RE: Rosensaison 2018 -
Walnussfrau - 20.04.18
Schööön, die ersten Rosenblüten!
Hier, auf dem Weg zur Schule, habe ich schon einen Hochstamm in voller Blüte gesehen, aber ich gehe davon aus, dass der von der Gärtnerei so geliefert und gerade erst eingepflanzt wurde

Bei uns im Garten konnte ich immerhin schon bei der Lichtkönigin und der Leontine Gervais Knospen entdecken. Die Bleu Magenta wird von irgendeinem Tier heftig angefressen. Schnecken? Und James Galway schiebt kräftig Triebe.
Meine rote Unbekannte und die weiße Schneewittchenkandidatin hatten schon so früh so viel ausgetrieben, dass ich sie dieses Jahr so gut wie gar nciht geschnitten habe.
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 23.04.18
Rosa Hugonis eröffnete gestern bei mir die diesjährige Blütensaison bei meinen Rosen.
Wie fast in jedem Jahr wieder mal die 1.
Hugonis wächst bei uns am Waldrand.
War früher ein reiner Eschenwald, welcher sich leider in den letzten Jahren durch das 'Eschensterben' von selbst dezimiert hat. Ich will jetzt einen gemischten Laub- und Tannenwald aufforsten.
RE: Rosensaison 2018 -
Melly - 23.04.18
Oh, wie hübsch, und dann noch gelb! Dieses Jahr meine favorisierte Farbe!
LG
Melly
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 23.04.18
Es ist der Wahnsinn, wie schnell jetzt auf einmal alles geht. Aber bei 30° im April braucht einen das auch nicht zu wundern.

Quasi über Nacht haben Aicha, Frühlingsgold, Von Scharnhorst und noch ein paar andere Knospen angesetzt. Tags zuvor hatte ich noch nachgesehen - nichts! Bei den pimpis tut sich dagegen außer Laub noch nichts. Bin gespannt, wer hier diesmal das Rennen macht.
RE: Rosensaison 2018 - Boni - 27.04.18
Hab wieder mal eine Frage, bei einigen Rosen zeigen sich jetzt noch einige Frostschäden. Bei der Mme. d`Enfert wurden nach und nach 3 von 4 Trieben gelb, dann von oben schwarz.
Ich hab sie abgeschnitten, der vierte war auch der kräftigste, der Austrieb entwickelt sich normal, aber auch da wird jetzt ein Seitentrieb heller.
Würdet ihr den vierten Trieb auch stark einkürzen, damit sich neue Triebe aus der Veredlung bilden?, oder schädige ich die Rose damit noch mehr?,
LG Boni
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 27.04.18
Wie lang ist denn der 4. Trieb?
Ich persönlich habe immer Bammel vor so radikalem Schnitt. Aber beim Umpflanzen im Winter mußte ich einige Rosen stark schneiden, da treiben jetzt mehr Triebe aus. Z.B. die eintriebige Paco Rabanne hat jetzt 3 Triebe.
Bin jetzt schon gespannt, was die anderen sagen.
RE: Rosensaison 2018 - Boni - 27.04.18
Ich hab es im Herbst bei einer eintriebigen versucht, als sie im Frühjahr stark austrieb hab ich 3 weitere auf etwa 20 cm gekürzt, sie werden zumindest viel schöner wie vorher, eine bekommt bis jetzt 2 und eine andere 1 neuen Trieb.
Ich sehe es als Erfolg, bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Für die Mme. d`Enfert wird es zu spät sein, wenn da bis zum Herbst nichts nachwächst werde ich sie auch zurück schneiden.
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 27.04.18
Boni, ich würde jetzt den Trieb noch stark kürzen. Es zahlt sich eigentlich nie aus , ein- oder zweitriebige Rosen einfach wachsen zu lassen. Sie schicken dann ihre Kraft in diese Triebe und sind verdammt geizig mit einem Neuaustrieb aus der Basis.
Das ist keine gute Grundlage für die weitere Entwicklung.
Natürlich ist es möglich, dass sich die Rose nicht mehr berappelt. Aber dann lag es eher an der Schädigung durch den Frost und nicht an dem Schnitt.
In unserer Region sind solch drastische Schnitt bis tief in den Mai problemlos möglich. Das wäre bei dir dann doch zu spät, aber jetzt geht es noch.
Größere Korrekturen würde ich nicht im Herbst machen. Auch nicht in milderen Regionen. Da besteht immer die Gefahr, dass die Rose -durch den Schnitt angeregt -neu treibt und dann besonders leicht ein Opfer von Frost werden kann.
RE: Rosensaison 2018 - Boni - 27.04.18
Danke Landfrau, dann werde ich den Trieb gleich abschneiden, würde mir leid tun um die Rose wenn sie es nicht schafft, aber so wie sie jetzt aussieht bringt es auch nichts.
LG Boni
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 27.04.18
(27.04.18, 14:19)Boni schrieb: aber so wie sie jetzt aussieht bringt es auch nichts.
Genau, und es eben auch möglich, dass der letzte Trieb im Laufe des Sommers noch abstirbt.
Es ist immer schade, wenn es eine Rose nicht schafft.

Aber ein fast vollständiger Neuaufbau ist noch die beste Möglichkeit, die Rose zu beleben.