganz zurückhaltend und immer noch gefrustet wegen meiner Buchshecke.
Gruß Birgit


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Angelika - 20.01.16

So, ich hatte jetzt endlich auch mal Zeit bei Dreschflegel reinzuschauen.

Eigentlich bräuchte ich ja höchstens noch ein wenig zu Beeten umgestochenes Grasland, damit all meine Sämereien auch Platz finden.

Und trotzdem bin ich fündig geworden:



Von Phloxes

12248 Maravilla de Verano
51138 Rote Bete Forono
würd ich den REste nehmen falls sich sonst keiner meldet.

Außerdem noch:


11266
Eissalat Sioux
mittelgroße Köpfe mit leuchtend dunkelrotem Deck und Umblatt. v Feb.-Juli, p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen. Anbauer: SC
2,40 Euro



12533
Radicchio Zuckerhut
bildet hellgrüne, spitz zugedrehte Köpfe. Dieser Form verdankt er seinen Namen. Milder Geschmack.v Juni-Juli, p 40x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen. Anbauer: QW
2,70 Euro



Falls noch jemand vom Samen was abhaben will, gerne.


Und wieder schwach geworden.