Kraut und Rosen
Rosen 2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2014 (/Thread-Rosen-2014)



RE: Rosen 2014 - sonnenschein - 02.06.14

Ich habe eine Streber-Blüte zu bieten. Perfekt ist unschön :devil:.
Botzaris


RE: Rosen 2014 - Gerardo - 02.06.14

Gratulation, sonnenschein. Unglaublich - die Symetrie Deiner Botzaris.


RE: Rosen 2014 - smilie - 02.06.14

Ist die scön !!!


RE: Rosen 2014 - Polyantha - 03.06.14

Märzhase, wir scheinen klimatisch und rosentechnisch ähnlich zu liegen - viele Deiner gezeigten Rosen sind auch hier die ersten biggrin

Sophies Perpetual hat der milde Winter auch gut getan. Sie ist zwar immer unter dern ersten Blühern, aber heuer ist sie auch schön buschig. Und verströmt einen Duft nach alten Rosen, den ich so stark bisher nicht wahrgenommen habe!

[Bild: Sophies_Perpetual_02.jpg]

Kathryn ist auch problemlos und vital, hätte ich angesichts dieser Blüten nicht gedacht :heart:

[Bild: Kathryn_02.jpg]

[Bild: Kathryn_03.jpg]



RE: Rosen 2014 - Polyantha - 03.06.14

Was hätten wir noch...
Marie Curie zum Beispiel sollte in keinem Garten fehlen... Wird binnen kürzester Zeit ein großer Busch, blüht bis zum Frost und die Blüten durften herrlich.

[Bild: Marie_Curie.jpg]

Die Austin-Rose Dame Prudence verdient heuer auch den Namen Strauch zum ersten Mal, nachdem ich ausgelichtet habe und sie mehr Sonne bekommt. Ich liebe ihre ätherischen Blüten!

[Bild: Dame_Prudence_01.jpg]



RE: Rosen 2014 - freiburgbalkon - 03.06.14

(03.06.14, 08:56)Polyantha schrieb:  Kathryn ist auch problemlos und vital, hätte ich angesichts dieser Blüten nicht gedacht :heart:

[Bild: Kathryn_02.jpg]

[Bild: Kathryn_03.jpg]
Hallo,
Du bist ja wohl eine der ganz wenigen, die diese neuere Rose schon haben. Wärst Du vielleicht so freundlich, noch über den Wuchs zu berichten? Eher breit oder eher schmal? Eher hoch oder eher niedrig? Stachelig?
Wir habe ein kleines Baby namens Kathryn in der Verwandtschaft, mit dem sich unser Kind besonders angefreundet hat, weshalb wir überlegen, ob wir diese Rose brauchen...




RE: Rosen 2014 - Märzhase - 03.06.14

(03.06.14, 08:56)Polyantha schrieb:  Märzhase, wir scheinen klimatisch und rosentechnisch ähnlich zu liegen - viele Deiner gezeigten Rosen sind auch hier die ersten biggrin

biggrin wie schön, noch eine "Mitleidende" - ich leide immer, wenn die anderen schon so früh ihre ersten Rosen zeigen können :blush: Noch dazu so tolle üppige Büsche, da haben meine noch viel vor sich :heart:

Heute werde ich die nächsten Blüten knipsen können - Fantin Latour, Mme Hardy, Ispahan sollten soweit sein, evtl. noch Lichtkönigin Lucia, Maidens Blush und Austins Crown Princess Margareth (der Name ist jetzt wahrscheinlich schon wieder falsch geschrieben :angel: )


RE: Rosen 2014 - Moonfall - 03.06.14

Polyantha, du Verführerin! :crying:
Die sehen ja alle nach "will haben" aus. :heart:

Marie Curie wäre dzt auch mein Beuteschema, ich mag plötzlich mehrfärbige Blüten. :rolleyes:

Biedermeier:
[Bild: P6031295.jpg]

Nicht mehrfärbig, aber eine tapfere Vorplatz-Begrünerin: Amber Cover
[Bild: P6031294.jpg]

Und Excellent Cover:
[Bild: P6031292.jpg]

Coral Pin's
[Bild: P6031293.jpg]


RE: Rosen 2014 - Moonfall - 03.06.14

(03.06.14, 10:11)Märzhase schrieb:  biggrin wie schön, noch eine "Mitleidende" - ich leide immer, wenn die anderen schon so früh ihre ersten Rosen zeigen können :blush: Noch dazu so tolle üppige Büsche, da haben meine noch viel vor sich :heart:

Heute werde ich die nächsten Blüten knipsen können - Fantin Latour, Mme Hardy, Ispahan sollten soweit sein, evtl. noch Lichtkönigin Lucia, Maidens Blush und Austins Crown Princess Margareth (der Name ist jetzt wahrscheinlich schon wieder falsch geschrieben :angel: )

Märzhase, Rosen wie Mme. Hardy und Maiden's Blush blühen hier auch noch nicht so lange. Die früheste Sorte hier ist Canary Bird, dann Nevada, Chinarosen, Bloomfield Dainty. Wenn du solche pflanzt, kannst du die gesamte Blühdauer der Rosen schön ausdehnen. :thumbup:


RE: Rosen 2014 - Märzhase - 03.06.14

(03.06.14, 10:21)Moonfall schrieb:  Märzhase, Rosen wie Mme. Hardy und Maiden's Blush blühen hier auch noch nicht so lange. Die früheste Sorte hier ist Canary Bird, dann Nevada, Chinarosen, Bloomfield Dainty. Wenn du solche pflanzt, kannst du die gesamte Blühdauer der Rosen schön ausdehnen. :thumbup:

Hmmm, wäre eine schöne Idee smile Wäre auch interessant auszuprobieren, ob besonders frühblühende Rosen in meinem Eck eine Chance hätten. Canary Bird sieht interessant aus, würde an das irgendwann-mal-rotgelbe Zaunbeet passen :heart: