RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Gudrun - 20.05.15
(19.05.15, 23:04)Theo schrieb: Auch die Tomaten zur Testreihe "Tomaten für Flutopfer" wird weiter gemacht.
Hier die mit klarem Wasser.
Test mit Ölverseuchtem Wasser.....
..kann es sein, dass ich da was nicht mitgekriegt hab'?
Kannst du mal näher beschreiben, um was es da genau geht.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 20.05.15
Die Schnecken haben bei mir auf dem HB auch schon zugeschlagen, die kleinen Zöglinge sind dahin. Die, die etwas stärker sind, packen das bislang!
Aber diese Nacht war mal wieder super frisch und nass, mal schauen, wie es weitergeht.
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Jacky - 20.05.15
Übel, da packt einem die Wut, Enttäuschung, Traurigkeit....
Ich bin immer kurz davor Schneckenkorn in die Beete zu geben....
Ich sammel nach wie vor ab, habe aber auch Verluste und eine "Sau-Wut" ! ! !
Hab vor ein paar Tagen bei meiner Nachbarin 6 Salatpflanzen gesetzt, 3 Tage später war nix mehr da.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Xiocolata - 21.05.15
Salat benutze ich nur noch als Fangpflanzen für Schnecken.
Wegen der Katzen kann ich den eh nicht essen.
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Jacky - 21.05.15
(21.05.15, 09:16)Xiocolata schrieb: Wegen der Katzen kann ich den eh nicht essen.
Jetzt dachte ich, dass Katzenhinterlassenschaften guter Dünger sei, oder hab ich das hier falsch gelesen?
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Jacky - 21.05.15
Also, Xiocolata, kein Widerspruch,
du kannst deine Salate mit Katzenschiete düngen.
Ich dachte nämlich auch immer, bisher, das Fleischfresser-Dung nicht tauglich ist.
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Melly - 21.05.15
(20.05.15, 22:11)Jacky schrieb: Übel, da packt einem die Wut, Enttäuschung, Traurigkeit....
Ich bin immer kurz davor Schneckenkorn in die Beete zu geben....
Ich sammel nach wie vor ab, habe aber auch Verluste und eine "Sau-Wut" ! ! !
Hab vor ein paar Tagen bei meiner Nachbarin 6 Salatpflanzen gesetzt, 3 Tage später war nix mehr da.
Die kleinen Schnecken erwischt man kaum, ich werde jetzt mit Schneckenkorn beginnen, ich hab' da keinen Nerv mehr drauf, dass das, was man mühsam angezogen hat, gefressen wird. Es sind nicht nur die Tomaten, Salat hat auch dran glauben müssen, und jetzt noch meine Sonnenblumen, die ich rundum gesetzt habe, Cosmeen, alles futsch.
Das reicht!!
LG
Melly
RE: Tomatenvorhaben 2015 -
Waidmann - 21.05.15
(21.05.15, 20:25)Melly schrieb: (20.05.15, 22:11)Jacky schrieb: Übel, da packt einem die Wut, Enttäuschung, Traurigkeit....
Ich bin immer kurz davor Schneckenkorn in die Beete zu geben....
Ich sammel nach wie vor ab, habe aber auch Verluste und eine "Sau-Wut" ! ! !
Hab vor ein paar Tagen bei meiner Nachbarin 6 Salatpflanzen gesetzt, 3 Tage später war nix mehr da.
Die kleinen Schnecken erwischt man kaum, ich werde jetzt mit Schneckenkorn beginnen, ich hab' da keinen Nerv mehr drauf, dass das, was man mühsam angezogen hat, gefressen wird. Es sind nicht nur die Tomaten, Salat hat auch dran glauben müssen, und jetzt noch meine Sonnenblumen, die ich rundum gesetzt habe, Cosmeen, alles futsch.
Das reicht!!
LG
Melly
Hallo Melly
züchtet Ihr die Schnecken? ,bei uns hier in Franken gibt es das Problem nicht, zumindest bei mir nicht. Werden die Beete trocken gehalten, die Pflanzen einzeln angegossen,sieht man jede Schleimspuhr und kann die Schädlinge abnehmen.
Kaffeesatz zwischen den Pflanzen hält Katzen und Schnecken fern.Vor dem Gießen
ziehe ich um die Pflanzen einen Gießrand, ca 5cm tief, wässern und mit der trockenen Erde wieder zuschieben. So habe ich ein oberflächlich trockenes Beet
welches von Schnecken gemieden wird, den Rest erledigt der Kaffeesatz, der gleichzeitig ein guter Dünger ist. Ein Versuch schadet nicht.
LG Heinrich
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Unkrautaufesserin - 21.05.15
Bei mir haben die Schnecken letztes Jahr auch die Pflanzen von 10 kg Saatkartoffeln gefressen, und dann sich über 100 hüfthohe Tomaten hergemacht... ich habe weder eine Kartoffel noch eine Tomate geerntet.
Und ich trinke leider keinen Kaffee...
Auch dieses Jahr sind wieder viele kleine Schneckchen unterwegs. Leider ist das Laufentenhaus immer noch nicht fertig, ich habe eben nur 2 Hände... so muß ich noch 14 Tage mit der Anschaffung warten.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomatenvorhaben 2015 - Märzhase - 22.05.15
Die Gewächshaustomaten werden bis jetzt noch verschont von den Schnecken. Die stürzen sich lieber auf die Bohnen dazwischen.
Im Freiland hab ich drei Tomaten an einer warmen Hauswand stehen, davon wurde eine halb abrasiert, aber die beiden Übeltäterinnen hab ich schon gefunden (saßen direkt im Topf, den ich als Gießrand nehme)
Allgemein kann ich sagen, dass das Anziehen von Tomatensamen nun schon viel besser klappt. Allerdings hab ich von ein paar Sorten die Namen versemmelt

so dass ich leider doch nicht zu all meinen Gezogenen was beitragen kann in unserem Forentomatenatlas. Aber so lernt man, nicht wahr?