Kraut und Rosen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 (/Thread-Bin-im-Garten-bei-der-Arbeit-2023)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Gudrun - 14.03.24

Heute widmete ich mich den zweiten Tag für 2 Stündchen dem völlig verwachsenen Heckenbeet, in dem auch die Zistrosen stehen, ein total überalterter Rosmarin, ein Mönchspfefferstrauch, etliche Rosen, Frühlingsblüher, weiße Judastaler und hellblauer Beinwell  ... und ein unendliches unterirdisches Geflecht von Quecke zusammen mit dem Gewurzel von widerlich übergriffigen Herbstastern ... das ist wohl Aster ericoides "Schneetanne". Die beiden letzteren hatte ich sonst durch rechtzeitiges Ausreißen mit Wurzeln  ganz gut im Griff ... daran haperte es die beiden letzten Jahre wg. C - Erkrankung und im letzten Jahr langwieriger Lungenentzündung. Mein Gartenhelferlein hat zwar in der Zeit kräftig gearbeitet ... aber weiß natürlich nicht um die besonderen Schwachstellen im Garten.
Immerhin konnte ich den vorderen Bereich auf ein paar Meter Länge einigermaßen säubern ... Himmel ... was für ein Filz :devil: 

Die Zistrosen habe ich auf gut 30 cm heruntergeschnitten ... sie wirken noch leicht lebendig Yes Der völlig verholzte Rosmarin wurde entsprechend ausgesägt ( und ordentlich Stecklinge in Wassergläser verfrachtet ).
Danach war ich ziemlich alle ( 85 J. und mit der dritten Aortaklappe ist's eben doch nicht mehr so leicht wie noch vor 10 Jahren )

Aber - wie mein Gartenhelferlein immer sagt : "mecker nicht... sei froh über das, was du alles noch kannst."


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 15.03.24

Ist heute auch wieder so : in der Übersicht wird hier ein Beitrag von gestern angezeigt, klicke ich auf letzter Beitrag lande ich auf Seite 1, klicke dann die letzte Seite an, sehe den Beitrag aber nicht....wollte es nur gesagt haben.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Acinos Arvensis - 15.03.24

alle achtung, gudrune, was du noch alles in angriff nimmst. aber bitte schone dich nötigenfalls auch.. das ist letztendlich doch wichtiger als wuchernde pflanzen.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Melly - 15.03.24

Jetzt kann ich den Beitrag lesen, gestern hat das nicht geklappt.  tongue


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - greta - 15.03.24

Ich kann ihn jetzt auch lesen....und, Gudrun, Quecke ist auch ein Schei*zeug !
Wir groß waren die Zistrosen, die Du auf 30 cm geschnitten hast ?


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Gudrun - 15.03.24

(15.03.24, 18:46)greta schrieb:  Quecke ist auch ein Schei*zeug !
Wir groß waren die Zistrosen, die Du auf 30 cm geschnitten hast ?

Quecke im Verbund mit diesen Herbstasterwurzeln, die sich überallhin schlängeln, ist wahres :devil: szeug!

Schätze mal, die beiden waren so 60 bis 70 cm hoch und sahen ziemlich lädiert aus. Wird sich zeigen, ob sie endgültig hin sind   :w00t:  ... seufz ...


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Acinos Arvensis - 16.03.24

ich kam gestern von besorgungen nach hause und sah entsetzt, dass entlang meiner gartenhecke herausgerissene grünpflanzen und erde lagen. die bodendecker hatte ich seit jahren gehegt und gepflegt und jedes abgebrochene teil wieder in die erde gesteckt, damit die hecke im wurzelbereich ein wenig begrünt ist. die pflänzchen sind dann über den zementsockel richtung strasse heruntergewuchert, was mir sehr gut gefallen hat. irgend ein blödes vieh hat nun meine ganze mühe zunichte gemacht. amseln oder ein ausgebüxtes huhn, nehme ich mal an. an einem teil der hecke wuchert efeu hervor, der wurde aber links liegen gelassen, wär auch nicht so leicht kleinzukriegen gewesen. nun hab ich das ganze auzsgerupfte gestern abend im dunklen noch zusammengerafft und wieder zwischen die wurzeln gestopft, also alles was ich blindlings zu fassen bekam. und schnell alles mit der gießerbrause angefeuchtet, damit es wieder anwachsen möge. heut hats geregnet und scheinbar tut es seinen zweck.. hoffentlich. der alte jägerzaun war kaputtgegangen und seit jahren unschön anzusehen gewesen. deshalb hatte ich die kläglichen überreste im herbst entfernt. daher ist es jetzt noch kahler in dem bereich und scheinbar eine willkommene einladung gewesen, dort rumzuscharren. ein neuer zaun ist nicht machbar.. jetzt bin ich mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. fänd ich schon recht ärgerlich, wenn nun nichts mehr dort aufkommen würde.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Melly - 16.03.24

Schon ärgerlich, Annie. Bei uns geht auch viel "den Bach runter", wenn z. B. der Große buddelt und Pflanzen rausholt, die man gern mag. Deshalb steht hier viel Buchs und Liguster, um das einzugrenzen. Offene Geraniumflächen sind meist sehr gefährdet.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Phloxe - 18.03.24

Hier buddele nur ich   :thumbup:  und habe Massen an Winterlingen ausgegraben, verschenkt, verschickt und noch 2 Blumenkästen voll zum Abgeholt-werden herum stehen. 
Von den Stehengelassenen habe ich die unreifen Samenstände abgepflückt und im Eimer gesammelt.
Die letzten beiden Jahre hatte ich sie als Mulch fallen lassen. Daraus sind ganz offensichtlich neue Pflanzen gewachsen, obwohl beim Hinwerfen nix reif war. 
Es gibt Massen von ein- und zwei-jährigen Pflänzchen. 

Und viel Schafgarbe und Etagenerika habe ich an 2 Beetenden ausgraben können ... jetzt, wo die Erde so gut feucht ist.


RE: Bin im Garten bei der Arbeit 2023 - Melly - 18.03.24

Bei uns ist nichts zu buddeln, es sei denn in der Matsche. Man ist ja schon viel gewöhnt, aber momentan nimmt das eine Dimension an, nicht zu beschreiben. Immerhin haben wir schon mal wieder eine grüne Wiese an gewissen Stellen.