RE: Tomatenvorhaben 2015 - Jacky - 28.04.15
Bin gerade eben in`s GH um die Temperatur zu kontrollieren. Es hatte knapp 9°. Hab die Heizung 1cm hoch gestellt, hoffe nun, dass auf 10° aufgeheitzt wird.
Es ist ein Balanceakt der nervt.
Im Aussenbereich hab ich Planen über meine Erbsen, Karotten, frisch gepflanzten Kräuter.... gelegt.
Mein Gott, wann wird es endlich wärmer!?
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Phloxe - 29.04.15
(26.04.15, 22:20)geranium schrieb: - aber heute habe ich die beiden mal genauer angeschaut - und 6 klitzekleine grüne Knubbelchen gesehen
Ganz vergessen, Margot: Glückwunsch zu den Knubbeln

Ich hoffe, alles hat auch die letzte Nacht gut überstanden.
Wir hatten Frost. Ich habe großzügig mit Kerzen und Decken gearbeitet. In so'nem Frühbeeträumchen ..... 2 m, hinten 60 cm, vorne 40 cm hoch .... ist das wirkungsvoll.
Anderes Zeugs habe ich mit Vlies bedeckt und
OT : als ich um 0.30 ins Bett ging und gerade noch einen Blick in den 'Gartenratgeber', der am Tag gekommen war, warf...... was sprang mir sofort in die Augen: Empfindliches Tränendes Herz bei Frost ...... oje

wo ich mich doch so gefreut habe, dass es wieder gekommen ist. Also noch mal ab nach draußen und 2 Tüten drüber stülpen. Puuh, das war wirklich 'kalt erwischt'.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 29.04.15
Alles im grünen Bereich bei Euch - nach dieser frostigen Nacht??
Was bin ich froh, dass ich die Tomaten aus dem GH rausgeholt habe. Noire Ronde hat mir die kalten Nächte zuvor echt übel genommen....
Tigerella hält sich wacker, steht unter Dach draußen im Pferdeunterstand. Aber der ist gut isoliert.
Habe gerade gesehen, dass am 11./12. Mai nochmals 1° kommen soll, das sind dann sicher die Eisheiligen!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Waidmann - 29.04.15
(29.04.15, 14:34)Melly schrieb: Alles im grünen Bereich bei Euch - nach dieser frostigen Nacht??
Was bin ich froh, dass ich die Tomaten aus dem GH rausgeholt habe. Noire Ronde hat mir die kalten Nächte zuvor echt übel genommen....
Tigerella hält sich wacker, steht unter Dach draußen im Pferdeunterstand. Aber der ist gut isoliert.
Habe gerade gesehen, dass am 11./12. Mai nochmals 1° kommen soll, das sind dann sicher die Eisheiligen!
LG
Melly
Hallo Melly
meine Tomaten stehen seit 14 Tagen im Kaltgewächshaus, es ist ein 18qm Folienhaus. Die Pflanzen Tomaten - Chilis - Paprikas teilen sich den Platz, eine Hälfte ist schon mit Tomaten besetzt die schon in der Erde sind.Die andere Hälfte muss noch warten wieil alles mit Chilis und Paprika belegt ist, die bekommen noch eine Zudecke aus Vlies, sind ja auch Zicken.Die Temperaturen die letzten Tage in der Frühe 2-5 °C , letzte Nacht -2°C, sie haben es gut vertragen. Selbst 5 Pflanzen im Freiland ( Test ) haben keinen Schaden genommen. Die Tomate verträgt schon was.
LG Heinrich
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
geranium - 29.04.15
Zitat:Alles im grünen Bereich bei Euch - nach dieser frostigen Nacht??
ja, alle tomis habens gut überstanden, sogar eine, die ich draußen vergessen hatte.
lg margot, hätschelt aber Paprika&Co. erstmal noch im Haus bis die Nächte wärmer werden
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 30.04.15
(29.04.15, 20:19)Waidmann schrieb: Hallo Melly
meine Tomaten stehen seit 14 Tagen im Kaltgewächshaus, es ist ein 18qm Folienhaus. Die Pflanzen Tomaten - Chilis - Paprikas teilen sich den Platz, eine Hälfte ist schon mit Tomaten besetzt die schon in der Erde sind.Die andere Hälfte muss noch warten wieil alles mit Chilis und Paprika belegt ist, die bekommen noch eine Zudecke aus Vlies, sind ja auch Zicken.Die Temperaturen die letzten Tage in der Frühe 2-5 °C , letzte Nacht -2°C, sie haben es gut vertragen. Selbst 5 Pflanzen im Freiland ( Test ) haben keinen Schaden genommen. Die Tomate verträgt schon was.
LG Heinrich
Wir hatten hier an zwei aufeinanderfolgenden Nächten -3 und -4°, ich geh' da echt auf Sicherheit. Bei meinem Glück würden gerade die Pflänzchen eingehen, die ich besonders gehätschelt habe, weil sie zunächst nicht keimten!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 30.04.15
(29.04.15, 22:15)geranium schrieb: Zitat:Alles im grünen Bereich bei Euch - nach dieser frostigen Nacht??
ja, alle tomis habens gut überstanden, sogar eine, die ich draußen vergessen hatte.
lg margot, hätschelt aber Paprika&Co. erstmal noch im Haus bis die Nächte wärmer werden
Meine Paprika bleiben bis nach den Eisheiligen auf meiner Fensterbank, hoffe, dass ich sie vorher zwischendurch mal frische Luft tanken lassen kann.
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 14.05.15
Meine Tomaten haben sich dies Jahr lange geziert, kamen nicht in die Hufe oder gingen ein. Wohl weil ich die untere Schicht Streu zu dolle mit EMa eingesprüht hatte.
Hier oben im Norden ist's bisher ein ziemlich kalter Mai, und ich hab' mich nur getraut, Zitronenbäumchen, Stecklinge von Andenbeere, Rosmarin und Basilikum 'African Blue' auszupflanzen.
Heute hat uns ja noch Bonifatius im Griff und morgen die kalte Sophie ... aber dann raus mit dem Rest

Die durchgekommenen Tomatenpflänzchen sind zwar nicht riesig, haben aber inzwischen ihre Wurzeln durch Streu und Löcher im "Sockenboden" gestreckt ...
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 14.05.15
Ich habe es gestern gewagt, den größten Teil außer Haus zu bringen. Einige Pflanzen stehen im GH, die anderen habe ich ins Beet und HB gepflanzt. Passend zum Regen, der ja spätestens heute Nacht hier eintrudeln soll

Die, die ich nachgesät habe, stehen noch in Kistchen und müssen erst noch wachsen, falls es also mit meiner Outdoor-Aktion daneben geht, ist noch für Ersatz gesorgt, dann bekommt der "Freund des Hauses" eben ein paar Pflanzen weniger.
Die erste BT-Garant, die ich rausgesetzt hatte, weil sie so schön blühte, hat es leider nicht überstanden!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Märzhase - 15.05.15
10 Tomaten sind im Gewächshaus gepflanzt.
Drei Tomaten habe ich gestern probehalber ins Freiland direkt an eine warme Hauswand gepflanzt. Dazwischen Nepal-Buschbohnen aus dem Päckle

Die restlichen hundertdrölfzig Tomaten müssen unbedingt dieses Wochenende raus, die hungern nach Freiheit, ein paar bekommen schon gelbe Blätter