Kraut und Rosen
Kennt jemand diese Rose? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Kennt jemand diese Rose? (/Thread-Kennt-jemand-diese-Rose)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kennt jemand diese Rose? - Melly - 21.07.21

@Gerardo: Die Bilder habe ich gegen Spätnachmittag gemacht, die Sonne steht dort abends richtig auf der Terrasse unseres Sohnes. 
Mir kam die Rose insoweit sehr bekannt vor, da ich eine SdDJ oben im Garten stehen habe, die ich allerdings Herbst 2020 verpflanzte, somit baut sie jetzt noch auf, zeigt keine weitere Blüte. 
Die Bilder, die ich von ihr geschossen habe - schon ein paar Jahre alt - erinnern mich ganz stark an die Rose, die auf der Terrasse steht. 

[Bild: 41667847io.jpg]

[Bild: 41667855ph.jpg]

Irgendwo in meinem Bilder-Fundus habe ich eine Aufnahme, die zeigt SdDJ im Apfelbaum mit genau den Seitentrieben Deines 1. Bildes.


RE: Kennt jemand diese Rose? - Thusnelda - 29.09.21

Ob meine Frage wirklich hier passend ist, weiss ich nicht. Wenigstens möchte ich die Kletterrose Badener Sommergruß kaufen, weil mir diese Blütenform so sehr gefällt. Nun heisst es aber, dass sie nur -15° aushalten wird. Wie ist das nun zu verstehen? Friert die ganze Pflanze dann bis auf den Boden zurück? Und falls ich den Fuss mit trockenem Herbstlaub bedecke und ausserdem viel Schnee noch draufkommt, frieren dann doch die Zweige bis zum Winterschutz zurück?
Wäre schön, wenn mir jemand hier berichten könnte, falls er sie im Garten hat.

Ist es eigentlich wichtig den Rosenhändler auszusuchen, wenn diegleiche Rose von verschiedenen Verkäufern angeboten wird? Gibt es da grosse Unterschiede in der Pflanzenqualität?

Freue mich schon auf Eure Reaktionen! Sun


RE: Kennt jemand diese Rose? - Moonfall - 29.09.21

Diese Sorte kenne ich leider nicht und kann nichts zu ihrer Winterhärte sagen. Wenn es eine sensiblere Rose ist, hilft anhäufeln auf jeden Fall, aber eine Kletterrose sollte ja höher werden.  :whistling:
Bei sensibleren Rosen würde ich sie an einen windgeschützten Platz pflanzen und mit Reisig vor Wintersonne schützen.
Lt. HMF ist sie bis Zone 6b geeignet. Wie kalt (tiefste Temperatur) wird es denn bei euch im Winter?


RE: Kennt jemand diese Rose? - greta - 29.09.21

Die Rose scheint nicht verbreitet zu sein, bei hmf gibt es kaum Infos.
Züchter ist Warner, UK, da ist das Klima etwas anders als bei uns, insofern ist sie möglicherweise nicht so winterhart bei uns und eisigen Ostwind wird sie auch nicht schätzen.
Jetzt im Herbst, zur wurzelnackten Zeit, wird die Qualität bei allen Anbietern gut sein, denke ich. IM späten Frühjahr sieht das meistens anders aus, da bekommt man die Reste und da kann die Qualität sehr variieren, wie ich schon bei namhaften Anbietern feststellen musste.

Als Erstes würde ich überlegen, wie kalt es bei Dir im Winter wird - im jungen Zustand könntest Du auch ein Winterschutzvlies drum wickeln, später hält sie ausgewachsen mehr Frost aus.


RE: Kennt jemand diese Rose? - Thusnelda - 30.09.21

Vielen Dank für Eure netten Kommentare!
Ja, die Kälte ...., das ist nun eine Frage, die schwer zu beantworten ist, da wir ja nicht mehr die strengen und normalen Winter wie vor einigen Jahren haben. Früher konnten es schon mal -20°C werden, war aber eher selten. Ausserdem liegt dann auch viel Schnee, der ja bekanntlich gut isoliert. Und jetzt, wenigstens die letzten 2 oder 3 Jahre, fiel das Thermometer in einer Nacht auf -15°C. Das war bei Kahlfrost sehr schlimm, vor allem, weil er plötzlich und nach frühlingshaftem Wetter eintraf.

Was ich aber auch fragen wollte, ist, dass man eine Kletterrose doch nicht in ihrer gesamten Grösse einwickeln kann. Oder machen dies doch Einige?

Ich glaube, ich kaufe sie einfach. Entweder es klappt oder auch nicht. Dann hab ich halt Pech gehabt.


RE: Kennt jemand diese Rose? - Moonfall - 30.09.21

Mit Tannenreisig kann man sie schon in voller Höhe beschatten, mit einer Schilfrohrmatte gehts offenbar auch (ca. ab Min. 5.15). Das macht auf einem sonnigen Platz Sinn, weil dann die Rose nicht gleich bei frühlingshaften Wetter aufwacht und dann beim nächsten Frost platzt.


RE: Kennt jemand diese Rose? - Thusnelda - 30.09.21

Ja, das wäre eine gute Idee. Am liebsten wäre mir natürlich, sie käme mit unserem Klima hier zurecht.


RE: Kennt jemand diese Rose? - susima - 18.11.21

Ich hab die Badner Sommergruß jetzt einmal gegoogelt, die ist aber wirklich schön!
Falls du sie gekauft hast und sie den Winter übersteht, zeigst du uns dann nächstes Jahr bitte Fotos von Deiner?
Dieses Rot hat schon eine tolle Fernwirkung!


RE: Kennt jemand diese Rose? - Thusnelda - 18.11.21

Ja, ich habe sie nun gekauft und gestern eingepflanzt. Sie hat viele spindeldürre Triebe, einige waren durch die Verpackung (weiss ich nicht so genau, denn äusserlich war alles gut) oder eher durch das Einpacken geknickt und eingerissen, aber da wurzelnackt, werde ich sie erst im kommenden Frühjahr realer begutachten können.
Beim Einpflanzen habe ich wohl auch einen Fehler gemacht und sie zu dicht an eine andere, namenlose Rose gesetzt, die seit vielen Jahren weder wachsen noch blühen will. Einen anderen Platz habe ich aber leider nicht.
Sollte dieser 'Badener Sommergruss' also schon im ersten Jahr blühen, werde ich sie fotografieren. Ich hoffe, ich bekomme dann auch das Bildeinstellen hin. wink
Also ich warte auf ihr schnelles Wachstum, ihre Blüten das ganze Jahr über, und ihren Duft! smile


RE: Kennt jemand diese Rose? - rocknroller - 29.05.25

Eine unbekannte gelbe Spinosissima (hybride)

Könnte das Rosa harisonii sein?


[Bild: 49658899bg.jpg]