Kraut und Rosen
Kerzenknöteriche - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kerzenknöteriche (/Thread-Kerzenkn%C3%B6teriche)

Seiten: 1 2 3


RE: Kerzenknöteriche - Landfrau - 09.09.18

(02.02.18, 21:55)Brigitte schrieb:  Kennt jemand von euch den Kerzenknöterich 'Inverleith' ?

Jetzt zumindest ein bisschen/wenig  Clown  Hast du dir einen gegönnt, Brigitte?
Hier war er jedenfalls bei einer kleinen Staudenbestellung im Frühjahr dabei. Glücklicherweise habe ich eine günstige Stelle erwischt, er hat sogar überlebt.  Angel2 
[Bild: 33783302nd.jpg]

Hoffentlich ist er das überhaupt, ich habe die Farbe etwas dunkler erwartet. Kompakter als andere Sorten scheint er zu sein, allerdings lässt sich nach diesem ersten Sommer wohl wenig sagen. Der halbschattige Standort hat ihm jedenfalls gefallen. Die anderen Knöteriche sahen in diesem Jahr ziemlich erbärmlich gegrillt aus . Blasse Blüten, die Blätter hatten Sonnenbrand.


RE: Kerzenknöteriche - Brigitte - 09.09.18

........


RE: Kerzenknöteriche - greta - 04.05.20

Nach den Spätfrösten sah es ziemlich mau im Knöterichbeet aus und bei den dunkellaubigen war der ganze Austrieb matschig. Die rosanen,  Persicaria superba, blieben unbeeindruckt und blühen schon :

[Bild: 38460165xs.jpg]


RE: Kerzenknöteriche - daki - 05.05.20

wink Ihr fixt mich an. Die sind wunderschön, haben will.
Aber so riesig ist mein Garten leider nicht und ich finde keinen geeigneten Platz  :huh1:


RE: Kerzenknöteriche - greta - 04.10.20

Meine vielen Knöteriche haben sehr unter der Dürre und Hitze gelitten, ihre Stiele verbrannten und die Blütenähren ebenfalls. Um das braune Elend nicht länger ansehen zu müssen, schnitt ich ihre Stiele ab, in der Hoffnung, daß die Wurzeln noch nicht geschädigt waren und nächstes Jahr wieder austreiben würden. Durchdringend gewässert habe ich sie danach auch und es zeigte sich zaghafter Neuaustrieb.
P. Red Dragon und P. alba, beide sehr hoch, habe ich schattiger gepflanzt und die roten, ursprünglich Black Night und Dikke Floskes, inzwischen vermendelt, blühen wieder  smile

[Bild: 39573605wp.jpg]