RE: Dusselige Fragen =) - Ines - 27.04.13
Ich hab jetzt wieder eine:
Sind euch eigentlich die Fragen ausgegangen oder habt ihr den Strang nur vergessen?
Ich hab noch mehr Fragen, will mich aber nicht als einzige überlebende Dusseline blamieren
LG
Ines
RE: Dusselige Fragen =) - Yarrow - 27.04.13
Eine Frage fällt mir derzeit nicht ein, aber ich hab bestimmt eine dusselige Antwort für dich...
RE: Dusselige Fragen =) -
binebaer - 28.04.13
Ich hab`eine:
Wenn ich bei verblühten Zwiebelblumen in Töpfen warte, bis die Blätter einziehen, muss ich sie dann noch gießen?
LG Binebaer
RE: Dusselige Fragen =) - Ines - 28.04.13
(27.04.13, 16:41)Yarrow schrieb: ...ich hab bestimmt eine dusselige Antwort für dich... 
O.K, die nehm ich - wenn sie außerdem hilfreich ist.
Haltet euch schonmal den Bauch fest - gleich gibt's was zu lachen
Riechen Gierschblätter aromatisch, wenn man sie reibt?
Ich hab überhaupt keine Ahnung von Giersch, hatte bis jetzt keinen und ihn auch ehrlich gesagt nicht vermisst.

Nun bohrt sich aus einem ziemlichen Kiefer- Latschenkiefer-Skimmie-Akelei-und-sonstigem-Gestrüpp in ca. 80cm Höhe was ans Licht, was vielleicht Giersch sein könnte. Mit weit ausgestrecktem Arm komme ich so gerade an die Blätter ran.
Bilder gibt's keine - weil's seit Freitag keine Kamera mehr gibt.
Peinliche Grüße
Ines
RE: Dusselige Fragen =) - Ines - 28.04.13
(28.04.13, 12:05)binebaer schrieb: Wenn ich bei verblühten Zwiebelblumen in Töpfen warte, bis die Blätter einziehen, muss ich sie dann noch gießen?
Ich gieße die schon noch, gelegentlich!
Schließlich sollen die Blätter ja nicht vom Vertrocknen gelb werden, sondern die Nährstoffe für die Zwiebel liefern.
Oder du pflanzt sie einfach aus, dann brauchst du nicht drüber nachdenken
LG
Ines
RE: Dusselige Fragen =) - Raubmaus - 28.04.13
(28.04.13, 12:14)Ines schrieb: Haltet euch schonmal den Bauch fest - gleich gibt's was zu lachen 
Riechen Gierschblätter aromatisch, wenn man sie reibt?
Ines
Ich bin jetzt ganz tapfer einen Meter vor die Haustür gegangen, obwohl mir so kalt und bäh ist, extra, um etwas Giersch auszurupfen (ich fühle mich heldenhaft).
Der riecht gar nicht besonders, einfach nur "grün". Ein besonderes Aroma kann ich da nicht erkennen.

Hilft dir das jetzt weiter?
LG, Anya
RE: Dusselige Fragen =) -
binebaer - 28.04.13
Hier gibt´s bestimmt jemanden der`s besser weiß. Aber sind Gierschstengel (oh Gott, dass ist ja schon fast `ne polnische Zischlauthäufung) nicht im Querschnitt dreieckig? Daran könntest du ihn erkennen.
Was anderes: Bis zu welcher Größe verwendet ihr Gierschblätter? Ich glaube, Ines, wenn du keinen hast, solltest du dich eher freuen, er hat ein ziemlich einnehmendes Wesen!
LG Binebaer
RE: Dusselige Fragen =) - Ines - 28.04.13
(28.04.13, 13:27)binebaer schrieb: Hier gibt´s bestimmt jemanden der`s besser weiß. Aber sind Gierschstengel (oh Gott, dass ist ja schon fast `ne polnische Zischlauthäufung) nicht im Querschnitt dreieckig? Daran könntest du ihn erkennen.
Erst mal müßte ich drankommen, ohne unter Büschen auf dem Bauch rumzurobben!
Zitat:Mit weit ausgestrecktem Arm komme ich so gerade an die Blätter ran.
Zitat:Ich glaube, Ines, wenn du keinen hast, solltest du dich eher freuen, er hat ein ziemlich einnehmendes Wesen!
Ich hab es nur anders ausgedrückt:
Zitat:... hatte bis jetzt keinen und ihn auch ehrlich gesagt nicht vermisst. 
LG
Ines
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 28.04.13
(28.04.13, 12:14)Ines schrieb: Haltet euch schonmal den Bauch fest - gleich gibt's was zu lachen 
Riechen Gierschblätter aromatisch, wenn man sie reibt?
Ich hab überhaupt keine Ahnung von Giersch, hatte bis jetzt keinen und ihn auch ehrlich gesagt nicht vermisst. 
Nun bohrt sich aus einem ziemlichen Kiefer- Latschenkiefer-Skimmie-Akelei-und-sonstigem-Gestrüpp in ca. 80cm Höhe was ans Licht, was vielleicht Giersch sein könnte. Mit weit ausgestrecktem Arm komme ich so gerade an die Blätter ran.
Hier riecht Giersch, wenn man dran zupft oder ihn zerreibt, wie Hollunderblätter. Ich finde das schon streng. Und
da gibts wunderbare Fotos dazu.
RE: Dusselige Fragen =) -
Gudrun - 28.04.13
Mein Giersch hat dreikantige Stängel, riecht beim Zerreiben sehr aromatisch in Richtung Petersilie, die größten sind momentan höchstens 15 cm hoch ... bei sonnigen Wetter um 12° im südlichen Schleswig-Holstein.
Aber wenn er soche Mühe hat, ans Licht zu kommen ... hat er sich wohl viel Mühe gegeben