Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2018 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2018 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2018-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2018 - Melly - 07.01.18

Ich genieße Eure blühenden Bilder, hier ist alles kahl. Die Zaubernuss war auch unser Favorit, vielleicht bekommen wir doch noch einmal eine, nachdem wir das schon 20 Jahre lang planen :whistling:

LG
Melly


RE: Gartenrundgang 2018 - marcu - 07.01.18

Die Zaubernüsse, die wir hinten haben, sind erst 3 und 4 Jahre bei uns, also noch sehr klein, die gehen problemlos zu verpflanzen. Sie kommen in den Vorgarten, da ist mir gar nicht wohl dabei, grade wenn sie orange und blutrot blühen. Hier im Vorgarten haben leider schon einige Pflanzen Beine gekriegt; sogar ein 90-Liter-Kübel mit Oleander geant de Bataille wurde entfernt, obwohl der am Zaun angebunden war.:huh1:
Zu den Bildern: ich kann nur klein oder groß - wenn ich sie klein reinsetze, müßt Ihr sie anklicken, dann werden sie groß.
Wir kamen heute nachmittag von einem Spaziergang, und da flogen dann sehr viele Kraniche übers Haus; das war wirklich recht früh!
Es waren sicherlich 100 an der Zahl!
[Bild: 31463394lk.jpg] [Bild: 31463388gr.jpg] [Bild: 31463380lx.jpg] [Bild: 31463379wu.jpg] [Bild: 31463378pm.jpg]

edit: @Gudrun, ich meinte nicht die foetida, die habe ich auch, die blüht aber nicht.
Ich meine diese wirklich ausgefallene Schönheit von Peters - die habe ich mir mal auf den Schneeglöckchentagen geleistet:
[Bild: 13557894ww.jpg]
Klick das Bild mal an, die ist ein Traum! Yes


RE: Gartenrundgang 2018 - Moonfall - 07.01.18

Sehr schön, deine Helli. Das Bild geht übrigens auch schnell auf.

Was machen die Kraniche, schon wiederkommen oder überwintern die bei euch?


RE: Gartenrundgang 2018 - Gudrun - 07.01.18

(07.01.18, 17:51)marcu schrieb:  [Bild: 13557894ww.jpg]
... die ist ein Traum! Yes

Boey - die sieht wirklich irre aus :clapping:




RE: Gartenrundgang 2018 - Melly - 07.01.18

Die sieht toll aus, Marcu!
Ich schließe mich Moonfall's Frage nach den Kranichen an, sind die zurück?
Das würde ja der Wetterprognose der NOAA fast entsprechen - aber, schau'n wir mal!

LG
Melly




RE: Gartenrundgang 2018 - marcu - 07.01.18

Wegen der Kraniche: wir sind uns nicht sicher, ob die zurück sind, oder noch Nachzügler aus den nördlichen Ländern, die jetzt noch nach Süden fliegen?
Im internet haben wir gelesen, dass immer noch Nachzügler ins Warme fliegen.
Bevor ich das las, war ich überzeugt, dass die schon zurück kommen, denn im Herbst hatten wir auch mehrere Züge beobachtet.


RE: Gartenrundgang 2018 - Cornelssen - 07.01.18

Mir sind gestern in der späten Dämmerung (fast dunkel) auch einige Kraniche aufgefallen, die Richtung Schlafplatz Linum unterwegs waren und aus Nord-Ost kamen. N-O lässt darauf schließen, dass sie noch nach Süden ziehen (und dass sich dementsprechend nochmal Kälte von Norden her über uns zieht. Aber ob dem wirklich so ist oder sie nur bei uns auf den Feldern Futter gefunden haben, - wer weiß?

Inse


RE: Gartenrundgang 2018 - marcu - 08.01.18

Unsere kamen auch aus Nordost, und zogen nach Südwest. Also sind es wohl Nachzügler.
Heute kamen noch 2mal große Schwärme; und Futter finden die hier in der Großstadt nicht.
Ich denke doch, die fliegen ins Warme.


RE: Gartenrundgang 2018 - vanda - 08.01.18

Um die Kraniche beneide ich Euch jedes Jahr aufs Neue. :heart: Die Chancen, hier im Süden mal zufällig einen Kranich zu sehen, sind leider minimal.

So, ich war heute auch mal ein wenig im Laub wühlen, und siehe da, die Schneeglöckchen zeigen doch schon 3mm hohe grüne Spitzchen und auch eine Helleborus orientalis hat tatsächlich schon winzige Knospenansätze. Von Blühen aber alles noch weit entfernt. Wobei meine Schneeglöckchen alle nordseitig und schattig stehen, gut möglich, dass sie in der Sonne schon blühen könnten.


RE: Gartenrundgang 2018 - Landfrau - 08.01.18

Es bleiben mittlerweile recht viele Kraniche auch im Winter bei uns.
Einige machen sich dann doch noch auf den Weg in mildere Regionen, echt Krach haben sie am Wochenende gemacht . :clap: Aber sie fliegen nicht mehr richtig weit weg, nur ein "bisschen" gen Süden/Westen.
Angeblich waren es 3500 Kraniche, die am Wochenende bei der Stunde der Wintervögel erfasst worden sind.

Wir hatten keinen im Garten, und auch sonst ist da aktuell wenig zu sehen. 2 Christrosen blühen, die Schneeglöckchen sind zu erahnen, an ganz warmen Stellen auch bereits zu sehen!