Kraut und Rosen
Bohnen..... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bohnen..... (/Thread-Bohnen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


RE: Bohnen..... - Catana - 13.10.20

Bin am Überlegen was ich mit meinen Feuerbohnen tun soll...noch stehen sie draußen, ist auch nicht ganz so kalt hier, aber das kann sich ja bald ändern. Geerntet werden, sollen ja nur die eigentlichen Bohnen, nimmt man die dicken jetzt grün ab und trocknet sie drinnen? In der Schote? Funktioniert das?
Die Dinger überfordern mich...


RE: Bohnen..... - Orchi - 13.10.20

wenn sie schon zu groß zum "grün" essen sind würde ich sie so lange wie möglich hängen lassen, damit sie noch nachreifen. Mache ich z.Zt. mit den Reiserbohnen auch, bevor wir keinen Frost bekommen, mache ich sie erst ab, wenn sie gelb sind, ich nehme die Kerne aber auch als Saatgut, zum Essen würde ich es nicht ganz so streng sehen :whistling:


RE: Bohnen..... - Catana - 13.10.20

Aah...danke Orchi! smile
Dann lass ich sie einfach noch hängen. Vielleicht fissel ich die ganz kleinen nochmal ab, die werden eh nix mehr. Mal schauen, ob die dann genießbar sind.


RE: Bohnen..... - Orchi - 15.11.20

ich wollte Euch, wohl zum letzten Mal für dieses Jahr, noch ein Bild von den Reiserbohnen zeigen

[Bild: 39868385cf.jpg]

durch das schöne Wetter der letzten Tage ist noch einiges an Saatgut reif geworden. Sogar neue kleine Böhnchen sind gewachsen, die leider allerdings nicht mehr sonderlich schmecken :noidea: Der Wind hat  einiges der  Blätter entfernt und viele färben sich nun auch und fallen ab, aber insgesamt hat diese Bohne eine Wahnsinnsausdauer :thumbup:


RE: Bohnen..... - Phloxe - 15.11.20

(15.11.20, 11:46)Orchi schrieb:  ich wollte Euch, wohl zum letzten Mal für dieses Jahr, noch ein Bild von den Reiserbohnen zeigen

Danke schön, Orchi. Die sind wirklich erstaunlich. Bei mir steht ja versehentlich/übersehen das Bohnentor noch. Trotz gut Feuchte sind die Pflanzen längst vertrocknet. Hätten gestern schön mit gehäckselt werden können.


RE: Bohnen..... - Acinos Arvensis - 15.11.20

meine sind leider in den schoten erfroren. die kerne total matschig. gut, dass ich noch saatgut übrig hab für nächstes jahr


RE: Bohnen..... - Orchi - 11.04.21

ich wollte rechtzeitig mal alle informieren, denen ich die Reiserbohnen geschickt habe. Wie ich schon voriges Jahr erwähnt hatte haben die eine sehr lange Entwicklungsdauer, deshalb habe ich meine schon vor einigen Tagen in einen Keimbeutel gepackt (ich habe sie dieses Jahr nicht eingeweicht, weil mir voriges Jahr ja fast alle gefault waren) und vorgestern die Gekeimten in Töpfe pikiert. Heute spitzt schon die 1. aus dem Boden, nach den Eisheiligen habe ich dann hoffentlich schon kräftige Pflänzchen zum Raussetzen und eine frühere Ernte als voriges Jahr.


RE: Bohnen..... - Phloxe - 11.04.21

Danke schön für den Hinweis, Orchi.  smile


RE: Bohnen..... - Orchi - 12.04.21

aber gerne  Yes


RE: Bohnen..... - Acinos Arvensis - 12.04.21

wie funzt das denn mit dem keimbeutel? hör ich zum ersten mal.. ich hab die samen nämlich heut endlich wiedergefunden. nach tagelangem stöbern im wohnzimmer. (sie waren im briefumschlag in der ablage verschwunden, wo allerlei beachtnswertes gelagert wird, das man evtl nochmal nachlesen oder irgenwie vorweisen können muss im fall der fälle... ) meine samentüt von den buschbohnen im letzten jahr, noch halb voll, is leider immer noch auf der flucht.. seufz. wenn ich mir neue kauf, werden se schon wieder auftauchen, kennt ma ja, das alte spiel.. aber nun kann ich dann wenigstens die reiserbohne vortreiben.