RE: Rosenfotos -
rocknroller - 05.01.17
Da habe ich bei R auch noch eine Rugosa zu bieten:
Ritausma
robust und gesund, schöne duftende Blüten, bei uns so ca. 1,5 m hoch.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 05.01.17
Moonfall, danke für die Aktualisierung der Liste
Scharlachglut hat schon große Blüten, aber jetzt keine riesig großen. Sie leuchtet sicher auch durch den Kontrast zu ihrer goldenen Mitte so , ganz besonders bei Sonnenschein
Zu dem "l" fällt mir ebenfalls ein Röschen mit einem Kranz von gelben Staubgefäßen ein: La Belle Sultane oder auch Violacea. Auch unter Aigle Rouge , Mahek©a unterwegs.
Sie zählt auch zu den Klassikern unter den Gallicas, also einmalblühend, duftend und schöne Hagebutten. Hier wächst sie etwas langsam, hat Wurzeldruck anderer Gehölze.
Und nun finde ich doch kein Bild

, jedenfalls kein schönes, egal:
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 05.01.17
*hüstel* Da war Rocknroller schneller, also M oder A.
Dazu passt Alissar, Princess of Phoenicia, eine Hulthemia-Hybride. Interessant ist neben den "Augen" auch der Farbverlauf der Blüte, von Creme zu altrosa.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 05.01.17
(05.01.17, 19:43)Moonfall schrieb: *hüstel* Da war Rocknroller schneller, also M oder A. 
Nö, jetzt bin ich beleidigt

Der letzte Buchstabe hat Vorrang

Ist doch echt egal, Hauptsache wir bleiben in Gange
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 05.01.17
Des kommt davon, wenn es keine klaren Spielregeln gibt.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 05.01.17
(05.01.17, 20:49)Moonfall schrieb: Des kommt davon, wenn es keine klaren Spielregeln gibt. 


Moonfall, wir sind über das Alter von klaren Spielregeln hinaus
Adam Messerich, ein sehr gut nachblühende Bourbonrose, hier noch recht jugentlich. Gudrun hat ein älteres Exemplar vielleicht hat sie ein eindrucksvolleres Bild
Denn die Schokoladenseite ist diese Ansicht nicht. Ich war aber erstaunt, dass sich auch den Pferden ein so netter Anblick bietet. Und sie so nett sind, ihn nicht zu verspeisen
Die kleine rote unten links ist übrigens Hugh Dickson. Den "Blödmann" habe ich verbannt, weil er nur mickerte
RE: Rosenfotos -
Gudrun - 05.01.17
(05.01.17, 21:02)Landfrau schrieb: vielleicht hat sie ein eindrucksvolleres Bild
Ich war aber erstaunt, dass sich auch den Pferden ein so netter Anblick bietet. Und sie so nett sind, ihn nicht zu verspeisen
Das würde ihren sanften Mäulern doch sicher nicht bekommen und ihre Nüstern könnten den schönen Duft nicht mehr schnuppern
Schöneres Bild happich nicht, weil ich erst seit kurzem Rösekens fotografiere. Etliche von meinen "Alten" sind einfach Bestandteil der Hecke geworden. Der Adam ist sicher mehr als 3 m hoch und muss mit wolligem Schneeball, Eiben und riesiger
Laurocerasus rotundifolia konkurrieren. Zusammen mit Kletterschneewittchen "beblüht" er sie sehr dekorativ
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 05.01.17
Also, ich finde das Bild vom Adam sehr eindrucksvoll, wie unbändige Kraft. Die Blütenform sieht auch spannend aus.
Für H hätte ich Hanky Panky zu bieten, eine Floribunda, die erst seit dem Vorjahr bei mir steht. Ich hoffe, sie überlebt diesen Winter, denn sie wirkt recht zart.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 05.01.17
(05.01.17, 21:28)Gudrun schrieb: Das würde ihren sanften Mäulern doch sicher nicht bekommen und ihre Nüstern könnten den schönen Duft nicht mehr schnuppern 
Jau, genau diese Geschichte erzählen ich ihnen auch immer.


Und sie hören zu und
vergreifen sich an Veilchenblau
Den Adam kann ich mir aber auch wunderbar in deiner Hecke vorstellen. Und 3 m schafft er also, wenn er muss
Moonfall, du hast überholt .
Y und K , da muss ich neudeutsch recherchieren . Was für ein bekloppter Name, Hanky Panky. Oder ist das eine zu kennende Person?
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 05.01.17
Der Züchter ist Carruth aus den United States, wer weiss, was dort Hanky Panky heisst?

Lt. hmf heisst sie auch noch City of Carlsbad. Vielleicht gehts mit diesem Namen besser.
Huch, heutzutage kann man alles googeln, auch Hanky Panky. Das heisst Schwindel, Hokus Pokus und Mauscheleien, aber auch Techtelmechtel und Gefummel. - Wusste gar nicht, was ich mir da in den Garten hole.