Kraut und Rosen
Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 (/Thread-Bin-im-Gaaden-an-der-Arbeit-2016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Unkrautaufesserin - 13.02.16

Ich habe mich heute auch endlich mal wieder "richtig" in den Garten getraut - die Sonne schien, und es war fast windstill - da ließen sich 6 Plusgrade aushalten.

Als Erstes habe ich mal eine Bestandsaufnahme gemacht, wenn mein Internet nachher mitspielt, lade ich noch Bilder hoch. Zur Zeit geht es manchmal echt zäh...

Danach habe ich Schafsmist auf dem Kartoffelacker verteilt. Und die Aufteilung des Beetes geplant... :noidea: ich weiß nicht, wie ich das ganze Gemüse unterbringen soll...:noidea:

Dann habe ich das Kräuterbeetproblem gelöst Clown Ich werde die alten Silos an der Scheunenauffahrt abtragen und mit den Steinen nicht nur ein Melonenhochbeet, sondern auch ein rundes Kräuterhochbeet am Küchenausgang bauen :thumbup:

Und dann habe ich noch ein paar frühe Aussaaten gemacht: Salat, Radieschen für die Fensterbank, Erbsen für Sprossen...Nyam und in den Chilis wächst der erste Keim Yahoo

Jetzt gibt es gleich Essen, dann muß ich noch einkaufen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaden - 2016 - lavandula - 13.02.16

Mechthild, nimm Dir doch nicht sooooo viel vor. Denk dran, dass Du sicher eine ganze Weile nicht so viel machen sollst!!
Du hast doch mit den Kindern und dem Haus sowieso so viel Arbeit. Und das, was Du angepflanzt hast, willst Du dann auch nicht verkommen lassen.:no:

Ich bin Arbeit schon gewöhnt, aber wenn ich mir Deine vorstelle mit allem was dazugehört, wird mir ganz schwummrig!:crying:


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Unkrautaufesserin - 13.02.16

Liebe Helga,

ich bin doch soooo vernünftig! Die ganzen schweren Sachen macht der Schwiegersohn. Und ich habe ganz sehr den Anbau zusammengestrichen... nur ein bißchen Salat und Tomaten, ein paar Bohnen und Rübchen, und ob es Kohl geben wird, weiß ich wirklich noch nicht...:noidea: Und ich bepflanze keinen einzigen Kübel, da muß ich nichts gießen!

Aber Gartenarbeit macht mir nun mal Freude, und die kann ich brauchen!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Lilli - 15.02.16

(13.02.16, 20:19)Unkrautaufesserin schrieb:  Aber Gartenarbeit macht mir nun mal Freude, und die kann ich brauchen!

Genau Mechthild. Bewegung auch für's Baby und das mit Freude smile . Aufpasser und Helfer hast du ja genug, und vor allem Erfahrung.

Halt dir so lange lieber die weniger freudvollen Dinge vom Leib. Die sind jetzt viel zu anstrengend :whistling: .

Liebe Grüße, Lilli


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Wildrose - 15.02.16

Aber Gartenarbeit macht mir nun mal Freude, und die kann ich brauchen!
:whistling: Mechthild,
immer schön langsam!!! Du schaffst das schon. Und wenns länger braucht, hält auch die Freude länger!Dance

:whistling: Hallo Ihr Lieben!
Wir haben letzten Freitag noch die Bäume im Hausgarten beschnitten. Mein Zierapfel war ja dank der vielen Früchte ziemlich aus der Form und wurde gut um die Hälfte verjüngt. Quitten, Äpfel und Birnen bekamen ihren normalen Schnitt verpaßt, und ein Apfelbaum ließ sich ohne viel Mühe umdrücken- da waren wohl wieder die verhaßten Nager am Werk...:w00t:
[Bild: d6f4bhkxsd87y9h5s.jpg]
Ansonsten ist hier nix mit Gartenarbeit! GsD bin ich ja auch fertig mit meinen Beeten und könnte jetzt die bunte Blütenpracht genießen, wenn nicht alles so trostlos verregnet wäre. Dieses Grau in Grau verleitet eher zum Verzweifeln, denn der Schnee kam hier immer als Regen und alle Böden sind so quatschnass, daß dort, wo man herläuft, beinahe kein Gras mehr wächst.





RE: Bin im Gaaden - 2016 - Cornelssen - 15.02.16

Du sagst es: bei mir wächst derzeit auch kein Gras nach wo Dux gebuddelt hat - im Gegenteil: die blanken Stellen werden immer größer.

Aber der fast spätwinterliche Garten bietet derzeit eine Chance: man entdeckt noch die eine oder andere Stelle, wo man vielleicht erfolgreich eine Staudenwicke pflanzen könnte :whistling:

Wenn Du so gerne Bäume schneidest, Wildrose: kannst Du nicht schnell mal bei mir vorbeikommen? Da steht noch ein Apfelbaum (ca 90 Jahre, Hochstamm), der mal wieder sanft ausgelichtet werden sollte und meine Birne habe ich letzten Herbst aus Kraftmangel auch nicht so gründlich zurückgeschnitten, wie sie es brauchen könnte.

Dafür ist von gestern auf heute meine Brombeerhecke umgekippt. :w00t: Die Himbeeren hat sie teilweise mitgezogen. Schöne Schweinerei! Es gibt Überraschungen, auf die ich verzichten könnte!

Inse


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Wildrose - 16.02.16

Wenn Du so gerne Bäume schneidest, Wildrose: kannst Du nicht schnell mal bei mir vorbeikommen?

:whistling: Liebe Inse!
Von gerne kann ja keine Rede sein, es war einfach nötig! Und ich schneide nicht, das macht GG mittlerweile mit einer elektrischen Säge am langen Stiel, sonst wären solche Aktionen viel problematischer...:crying:
Ich muß aber dabei bleiben und aufpassen, damit mein Liebster keinen Kahlschlag veranstaltet, denn er meint es oft viel zu gut. Und dann heißt es: "So fertig, Du kannst jetzt kochen gehen. Ich räume hier nur noch schnell das Gestrüpp weg." Ich gucke dann zufällig aus dem Küchenfenster und sehe ihn weiterschnibbeln...grrrh!!! Männer!
Aber im Großen und ganzen weiß er schon, was er tut, ich bin nur etwas empfindlich mit "meinen" Lieblingen.
Vielleicht auch deswegen, weil er gerne meine Hundeplatznachmittage dazu nutzt, ziemlich radikal an "meinen" Ziersträuchern herumzustutzen.
Unsere Meinungen gehen immer etwas auseinander, Profigärtner haben eben ein anderes Verständnis von Pflegeschnitt und Rückschnitt.

Ich denke aber für Deine Patienten wäre GGschon der Richtige, leider passt er nicht durch die Tastatur...:noidea:


Du sagst es: bei mir wächst derzeit auch kein Gras nach wo Dux gebuddelt hat - im Gegenteil: die blanken Stellen werden immer größer.

Mona und Whisky veranstalten ihre täglichen Rennanfälle immer rund um den Hundezwinger (den ich mittlerweile wohl besser Gartenmöbelgarage nennen sollte), und diese Piste ist so blank und glatt, daß ich trotz größter Vorsicht dort fast immer den Spagat mache.

:whistling: @ Alle:
Heute scheint hier wenigstens mal die Sonne, kalt ist es immer noch. Aber so kann ich Euch wenigstens mal Bilder meiner Außreißer zeigen.
Hier kamen die ersten vorwitzigen Krokusnasen aus den Ritzen- erst zwei, dann drei, und jetzt werden es jedes Jahr mehr:
[Bild: d6g748dxz13b0qdid.jpg]
Auch in den anderen Ritzen geht es lila zu:
[Bild: d6g71acro6f1u4nol.jpg]
Uns so geht es von Spalt zu Spalt:
[Bild: d6g776aa6so44q8rp.jpg]



RE: Bin im Gaaden - 2016 - gelala - 16.02.16

So sieht es irgendwann auch wieder bei uns aus. Aber fast alle Pflanzen, die sich in den Fugen usw. ansiedeln, dürfen auch bleiben.
Heute habe ich gesehen, dass sich bei mir fast 10 Königskerzen angesiedelt haben und die dürfen natürlich nicht alle bleiben.
Aber mir sind in diesem Jahr sehr viele Rosetten der Fingerhüte durch den nassen Lehmboden, den ewigen Regen und den sehr strengen, recht langen Barfrost verfault.
Also ging ich auf Pirsch im Garten, um welche zu finden, die ich dann als Ersatz umpflanzen kann und es sind doch 12 geworden. Freu ich mich darüber.:clap:
gelala


RE: Bin im Gaaden - 2016 - Brigitte - 18.02.16

Gestern haben wir im Sonnenschein angefangen, noch einige Bäumchen zu fällen und Sträucher zu schneiden.
Die Krokusse in den Plattenritzen blühten schon wie bei Wildrose.
Heute sollte die Arbeit eigentlich weitergehen.
Und dann das:
[Bild: d6il6mesr720bzrcs.jpg]




RE: Bin im Gaaden - 2016 - Cornelssen - 18.02.16

Ach, weißt Du, solche Zwangspausen sind doch gar nicht so schlecht. Man tobt nicht so rum, sondern ruht nochmal etwas aus...

Tröste Dich damit, dass die Maulis, die noch nicht aufs Feld gezogen sind, damit richtig gelegen haben und dass wir mit solchem Wetter die große Chance haben, dass die von gelala zitierten 7 Winter bald vorbei sind und wir grüne statt weiße Ostern bekommen könnten. Schnee im Februar ist doch eigentlich in unseren Breiten was Normales - war es zumindest mal...

Bei uns sollen es diese Nacht -6°C werden und morgen tagsüber +5°C. Mich nervt im Augenblick vor allem, dass der Kräuterteich + Zierteich so oft nachgefüllt werden müssen. 20 Liter pro Tag sind das schon - und die muss ich in Eimern aus dem Haus tragen, weil ich bei den Temperaturen das Sommerwasser nicht anstellen kann. sad Möchte wissen, wer das Wasser trinkt bzw. wo es bleibt. Die Spuren heute früh im Schnee konnte ich nicht zuordnen. Irgendein Pfötchenträger...

Inse