Kraut und Rosen
Winteraussaat - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Winteraussaat (/Thread-Winteraussaat)

Seiten: 1 2 3


RE: Winteraussaat - Melly - 24.12.21

Lasseswachsen, ich habe noch nicht mal einen neuen Dampfdrucktopf :laugh:, geschweige denn einen alten. 
Aber, Annie, ich habe einen alten Einkochtopf, den ich mal aus der Erde hier ausgebuddelt habe. Der hat zwar ein Loch, was wohl nichts ausmacht. Und eine alte Schubkarre habe ich auch noch, eigentlich zwei. 
Also, auf zum Kokeln. tongue Mein Sohn wird begeistert sein, der hat nämlich Stress mit dem Ordnungsamtsleiter, was Feuer im Garten angeht. Aber wir haben ja eine Feuertonne und Feuerschale und Feuer-Schubkarre. Lachflash Tja, und wenn da mal was daneben fällt... :whistling:


RE: Winteraussaat - lasseswachsen - 25.12.21

habe nochmal geschaut. Mit ner Schubkarre lässt sich ja viel mehr bewerkstelligen. Aber diese Methode hatten wir noch nicht erwähnt...

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Erde-daempfen-So-wird-der-Kompost-keimfrei,gartenerde136.html

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Bauanleitung-fuer-einen-Erddaempfer,erddaempfer100.html

sieht machbar aus. Statt des Lochbleches, was man ja eher nicht hat, kann man sicher auch Kaninchendraht o.ä. auf Hölzer hohl auflegen und das mit Erde im alten Kopfkissenbezug belegen... sollte klappen oder was meint ihr?


RE: Winteraussaat - Melly - 25.12.21

Tja, scheint mir etwas aufwändig zu sein. Da scheint mir die Methode mit den Töpfen über Feuer einfacher. Man bekommt natürlich durch das Schubkarre-Bedampfen mehr Erde als in einem Topf. Die Frage steht jetzt im Raum, wieviel man braucht oder wieviel man auf einmal benötigt.


RE: Winteraussaat - Orchi - 26.12.21

(25.12.21, 14:23)lasseswachsen schrieb:  ... sollte klappen oder was meint ihr?

das klappt bestimmt  :thumbup:  Aber ich müsste mir vorher extra einen Wasserkessel kaufen, sowas besitze ich schon seit Jahren nicht mehr  :no:


RE: Winteraussaat - Brennnessel - 26.12.21

Mein Kessel ist bepflanzt...
Birgit


RE: Winteraussaat - Melly - 24.01.22

Der Mohn gedeiht, wie man sieht. Er steht draußen auf einem Regal.

[Bild: 42898300ld.jpg]


RE: Winteraussaat - Orchi - 25.01.22

sehr schön  :thumbup:  
die Pflanzen sind teils schon hart im Nehmen, dass habe ich bei den Sonnenblumenkernen gesehen, die die Mäuse unter die Speissbütten geschleppt hatten, da sind etliche gekeimt  biggrin


RE: Winteraussaat - Phloxe - 25.01.22

Na, das verlockt ja.  :laugh:   Wann hattest du gesät, Melly? Und welche Sorte? 
Da muss ich direkt mal meine neuen Samen durch gucken .... nach Kälteverträglichkeit.  smile


RE: Winteraussaat - Melly - 25.01.22

Anfang Januar direkt, Amazing Grey. 
@Orchi: Sicherst Du die Sonnenblumenkeimlinge, in dem Du sie woanders hinsetzt?


RE: Winteraussaat - Orchi - 26.01.22

(25.01.22, 16:13)Melly schrieb:  @Orchi: Sicherst Du die Sonnenblumenkeimlinge, in dem Du sie woanders hinsetzt?

nein das habe ich nicht gemacht  :no:  wenn das Hochbeet mit Deckel schon fertig aufgestockt wäre, hätte ich es vielleicht versucht, aber im Freien glaube ich nicht an einen Erfolg, zumal es in der Nacht danach dann tatsächlich fast 5° Minus waren, da wäre die Arbeit bestimmt für die Katz gewesen