Kraut und Rosen
subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten (/Thread-subtropischer-Spaziergang-kurz-vor-Weihnachten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - biosphäre - 19.12.11

(19.12.11, 00:51)Yarrow schrieb:  
(18.12.11, 03:47)betulapferd schrieb:  Sicher verstehe ich, DIch, wenn Du sagst, dass das nichts mehr mit Naturgarten im "deutschen" Sinne zu tun hat.

Das ist aber ein himmelweiter Unterschied zu "kultiviertem" Rasen (bei mir ist der Tisch für die Vögel mit Grassamen gedeckt!), sterilen Palmwedeln, Yuccas, Drachenbäumen und einer Bambuswüste, von Kiesflächen ohne ein Hälmchen, mit Beton (oder was immer das ist) versiegelten Terrassen, kahlen, völlig unbegrünten (auch noch vermörtelten?) Mauern und nackter Erde ganz zu schweigen.

Hallo Yarrow,

Ich wollte mit meinen Eindrücken aus unserem Garten hier niemanden vor den Kopf stoßen, sondern nur vermitteln, wie unweihnachtlich und grün noch alles ist.

Wie in meinem ersten Beitrag erwähnt, ist mir auch bewußt, dass viele unter einem Naturgarten etwas anderes verstehen (auch bei uns im Bekanntenkreis).
Ich persönlich betrachte die Natur als ein Geschenk, in der wächst und gedeiht, was in unserem Klima möglich ist.
Der Garten ermöglicht uns, unsere Ideen auszuleben und ihn als Teil der Natur zu gestalten.
Im eigentlichen Sinne hat aber kein Garten etwas mit Natur zu tun, da der menschliche Eingriff den natürlichen Charakter beeinflußt.
Oder gibt es hier jemanden, der seinen Garten sich selbst überläßt?

Unser Rasen ist übrigens so unkultiviert wie eine Wildwiese - halt nur gemäht.
Wenn ich eine Detailaufnahme machen würde, könntet ihr sehen, daß es sich um 80% Moos, Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen usw. handelt - in schattigen Ecken sogar nur noch Matsche zur Zeit.
In der Fläche fotografiert sieht das natürlich alles wunderschön grün aus.

Für die Kiesflächen gilt das Gleiche - auch die sehen aus der Nähe fotografiert nicht steril aus, sondern ziemlich verlaubt.

Die Bambuswüste als eine Solch zu benennen fällt mir - ehrlich gesagt - sehr schwer.
[Bild: dsc060511.jpg]
Im Vordergrund übrigens ein Apfelbaum "Jakob Lebel"

Unsere Terrasse ist an keiner Stelle versiegelt und unsere Gartenmauer weder vermörtelt noch verklebt - einfach nur übereinander gelegt.
Das gleiche gilt für den Ibbenbürener Sandstein, der hier in der Region abgebaut wird.

Wir jedenfalls fühlen uns in unserem Garten und in der Natur wohl.
[Bild: dsc07131t.jpg]

[Bild: dsc06264e.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

[Bild: DSC05005.jpg]

[Bild: DSC02131.jpg]

[Bild: dsc06997.jpg]

[Bild: dsc03319m.jpg]

[Bild: DSC05015.jpg]

[Bild: DSC05072.jpg]

[Bild: DSC052461.jpg]

[Bild: DSC05467.jpg]

[Bild: DSC04577.jpg]

[Bild: DSC04668.jpg]

[Bild: DSC04976.jpg]

Ich finde nicht, dass das wie eine sterile Wüste aussieht.


Liebe Grüße

Christoph










RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - biosphäre - 19.12.11

Und nochmal ich,


Vielleicht klingt das jetzt sehr polemisch, aber ich hasse nun mal sterile Gärten.
Leider lassen sich fotografisch viele unaufgeräumte Ecken gut kaschieren.
Das habe ich hier im Forum nicht bedacht.
Ansonsten finde ich die Diskussion gegen meine Art von Gartenstil nicht verletzend.

Der selbe Garten heute Morgen.
Blutbuche, Roter Boskop, Vinc minor und Efeu unter der Buche, Stelzenhaus für die Kinder und ein super gepflegter Rasen...
[Bild: DSC01118.jpg]

[Bild: DSC01114.jpg]

[Bild: DSC01112.jpg]

[Bild: DSC01110.jpg]

Das zum Thema "Englischer Rasen...

Gruß

Christoph


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Yarrow - 19.12.11

Ja, der Rest des Gartens sieht allerdings eine ganze Ecke besser aus... auch wenn der Bambusbahnhof einen großen Teil davon dominiert. wink




RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Brigitte - 19.12.11

............


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Brigitte - 19.12.11

............


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Lilli - 19.12.11

(19.12.11, 15:49)Brigitte schrieb:  Aber ich finde auch, daß der Ton die Musik macht.

Hallo Brigitte,

ich fand den Ton von Yarrow nicht schlimm, nicht einmal Christoph hat sich angegriffen gefühlt.

S‘ist nun mal so, dass es keinen objektiven Ton gibt. Sag einen Satz, und jeder wird einen anderen Farbton daraus hervorhören, und auch noch zu verschiedenen Zeitpunkten jeweils einen anderen.
Wir kennen doch die Personen, ihr Temperament und die Art und Weise, sich zu äußern, da kann man doch bei jedem übersetzen, wie was gemeint ist. Yarrow ist nun mal sehr engagiert in Sachen Natur und halt auch kein sanftes Lamm, na und?

Ich stell mir jetzt vor, es hätt ein paar Foto-Lobs gegeben, wem‘s nicht gefallen hat, hätt die Schnüss gehalten, was meistens eher passiert, weil, man will ja nicht bös sein, aber bei all denen hätte sich das Bild festgesetzt von biosphäre mit dem sterilen Exotengarten. Nur weil auch andere Meinungen geäußert wurden, und auch pointiert, konnte Christoph das korrigieren. Hätt es nur eine ganz furchtbar nette Anmerkung gegeben, hätt er's vielleicht nicht getan. Ist doch besser so.

Liebe Grüße, Lilli



RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Yarrow - 19.12.11

(19.12.11, 16:24)Brigitte schrieb:  
Zitat:Wie sonst könnte ein Austausch zustande kommen?
Vielleicht indem man erstmal interessiert nachfragt?
Klar sind da nur Exoten auf den ersten Fotos zu sehen, aber sieht der ganze Garten so aus? Mir z.B. sind Totholzhaufen im Garten sehr wichtig (weils darin nur so von Leben wimmelt), fehlen die im Exotengarten? Oder verstecken die sich im Bambus? so oder so ähnlich könnte ein Austausch aussehen bzw. anfangen...

Ja, vielleicht würdest du so schreiben. Aber ich im Leben nicht. Es drückt sich nun mal jeder anders aus. Und ich würde mir lieber die Zunge abbeißen, als auf diese Art Interesse zu heucheln, wenn ich eigentlich ganz etwas anderes meine. Bei direkter Kommunikation weiß man wenigstens, woran man ist, und muss nicht immer überlegen, welche versteckte Kritik sich nun wieder hinter honigsüßen Tönen verbirgt. Das finde ich nämlich ganz furchtbar!

Und im Umgang mit mir nimmst du ja auch kein Blatt vor den Mund, also verstehe ich nicht ganz, warum du das umgekehrt von mir erwartest.

Ich denke auch nicht, dass man irgendwelche Neulinge damit vergraulen kann, dass man an dieser Stelle noch mal per Link auf den eigentlichen Sinn und Zweck eines Naturgartens hinweist. Wenn jemand mit Gift und Nagelschere "gärtnert", wird er/sie sich hier sowieso nicht besonders wohlfühlen.


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Brigitte - 19.12.11

............


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Brigitte - 19.12.11

............


RE: subtropischer Spaziergang kurz vor Weihnachten - Lilli - 19.12.11

(19.12.11, 17:16)Brigitte schrieb:  Aber es geht Yarrow ja auch (wie sie schrieb) um andere Mitleser. Ich bin mir nicht so sicher, ob jeder das so locker sieht.

Mitleser lesen ja nicht nur Yarrow, sondern auch Dich und mich und all die Sanftmütigeren, die die viel wissen, die die Fragen stellen ... und gewinnen so ein Bild von der Vielfalt unserer Mitglieder, fühlen sich damit wohl oder auch nicht. Selbst von außen wird man immer die einen mögen und die andern nicht, und das sind zum Glück bei jedem andere. Wollten wir alle in einem Ton schreiben, der jedem gefällt, würde jedes Leben aus dem Forum weichen.

Zitat:Und habe ich das jetzt richtig verstanden? Andere Krauterer sollten übersetzen, was Yarrow meint??

Auch was Du meinst und was ich meine. Weil wir alle in einer persönlichen Art schreiben, die die einen mögen und die andern nicht.

Zitat:Ich halte hier übrigens auch öfters mal "die Schnüss" - nicht weil ich ja nicht bös sein möchte, sondern weil ich keine Lust habe, von allen Seiten eins drauf zu bekommen...

Okay, von Dir selber kannst Du keins draufbekommen, andere aber schon :angel: . Das ist aber ganz normal und meistens der Grund für‘s Schnüsshalten. Wenn man eine Meinung klar äußert, die sich vom mainstream, manchmal auch nur in einem bestimmten Strang, klar absetzt, braucht man auch die Kraft, um die Antworten auszuhalten. Die hab ich manchmal, manchmal aber auch nicht.

Liebe Grüße, Lilli