Brauche Idee für stützende Beetumrandung - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Brauche Idee für stützende Beetumrandung (
/Thread-Brauche-Idee-f%C3%BCr-st%C3%BCtzende-Beetumrandung)
RE: Brauche Idee für stützende Beetumrandung - Brigitte - 07.01.12
...........
RE: Brauche Idee für stützende Beetumrandung - maryrose - 07.01.12
Ich stützte nur mit Buchsumrandungen - und wenns doch mal dahinter höher werden sollte, verdeckt der Buchs gekonnt die Birken- (oä.) Zeige, in die die Stauden dann hineinwachsen können.
maryrose
RE: Brauche Idee für stützende Beetumrandung -
Der wilde Gärtner - 09.01.12
(03.01.12, 23:01)storchschnabel schrieb: Hat schon mal jemand Bögen aus Haselnuß in die Erde gesteckt? Treiben die auch aus?
Ich verwende Haselnuß ganz gerne als Stütze oder Pflock, aber ausgetrieben hat da noch nie was.
Liebe Grüße
Werner
RE: Brauche Idee für stützende Beetumrandung -
Der wilde Gärtner - 09.01.12
(03.01.12, 12:45)akelei schrieb: @ Storchschnabel: Wenn er seine Farbe behalten soll, könnte man ja mal den Versuch machen, ihn mit Leinöl zu streichen. Klarlack wäre für die Haltbarkeit natürlich optimal - aber für den Bio-Garten???
LG
Es ist ein (leider) weit verbreiteter Irrtum, dass Lack für die Haltbarkeit besser ist als Öl

Besser mit Hölzöl einlassen (kein reines Leinöl, das dringt nicht so gut ein), hält länger als lackiert und ist leichter zum ausbessern.
Liebe Grüße
Werner
RE: Brauche Idee für stützende Beetumrandung -
storchschnabel - 04.03.12
Vor drei Tagen hatte ich ja ´ne unverhoffte Erleuchtung: Am Weg lag noch ein Stapel Apfelbaum- Wasserschosser, die eigentlich für eine Matte zur Regentonnenumrandung vorgesehen waren. Die bringe ich jetzt auf eine Länge, stecke sie als Bogen in die erde- fertig! Kein Austreiben, kein Ankokeln- die halten vielleicht sogar bis zum übernächsten Baumschnitt, mal sehen.
Das motiviert mich auch, den letzten Apfelbaum in Angriff zu nehmen, dann hab ich gleich noch Pflanzenstützen.