Kraut und Rosen
Tomatensaison 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2022 (/Thread-Tomatensaison-2022)



RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 25.04.22

(25.04.22, 09:44)Julchen schrieb:  Ja, genau die ist es smile Ich schaue die Woche mal, ob ich noch Samen habe. Falls nicht, musst du mich zur Erntezeit dran erinnern, dass ich welche für dich abnehme.

Was meinst du damit, du bist bei anderen Farben und Cocktails nicht fündig geworden?

A Danke schön  :heart:
B ich habe noch keine blaue, grüne, gelbe Cocktail für 'baue ich ab jetzt immer an' gefunden. 

Aber ... Ziele haben ist ja nicht verkehrt ... Ich habe höchstens evtl ein wenig viele ... ???  :whistling:

In einem Jahr hatte ich mal so ziemlich alle Formen in jeder Farbe. Aber für diese Spielerei vorm Säen hatte ich dieses Mal keine Muße.   :noidea:


RE: Tomatensaison 2022 - Gudrun - 25.04.22

Zeige hier jetzt mal das versammelte Völkchen von Tomaten und Paprikas ...
die Tommies wurden am 17. Februar gesät - die Paprika am 21. Januar


[Bild: 43482612fe.jpg]

Habe sie nach dem Pikieren ganz unten in 0,5 L Bechern immer wieder mit Erde aufgefüllt - so wie früher in meinen
Plastebeuteln.


Dies hier unten ist eine mittelgroße Tomate Black Zebra, li ein bunter Zwerg, re ein Piemento de Padrón
[Bild: 43482615td.jpg]

Die Paprika wurden 27 Tage vor den Tomaten gesät ... alle unter gleichen Bedingungen weiter ge"händelt"

Ja ... kuckuck ... was soll ich davon halten?


RE: Tomatensaison 2022 - Orchi - 26.04.22

sind das 2 versch. Sorten Paprika  :huh: der Größenunterschied ist schon gewaltig


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 26.04.22

Hm, Gudrun, sie scheinen mir etwas klein geblieben, Tomaten wie Paprika.

Meine sehen so aus, Paprika hatte ich im Februar gesät und die Tomaten Anfg. März.
Es sind 4 Kisten voll, hab nur 2 fotografiert.
An warmen Tagen seit Ende März raus und abends wieder rein.


Hier ein Bild vom 10.4. zum Vergleich :
[Bild: 43371487fz.jpg]


von Heute :
[Bild: 43485463xs.jpg]

[Bild: 43485466nm.jpg]


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 26.04.22

Mit Paprika bin ich wenig erfahren. 
Ich habe spaßeshalber alte Topf-Chili-gaben gesät. Da ist auch absoluter Minderwuchs dabei. 

Bei Tomaten spielt es auch eine große Rolle, wieviel Licht sie seitwärts haben. 
Als ich alle in ein Plaste-Frühbeet steckte, wuchsen sie höher als jetzt. Die Internodien - Stiel zwischen 2 Blättern - waren länger, weil sie sich zum Licht streckten. 

Momentan habe ich wieder teils sehr große Pflanzen ..  Februar gesät ... weil sie trotz Lockerer-stellen leider wieder Längenwettbewerb machen... auf 2 x 2 m Tischfläche. Unserem Garten fehlt's einfach an Licht. 
Das sind die Fleischtomaten, die tiefer eingegraben werden. 
Die Dwarfs versuche ich kompakt zu halten .. auf Regalen etc. 

Vergleichen kann man mM nach sowieso nur Pflanzen der gleichen Sorte und indem man die Seitentriebe/Blätter zählt. 

Meine Schwägerin hat immer perfekte T-Pflanzen. Ihr GWH ist 5 m lang und steht in Nord-Südrichtung und sie hat schmale Regalbretter an den Seiten. Dieses viele Licht von Osten und Westen ist das Geheimnis des kompakten Wuchses.


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 26.04.22

(26.04.22, 10:32)Phloxe schrieb:  Vergleichen kann man mM nach sowieso nur Pflanzen der gleichen Sorte und indem man die Seitentriebe/Blätter zählt. 

Aber deine, Greta, sind schon per se viel kräftiger, Blätter mehr und größer. Du hattest umgetopft? 
Es kann auch an den Nährstoffen der Erde liegen.


RE: Tomatensaison 2022 - greta - 26.04.22

Umgetopft aus den kleinen Plastikbechern, in die sie nach dem pikieren kamen, in 0,5 l durchsichtige Becher. Da stehen sie auch jetzt noch drin.


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 26.04.22

(26.04.22, 12:08)greta schrieb:  Umgetopft aus den kleinen Plastikbechern, in die sie nach dem pikieren kamen, in 0,5 l durchsichtige Becher. Da stehen sie auch jetzt noch drin.

Es gibt ja auch widersprüchliche Meinungen bzgl Pikierens. ...auch bei Salaten ..Gemüse ....  einmal: stört die Entwicklung .. und zum Anderen: kräftigt die Wurzel. 

Bei der Methode des Erde auffüllens im Becher ist kein Platz, dass die Wurzel nach unten weiter wachsen könnte. Aber das wird von einigen Leuten praktiziert. 
Es bilden sich seitlich am Stamm Wurzeln, was ich durch das Umbiegen der Stängel ja auch forciere. 
Und die Tütenmethode, Gudrun, hat ja gut geklappt. Ich fand die übrigens immer genial. 

Manches ist nicht zu ergründen.   :noidea:


RE: Tomatensaison 2022 - Gudrun - 26.04.22

(26.04.22, 10:01)greta schrieb:  Hm, Gudrun, sie scheinen mir etwas klein geblieben, Tomaten wie Paprika.

Meine sehen so aus, Paprika hatte ich im Februar gesät und die Tomaten Anfg. März.

Wow ... greta ... die sind wirklich gut davor. Hatte meine in gut vererdeten Kompost pikiert und mit dem auch immer wieder aufgefüllt.
Hätte ihnen wohl ein bisschen Dünger geben sollen, wenn ich deine Schätzchen so sehe!
Gleich nachgeholt Yes

@ Phloxe
... ja die Tütenmethode hatte schon was - da wurden die Körbe halt zum Raus~und Reintragen immer schwerer - deswegen mein Schwenk
auf die 0,5 l durchsichtigen Becher. Ich liebe doch Wurzelbegucken sehr ...


RE: Tomatensaison 2022 - Phloxe - 27.04.22

In die Tüten hast du auch deutlich mehr Erde investiert, Gudrun.
Ich wundere mich immer, wie manche Leute mit kleinen Gefäßen/wenig Erde tolle Pflanzen hin kriegen ... bin immer noch joghurt-eimerchen-süchtig.