RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Märzhase - 06.10.12
(04.10.12, 23:38)Phloxe schrieb: @Märzhase, dein Garten ist ja ein PARADIES Die Rote Murmel sieht super aus. Hat sie keine Braunfäule gekriegt?

Dankeschön

Aber ich bin noch lange nicht am Ende und sehr froh, wenn ich mal so weit wie ihr alle bin - wenn alles mehr oder weniger komplett zugewachsen ist mit Blumen und Gemüse. Es gibt noch so viel Wiese, die weg muss. Und ich hab noch soo viele Pläne und Wünsche. Geht nur alles sehr langsam voran, was manchmal arg frustrierend ist.
Der Roten Murmel geht es sehr gut, sie fängt jetzt an, Blätter gelb zu färben und weit von sich zu werfen, aber ansonsten ist sie kerngesund. Die Tomatis reifen nur sehr, sehr langsam, und die Ernte bis jetzt ist vielleicht 1/10 von dem, was wir aus dem Gewächshaus geholt haben. An sich war es nicht wirklich lohnend.
Lilli, was für eine Fläche, die gemäht werden will...

Ich kann Rasenmähen gar nicht leiden, ist das Metier meiner Mutter (sie liebt Rasenmähen

). Inzwischen braucht sie gute 45 Min., bis alles fertig ist. Aber bei uns muss man sehr viel kurven, um viele Bäume, um mein geschwungenes Blumenbeet, um einen gemauerten Grill...
Irgendwann bin ich mal soweit, dass sie gar nicht mehr mähen muss , weil alles Beet sein wird
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
CarpeDiem - 06.10.12
wunderschöne Fotos habt ihr da.
Mähen ist auch nicht gerade meine Leidenschaft und ich möchte gerne noch viel mehr Beete anlegen.
Lilli, das sind aber schlaue Kühe, ich wußte gar nicht, dass es dort auch eine Rangordnung gibt, aber das klingt logisch in größeren Verbänden.
Märzhase, ich kenne das, wenn es nicht schnell genug gehen kann. Geht mir ähnlich.
Ich habe meinen Garten jetzt schon seit 2010 und richtig schön ist er immer noch nicht. Und so wie es im Moment aussieht, werde ich mich nächstes Jahr wahrscheinlich auch einschränken müssen, da ich ev. beruflich öfter mal nach Köln reisen muß
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Erdling - 07.10.12
Ich wollte euch von einem Versuch(er war nicht ganz freiwillig) berichten.
Ich hatte im Juli, nachdem die alten Erdbeeren gerodet waren, ein freies Beet, und keine Zeit um dort noch etwas gemüsiges anzubauen. Von einer Freundin hatte ich schon im Frühjahr einen Rest Sommerblumensaatmischung bekommen(wird auch von Gemeindegärtnereinen verwendet). Nach langem Zögern habe ich Ende Juli dann doch etwas davon auf der Freifläche ausgesät. Erst tat sich länger gar nix, aber dann Mitte/Ende August ging es lagsam los, erst zaghaft und dann immer üppiger. Ich habe mich so gefreut, es ist eine richtige Augenweide. Aber auch jetzt ist dieses Beet immer noch ein Blütenmeer und wird seither von Bienen umschwärmt, das ist eine wahre Freude.
![[Bild: c7wiu0odsqrfotbzm.jpg]](http://666kb.com/i/c7wiu0odsqrfotbzm.jpg)
Bild aus dem September
![[Bild: c7wigwl8bkj632lte.jpg]](http://666kb.com/i/c7wigwl8bkj632lte.jpg)
Bild von gestern.
Also wenn ihr Freiflächen habt, nur Mut, eine späte Aussaat lohnt sich immer noch.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Gudrun - 07.10.12
... wow ... so spät nochmal Sommerblumen aussäen hatte ich noch keine Traute. Aber nächstes Jahr ... danke für den Hinweis!
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Pünktchen - 07.10.12
Das blüht jetzt noch? Hab ganz erstaunt das *Heute* - Datum zu deinem Bild gesehen, Wahnsinn. Unbedingt nachahmenswert.
Ich habe zwischen meinem Garten und dem Feldweg ein Stück mit dem Rasenmäher so weit wie möglich runtergemäht, das will ich mit Zeitungen mulchen und Erde draufpacken. Im nächsten Frühjahr soll dann bunt gemischt Blumensamen ausgesät werden. Wenn ich damit nur annähernd so viel Erfolg habe wie du, boah. Eine Blumen - und Augenweide hast du dir erschaffen.
Im Oktober blüht es allerdings nicht mehr so farbenfroh hier, alle Stauden haben noch so viele Knospen, aber nachts ist es einfach zu kalt. Da tut sich nicht mehr viel.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Phloxe - 07.10.12
(07.10.12, 19:36)Erdling schrieb: Also wenn ihr Freiflächen habt, nur Mut, eine späte Aussaat lohnt sich immer noch.
Ich bin auch überrascht, Erdling. Werde es gerne kopieren. Danke für den Tipp. Und ich wünsche dir 'noch lange keinen Frost'.

Ein Kollege hat im Juli noch Sonnenblumen in eine Schale auf der AH-Terrasse gesät. Sie sind nur halb so hoch gewachsen wie die frühen, blühen jetzt aber sehr schön.
Es kommen sogar noch spätere, aber die wird er wohl in's Haus stellen müssen.
Meine Chrysanthemen sind noch so weit zurück. Die ausgepflanzten haben wohl zu wenig Erd'reich' für sich.. Ich werde sie im Frühjahr ausgraben und von der Astern-Nachbarschaft etwas befreien. Ich glaube, deren Wurzeln machen ihnen Ärger.
Die im Topf machen erst seit kurzem Blüten. Jemand schrieb neulich, dass ihre Blütenbildung erst bei kurzer Taglänge beginnt. Ob es was bringt, wenn man da jeden Tag für paar Stunden Eimer drüber stülpt?
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Bigi - 07.10.12
Ich plane seit Jahren schon den langen Grünstreifen vor dem Haus mit einer Mischung bewachsen zu lassen, AAABER da meinem GG das egal ist, müsste ich alleine alles umgraben, durchrechen und ansäen. An dieser Stelle mit Pappe oder anderem Mulchmaterial abzudecken geht nicht, weil da auch öfters mal die Traktoren und auch Autos drübereiern, ist ja ne Seitenstrasse ihne Fussweg, aber eben mit dem Grünstreifen. Da könnte ch die Pappe und den Mulch wahrscheinlich in der ganzen Strasse aufsammeln
Aber der Mensch muss auch mal Glück haben:
Bei uns im Dorf werden gerade neue Stromerdkabel verlegt und letzte Woche hat ein Bagger den ganzen Grünstreifen aufgebraben, und mit neuer frischer Erde wieder zugemacht!!! Hurraaa
Die ganze Arbeit von der Stadt erledigt *Lach*
Ich muss nur wieder neu ansäen
Jetzt bin ich allerdings am überlegen, ob ich das schon jetzt im Spätherbst oder dann im Frühjahr machen soll.... oder beides? Was meint ihr?
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden - Pünktchen - 08.10.12
(07.10.12, 23:50)Bigi schrieb: Jetzt bin ich allerdings am überlegen, ob ich das schon jetzt im Spätherbst oder dann im Frühjahr machen soll.... oder beides? Was meint ihr?
Ich weiß nicht recht, die Vögel würden sich zum Winter hin bestimmt über das zusätzliche Futter freuen, nehme ich an.
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Lilli - 08.10.12
Viele Sommerblumen säen sich doch auch jetzt von selber aus. Cosmeen fallen mir da ein z.B., die lassen grad die Samen fallen und blühen nächstes Jahr, Vögel hin oder her. Auch Löwenmäulchen z.B., also ich würde es bei einem Teilstück versuchen, Bigi, und dann noch Samen behalten für's nächste Frühjahr.
Du musst natürlich nur aufpassen, dass die Stadt nicht wieder ordentlichen Rasen sät!
Liebe Grüße, Lilli
RE: - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden -
Lilli - 10.10.12
Heute hab ich eeendlich den Sandplatz mähen können. Er ist mein schönstes Stück, schöner als der Hausgarten und es macht Spaß, durch diese wechselhafte Landschaft zu fahren, an ersten roten Büschen vorbei, dann wieder durch volles Grün. Vor allem muss ich jetzt nicht mehr lauter Blumen umfahren.
Dabei habe ich lauter Schopftintlinge entdeckt. Es sind schon wieder mehr als letztes Jahr. Sie müssen ganz plötzlich aus dem Boden geschossen sein.
Ein paar hab ich leider geköpft, es ist so schwierig, mit dem Mähwerk hintendran genau zu zielen.
Abends bin ich mit dem Messer losgezogen und hab alle weißen geschnitten, morgen können sie schon dunkel sein. Das gab eine Luxus-Pilz-Mahlzeit

.
Liebe Grüße, Lilli