RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - carabea - 05.06.13
Garantien übernehme ich aber keine, gell.
Zumindest sollte aber die Frosthärte für Dich passen.
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 -
CarpeDiem - 05.06.13
Bei uns ist seit Donnerstag strahlender Sonnenschein und immer noch keine Rosenblüte in meinem Garten. Menno
Und das eine Pferd hat eine Rose abgefressen, die dieses Jahr das erste Mal blühen wollte. Naja, selber schuld, was muß ich die auch so dicht an Zaun setzen
Aber bald muß ich doch mal Blüten haben. Ich vermute, die warten alle, bis hier die Rosentage in Labenz sind.
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - Boni - 05.06.13
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen, heute Nummer 2, ST Swithun,
Die Rose steht im dritten Jahr und das ist die erste Blüte.


Bonifatius
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - mary - 05.06.13
sehr hübsche Blüte
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 -
Gerardo - 05.06.13
bonifatius: Deine Swithun sieht echt klasse aus.
Louise Odier mit ersten Blüten. Da diese Rose im Vergleich zu vielen anderen Rosen in meinem Garten weitestgehend vom Knospenstecher verschont blieb, wird es wahrscheinlich noch eine üppige Blüte geben.
Louise Odier
![[Bild: 25217501096381.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/252/25217501096381.jpg)
LouiseO Bl 130605 004 von Filzundblumen - Album.de
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - marcir - 05.06.13
Sie duftet bis hierher, Gerardo.
Die ist ja wunderschön, die erste Blüte, Boni.
Hier knallt im Moment alles explosionsmässig auf.
CarpeDiem, offenbar hat das Pferd die Rose besonders geschätzt.
Welche war es denn?
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - Boni - 05.06.13
Ich hoffe das bis zum Wochenende noch weitere Rosen aufgehen, langsam zeigen die immer kräftiger werdenden Knospen Farbe.
Bonifatius
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 -
Gerardo - 06.06.13
(05.06.13, 23:14)bonifatius schrieb: Ich hoffe das bis zum Wochenende noch weitere Rosen aufgehen, langsam zeigen die immer kräftiger werdenden Knospen Farbe.
Bonifatius
Das denke ich auch, dass bis zum Wochenende oder bis in einer Woche massenhaft Rosen aufgehen werden. Ich empfinde das gleich wie marcir so schön geschrieben hat: es knallt alles explosionsartig auf. Fast alle Knospen meiner Rosen zeigen jetzt Farbe.
Wie hier zum Beispiel Russeliana, welche auch zeigenswerte, schön bewimperte Nebenblättchen hat.
Russeliana, erste Knospe mit Farbe
![[Bild: 25217124781058.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/252/25217124781058.jpg)
Russ Knn 130605 013 von Filzundblumen - Album.de
Russeliana, schön bewimpertes Nebenblättchen mit spitzen Wimpeln
![[Bild: 25217077856429.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/252/25217077856429.jpg)
Russ Ne 130605 007 von Filzundblumen - Album.de
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - marcir - 06.06.13
Gerardo, verheissungsvolles Foto! Zeig das bitte nochmals, wenn sie blüht, gell!
Und erst das Wimpernklimpernebenblättchen!
Ich versuche dann mal gelegentlich heute einen "Schwall"

Fotos loszulassen.
RE: Beginn der Rosenblüte 2013 - SusanneF - 06.06.13
Bei mir ist die Rosenblüte auch voll im Gange. Gestern ist die erste Gallica aufgegangen, die Violacea. Und jetzt möchte ich eigentlich im Garten sitzen bleiben, damit ich nix verpasse.

Hier eine kleine Auswahl: Celsiana, Queen of the musks, Tour de Malakoff und Mme Pierre Oger. Letztere besteht jetzt schon regelmäßig aus dem Sport und der Mutterpflanze. Leider komme ich nicht gut an sie ran, sonst könnte ich das richtig herzeigen.
[attachment=2150][attachment=2150][attachment=2152][attachment=2153]