RE: Der erste Katzenstrang... -
petalouda - 12.09.11
Zitat:Wolltet Ihr nicht eigentlich schon immer mal wissen, wie die Kissenprimel zu ihrem Namen kam?
Na? Verstanden?
Nicht nur verstanden, sondern auch herzlich gelacht! (Ein Lachen am Morgen - und der Tag ist gerettet).
petalouda
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 12.09.11
Wirklich wunderbar, die faulen Tiger anzuschauen
Die haben die Sonne am WE sichtlich genossen
RE: Der erste Katzenstrang... -
typ-17 - 13.09.11
Hallo....
hier ein paar Bilderchen von unseren Räubern
Das Plüschige ist unser Lucky, und das kleine Schwarze ist Luna !
so kann man auch schlafen
Unser Zwerg Kika
und bei der Gartenarbeit
![[Bild: IMG_3214.jpg]](http://i198.photobucket.com/albums/aa319/typ-17/Freigehege/Gartenarbeit%20250507/IMG_3214.jpg)
lg
mel
RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 19.09.11
[color=#006400] Musste heute meinen fast 16-jährigen Kater zur TÄ bringen. Erstmal war die Jahresspritze fällig (er ist Freigänger) und dann machen wir uns Sorgen wegen seiner altersbedingten Nierenschwäche, die vor etwa knapp 2 Jahren festgestellt wurde. Jährliche Blutuntersuchungen sind deshalb schon ein Muss.
Wir mussten ihn heute in der Praxis lassen, weil die Blutwerte eine Blutvergiftung anzeigten und er deshalb bis morgen Infussionen bekommen soll.
Ich kann gerade an nichts anderes denken, sehe ihn in dem Käfig, das Bein geschient, die Nadel drin....., er ist allein in der fremden Umgebung........
Meine Frage an Euch Katzenexperten/innen:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit alten Katzen gemacht, die an einer Nierenschwäche leiden? Speziell, wie ernährt Ihr sie?
Meine TÄ, der ich (ansonsten) mein volles Vertrauen schenke, gab mir lediglich die Antwort, dass eiweisshaltiges Futter seine Nieren belasten würde. Aber es gibt doch unterschiedliche Qualitäten der Eiweisse, oder ? Quark könnte er essen....., frisst er nie ! ! ! Das übliche "Nieren-Futter" verweigert er. Ich geb ihm leicht angewärmtes Rindfleisch, Geflügelfleisch und Fisch, Nassfutter ohne Zucker- und Getreideanteile; muss frau erstmal finden. In den teuren Produkten (Sheba z.B.) , sind diese Bestandteile drin. Trockenfutter lehne ich ab, könnte Euch dazu einige Links einstellen.
In den letzten Tagen nahm er ein "Nierenfutter" mit Taurin gerne an. Aber ich trau der "Futterindustrie" nicht mehr.
2. Frage: was wisst Ihr über das BARFEN?
Grüssle
Sammi
Werd heute nicht schlafen können
RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 19.09.11
![[Bild: P1000850.jpg]](http://s2.postimage.org/2tumn5rs4/P1000850.jpg)
Das ist mein Sammi
RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 19.09.11
![[Bild: 006.jpg]](http://s1.postimage.org/2cg954e6c/006.jpg)
Und das ist er auch.
Lasst mich jetzt nicht hängen, mir geht es total schlecht!
RE: Der erste Katzenstrang... -
Sternenvogel - 19.09.11
Hallo Sammi, da du so traurig klingst, wollte ich nicht ohne Antwort hier verschwinden. Leider kann ich dir mangels Erfahrung nicht helfen.
Zum Thema Barfen kannst du bestimmt viel im Internet finden. Aber wenn die TÄ meint Eiweiß sei nicht gut - hm, Fleisch enthält nun mal immer Eiweiß.....
Da wirst du wirklich fachliche Informationen brauchen.
Schöner Kater, dein Sammi. Und für einen Freigänger hat er schon ein stolzes Alter erreicht. Drück dich mal.
RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 19.09.11
Danke Sternenvogel, ich kann nur noch heulen!
RE: Der erste Katzenstrang... -
typ-17 - 19.09.11
Hallo...
Achte darauf dass es hochverdauliches Eiweiß ist...
also nicht zuviele Nebenerzeugnisse wie Lunge, Schlund ect.
Mageres Hühnchenfleisch oder Magerquark sind nicht zu empfehlen,
eher etwas fetteres...
Der Proteingehalt sollte 3,97 - 4,96g Rp/kg Körpergewicht (Potenz 0,67) liegen.
Außerdem muß der Phosphorgehalt reduziert werden auf mindestens 70%
des Erhaltungsbedarfs...der liegt bei 0,2g bei einer 4kg Katze
Tagesportion für eine 5kg Katze Beispiel:
40gr Schweinebauch + 30gr Schweineschnitzel kochen oder kurzbraten
dazu 30g gekochter Reis + 30gr gekochte Kartoffeln
plus 3g Öl + 1,5g Vitaminzusatz, 1g Pfitzer VMP-Tabletten + 1g Barfer Fertigmischung
Schweinebauch hat pro 100g einen Rohproteinanteil von 12g /Fett 42g
Schweineschnitzel von 21g pro 100gr / Fett 8g
Im Netz findest du bestimmt auch Nährwerttabellen...
muß dann das Rezept anpassen...
Nach einem Barfrezept muß ich noch gucken !
Falls du noch Fragen hast....kein Thema
Drück dir dir und Sammi die Daumen und
hier werden außerdem noch 12 Pfötchen gedrückt!
lg
Mel
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 19.09.11
Ich dachte, Katzen sollten gar kein Schweinefleisch bekommen?
Ich hoffe, Sammi ist bald wohlbehalten wieder zu Hause. Die weitere Behandlung besprichst du am besten mit der Tierärztin; mit nierenkranken Katzen kenne ich mich auch nicht aus.
Aber ich denke an euch und wünsche deinem Sammi eine ruhige, erholsame Nacht und ein fröhliches Heimkommen. Und wir drücken auch alle Pfoten, zwanzig kleine weiße und vier mittelgroße gelbe.