RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Katze - 01.06.21
Jetzt ist sie voll erblüht.
Im Vergleich mit Jacque Cartier hat sie viel größere Blüten und ist dunkler. Der Duft ist stark, fruchtig, nach Alte Rose. Duftet ähnlich, wie Jacque Carter und genauso stark.
@Greta, bist du sicher, dass es nicht Princess Alexandra sein kann? Dann scheiden Austins aus. Andere rosa Austins habe ich nicht gesteckt, außer Gertrude Jekyll, die aber nicht gelungen ist.
Könnte eine Bourbon, oder Remontant sein? Aber welche - es gibt viele rosa Bourbons?
Bitte, Hilfe!
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Gerardo - 01.06.21
Ich habe mir gestern und heute Bilder der Rose Princess Alexandra of Kent bei hmf angesehen und auch mit Deinem Foto von gestern, #292, verglichen. Nach meiner Einschätzung könnte es sich um Princess Alexandra of Kent handeln.
Man findet dort durchaus in etwa vergleichbare Bilder. Bei den Bildern in hmf beispielsweise gleich auf der ersten Seite.
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
greta - 01.06.21
Habe jetzt mal in älteren Bildern gekramt und Princess Alexandra of Kent gefunden. Ihr Duft ist stark fruchtig.
Sie kann so aussehen :
und später so :
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Gerardo - 01.06.21
Nach meiner Erfahrung bekommen rosa Töne, am Nachmittag oder gegen Abend aufgenommen einen violettblauen Stich.
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Katze - 01.06.21
Das stimmt, @Gerardo, deswegen habe ich sie gerade wieder fotografiert. Diese riesige Blüte irritiert mich, ehrlich

. Hier im Vergleich mit den 2 Portlands
Dann habe ich die Knospen meiner Princess Alexandra of Kent im Garten fotografiert, sie schauen anders aus - auch groß, aber kugelig und nicht schlank, wie die Knospe von diesem Steckling. Die Blätter sind auch anders.
Da sieht man, dass die Farbe der PAoK beim Aufblühen dunkler und wärmer ist, eine Art Korallenrosa, wie beim ersten Bild von @Greta.
Hat jemand die Mary Rose? Ich habe damals einen einzigen Steckling von Mary Rose genommen
. Aber dass gerade der durchgekommen ist, ist eher unwahrscheinlich?
Demnächst gehe ich eine Mary Rose besuchen, mir genau anschauen, schnuppern und vergleichen.
Wenn ihr Ideen habt, wer das sein kann, bitte helfen!
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Melly - 01.06.21
(01.06.21, 20:32)Katze schrieb: Das stimmt, @Gerardo, deswegen habe ich sie gerade wieder fotografiert. Diese riesige Blüte irritiert mich, ehrlich
. Hier im Vergleich mit den 2 Portlands
![[Bild: 41330855hy.jpg]](https://up.picr.de/41330855hy.jpg)
Dann habe ich die Knospen meiner Princess Alexandra of Kent im Garten fotografiert, sie schauen anders aus - auch groß, aber kugelig und nicht schlank, wie die Knospe von diesem Steckling. Die Blätter sind auch anders.
![[Bild: 41330860ql.jpg]](https://up.picr.de/41330860ql.jpg)
Da sieht man, dass die Farbe der PAoK beim Aufblühen dunkler und wärmer ist, eine Art Korallenrosa, wie beim ersten Bild von @Greta.
Hat jemand die Mary Rose? Ich habe damals einen einzigen Steckling von Mary Rose genommen
. Aber dass gerade der durchgekommen ist, ist eher unwahrscheinlich?
Demnächst gehe ich eine Mary Rose besuchen, mir genau anschauen, schnuppern und vergleichen.
Wenn ihr Ideen habt, wer das sein kann, bitte helfen!
ich habe eine Mary Rose, muss mal nach Bildern gucken.
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Melly - 01.06.21
'Mary Rose'
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Katze - 01.06.21
Danke!
Knospe, aufgehende Blüte und Blätter passen. Wie ist der Duft, weißt du noch, @Melly?
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Melly - 01.06.21
(01.06.21, 21:04)Katze schrieb: Danke!
Knospe, aufgehende Blüte und Blätter passen. Wie ist der Duft, weißt du noch, @Melly?
Nein, sie duftet sehr gut, aber ich könnte Dir jetzt keine Nuancen nennen. Wenn du noch ein paar Tage wartest, dann wird sich die erste Blüte öffnen.
RE: Rosen-Steckhölzer und - Stecklinge -
Melly - 01.06.21
Hier ist sie noch einmal