Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 15.02.21

Liebe Karin, Du hast recht vermutet: in Sachsen gibts die nicht im Laden. Da bleibt nur selbermachen...


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - binebaer - 16.02.21

Bei uns gab`s auch Rindssuppe aber mit Markklösschen und Fadennudeln.

LG Binebaer


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Katze - 16.02.21

Markklößchen habe ich noch nie probiert. Habe sie gerade gegoogelt, um zu sehen, ob sie wirklich mit Knochenmark gemacht werden. Schmecken bestimmt gut. Es wundert mich, dass sie nicht geschafft haben, sie zu verbieten damals, als der Rinderwahnsinn so aktuell war.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 17.02.21

Heute habe ich Borschtsch gekocht... russischer Rindfleischeintopf mit Kartoffeln, Weißkraut und Rote Bete.

Dazu mußte ich rote Bete schälen und reiben - danach hatte ich schön pinke Hände. Weil ich aber danach noch das Kochfleisch ausgelöst habe, hat das Rinderfett, das ich herausgelöst habe, meine Hände wieder komplett sauber gemacht...könnte man bestimmt auch mit Pflanzenfett und  Handcreme erreichen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Katze - 17.02.21

Ich auch!
Borschtsch mit Rindfleisch, viel Karotten, Zwiebel und Weißkraut und viel Grünzeug. Ohne Rote Rüben :no: , habe vergessen zu kaufen, stattdessen Tomatenmark genommen. Servierst du den mit Sauerrahm?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 17.02.21

Mit aufgeschlagenem Schmand. Wenn die großen Jungs da sind, können sie auch einen Wodka in die Suppe haben, das kriegen die Kinder natürlich nicht.

*die großen Jungs sind mein Mann, der 24jährige Sohn und sein bester Freund. Diese drei sind ein Schrauberteam, und stehen somit auch oft in Regen und Kälte unter irgendwelchen verreckten Schrottkisten. Aktuell ist von den vorhandenen 4 Autos gerade eins uneingeschränkt fahrtüchtig... :head:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - binebaer - 17.02.21

Unkrautaufesserin, wenn du die roten Hände vermeiden willst, kannst di roten Beeten auch gekocht reiben. Das gibt zumindest weniger rote Hände. Wodka in die Suppe? Das kenne ich nicht. Ist wohl in Polen nicht so üblich.

LG Binebaer


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 17.02.21

Ich kenn den Wodka im Borschtsch von einer alten Kollegin, die 10 Jahre lang an der BAM gearbeitet hat...


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Katze - 17.02.21

Das ist mein Pseudoborschtsch, ohne Rote Rüben, Kartoffeln und Wodka (obwohl der Herr der Schöpfung von der Idee begeistert war  wink ). Ein bisschen blass, hat aber gut geschmeckt - eine dicke Fleisch-Gemüse Suppe, fast Eintopf - schon deftig. Ich hoffe auch gesund - es ist ja viel Gemüse drinnen.

[Bild: 40574828wf.jpg]


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 17.02.21

(17.02.21, 21:45)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich kenn den Wodka im Borschtsch von einer alten Kollegin, die 10 Jahre lang an der BAM gearbeitet hat...

... und ich kenne Borschtsch nur mit einem Schuss Wodka  Yes

Nachträglich Zitat eingefügt