Kraut und Rosen
Hulthemia-Hybriden - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Hulthemia-Hybriden (/Thread-Hulthemia-Hybriden)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Hulthemia-Hybriden - Gudrun - 22.08.18

(21.08.18, 13:33)Moonfall schrieb:  Diese Sorte gefällt mir überhaupt sehr gut, die Farbkombi ist ein Traum. Leider blüht meine sehr sparsam, vielleicht muß man ihnen mehr Gutes tun, um sie heraus zu locken?

Ich liebe die Farbkombi auch sehr ... und ja - habe gelernt, dass sie winters gut abgedeckt und ansonsten gut gedüngt sein wollen. Nyam


RE: Hulthemia-Hybriden - Moonfall - 25.05.19

Heuer ist meine Eyes for You schon üppiger geworden. Vielleicht gefällt ihr auch, dass die Fichte neben ihr weg ist.  :whistling:
Allerdings steht links jetzt eine Säulenbirke nah dran, sodass man nicht mal alle Blüten von vorne sehen kann.  :undecided:

[Bild: 35837946ru.jpg]

Und hier noch ein Foto von 3 Hulthemias, links Alissar Princess of Phoenicia. Die mußte ich im Frühling deutlich schneiden, um noch an ihr vorbei zur Steinbank zu kommen. Rechts sieht man Peace and Love mit deutlich kleineren Blüten, die auch nicht das Farbspiel wie Alissar haben.
[Bild: 35837947zr.jpg]


RE: Hulthemia-Hybriden - greta - 26.05.19

Alissar hat heute die erste Blüte geöffnet :

[Bild: 35840996jr.jpg]

[Bild: 35840998xk.jpg]


Peace and Love
[Bild: 35841249hb.jpg]


Eyes for You
[Bild: 35841255dc.jpg]


Chewdelight
[Bild: 35841259si.jpg]


Bull`s Eye
[Bild: 35841262ph.jpg]


Zwei Sorten habe ich verloren :  Chewsumstar und Chewjackbelt


RE: Hulthemia-Hybriden - greta - 30.07.20

Schaut mal hier - die ist völlig an mir vorbei gegangen, sieht nett aus.
Gibt sie auch noch so und so.

Chewdelight habe ich durch die blöden Spätfröste verloren, vielleicht wäre eine von denen netter Ersatz für den leeren Kübel.


RE: Hulthemia-Hybriden - Moonfall - 30.07.20

Die in rot finde ich persönlich interessanter, vielleicht, weil ich keine ähnliche Sorte kenne.
Für mich persönlich reichen aber meine Versuche. Die 3 Sorten hinter dem Teich wachsen schon höher als erwartet.  :laugh: Und die 4. unter dem Birnbäumchen wächst für den Birnbaum schon fast zu schnell. - Kein Platz mehr für Versuche!   :no:


RE: Hulthemia-Hybriden - Gudrun - 13.08.20

Bin ziemlich perplex über den 3. Durchgang von "Eyes for you" in diesem August
[Bild: 39214915ci.jpg]

...wirkt fast weiß