RE: Rosen 2023 -
Melly - 01.06.23
Die Souvenir de Trélazé ist toll, ich hatte die schon mal auf der Liste.
Gudrun, der Marcel V. ähnelt von der Farbintensität her sehr der Speronella Dalesmanini.
RE: Rosen 2023 -
Gudrun - 01.06.23
... bin immer wieder überwältigt von der Rosenvielfalt bei dir, greta ...
RE: Rosen 2023 -
greta - 01.06.23
Gestern ist hier eine Gallica aufgeblüht,, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, der Duft ist betörend stark, ich war ganz verzückt und rätselte über ihren Namen, es kommen 3 in Frage : Manette, Catinat und Sissinghurst Castle. Diese drei standen ziemlich schattig und trocken, entwickelten sich kaum und wurden zu allem Übel auch noch von den Hunden verpinkelt. Ich hatte sie vor 2 Jahren ausgegraben und andere Plätze für sie gesucht.
Die, die jetzt blüht und duftet, sah letztes Jahr kläglich aus, derzeit ist sie ein lockeres Sträuchlein, was ich von den anderen beiden nicht behaupten kann, 0 Entwicklung -> Topf, vielleicht hilft das.
Sissinghurst Castle soll keinen starken Duft haben, die könnte ich eigentlich ausschließen und soweit ich es erinnere, ist sie recht stachlig, was mein Sträuchlein nicht ist. Würde schon gerne rauskriegen, wie sie heißt.
RE: Rosen 2023 -
rocknroller - 02.06.23
Rosenreihe vorm Gewächshaus
Von links: Rose de Resh, Stanwell Perpetuel, Duc de Cambridge.
Cristata sieht man im Moment nicht, diese Centifolie kommt immer erst später, sie steht zwischen Stanwell P. und Duc de Cambridge.
Daniel Lacombe
Cardinal Hume
Tante Mitzi
Alchymist
RE: Rosen 2023 -
Melly - 02.06.23
Tante Mitzi gefällt mir jedes Jahr. Die Knospen von Daniel Lacombe sehen interessant aus, da erwartet man irgendwie eine farbliche Blüte.
Barbara, bei HMF steht bei Manette "moderate frangrance", ebenso bei den anderen beiden. Vielleicht ist es doch eine andere, die so toll duftet.
Catinat von Vibert wäre mal wieder mein Beuteschema.
'Ulmer Münster' strahlt im Grün, was sich hier noch rundherum zeigt. Sie steht dieses Jahr vor dem Haus, deshalb zeigt sie schon Blüten.
RE: Rosen 2023 -
rocknroller - 05.06.23
Violacea im Topf, im HIntergrund der Rambler Fiamma Nera
RE: Rosen 2023 -
Melly - 05.06.23
Bei dem Leuchten ein Hingucker.
Es dauert nicht mehr lange, bis sie voll erblüht ist. Vielleicht sollte ich mal den Schlauch drauf halten.
RE: Rosen 2023 -
greta - 05.06.23
Ein paar von heute...entweder Knallsonne oder abends schon zu spät für sanftes Licht.
Rainy Blue
Stormy Wheather
Purple Splash
Lady of Shalott
General Stefanik oder eher Centifolie a fleurs double violettes
in natura viel dunkler
Charles de Mills, in natura auch viel dunkler
Ein Riesentrumm Roseraie de Commer
Seltene Gallica Nouvelle Transparente
Frederic de Prusse
RE: Rosen 2023 -
greta - 06.06.23
Eine Rose, die ich wegen Umzugs vor X Jahren aus einem fremden Garten geschenkt bekam, ich glaube, es ist Charles Austin :
Speelwark, die sehr farbintensiv ist
RE: Rosen 2023 -
Gudrun - 08.06.23
Die Rosen übertreffen sich jeden Tag beim Aufblühen ... sind aber so gebeutelt von Hitze, Nichtnass und Wind, dass sie sehr schnell dahin sind
Gertrude Jekyll
eine blassrosa Schönheit, auf deren Namen ich partout nicht mehr komme. Hab' sie mir beim rocknroller
abgeschaut - der wird's wissen
Baron Girod de l'Ain
Eyes for you
"schwarze Rose von Hasloh" - besser bekannt als 'Nigrette' - Max Krause hat sie wohl in Hasloh gezüchtet.
So ist die Rose ins Wappen dieses Dörfchens gelangt ... auch Hasloh's Gospelchor nennt sich "schwarze Rose"
( das Dörfchen liegt vielleicht 4 km entfernt von mir )
Cardinal de Richelieu
Nightowl