Kraut und Rosen
Mohnanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mohnanbau (/Thread-Mohnanbau)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: Mohnanbau - Melly - 22.05.22

So schön, Claudia, Du nimmst hoffentlich Samen... :whistling:


RE: Mohnanbau - Orchi - 22.05.22

die püschelige ist der Hammer  :clap: aber die rosafarbene mit dem dunklen Herz ist auch sehr hübsch  :thumbup:


RE: Mohnanbau - greta - 22.05.22

Ja, schön ist der, Claudia.
Staudenmohn habe ich keinen mehr.

Am besten geht hier der sogenannte Schlafmohn, Papaver somniferum, der sich selber aussät. Das werden große Pflanzen, wo mir immer das Herz blutet, wenn ich ihn an total unpassenden Stellen rausnehmen muß.
Dieses Jahr habe ich Glück und habe auch diesen Mohn mit graugrünem Laub und leuchtend orangen Blüten, kalifornischer Mohn ? Ich hatte auf Escholtzia gehofft, aber die Blüten sehen etwas anders aus.

[Bild: 43653478ia.jpg]


Melly, voriges Jahr wurde mir der Amazing Grey ja auch nach dem auspflanzen abgefressen / abgeschleimt und konnte nicht zur Blüte kommen, genauso wenig der halbgefüllte weiße. Da ich keine Samen mehr hatte, konnte ich es auch nicht wiederholen.
Schon gemein, was Dir alles verloren geht...da mag man sich die Arbeit nicht mehr machen.
Rehe bis ans Haus, tztztz  :thumbdown:
Ich verstehe die Problematik mit den Töpfen und dem Hund...noch ein Erschwernis.


RE: Mohnanbau - Melly - 22.05.22

Ja, das ist echt blöd mit der Dackelin, aber da muss ich halt mit leben. Ich kann auch nicht dauernd hinter ihr her tigern und gucken, was ihr jetzt wieder ins Maul fällt. 
GG hat heute Morgen die blauen Körner verstreut und die entspr. Töpfe hochgestellt, einfach ins Gras, da wo sie nicht dran kommt. Aber die Rosentöpfe mit dem Mohn passen da nicht hin, die segeln da runter. Ich konnte vorhin noch eine dieser Schleimer von einem etablierten Jung-Mohn entfernen. 
Ich achte bei den Töpfen schon auf die Umrandung, dass die nach außen gezogen ist. 
Aber Du hast Recht, man überlegt, ob man sich die Arbeit noch macht, wenn es im Nachhinein eh nichts wird.


RE: Mohnanbau - Orchi - 23.05.22

Melly ich habe mich am Freitag für einen Newsletter bei Plantura angemeldet,  die bieten ein Schneckenkorn an, das angeblich unbedenklich für Haustiere und Igel etc. ist. Ziemlich teuer zwar, kostet 14,99 für 350 g, aber wenn das stimmt, wäre es vielleicht eine Alternative bei Euch  :huh:


RE: Mohnanbau - Melly - 23.05.22

Ich guck' mir das mal an, plantura rufe ich immer wieder mal auf. Gerade habe ich das blaue Korn verteilt und da drauf dann geschnippeltes Stroh gelegt, damit sie nicht direkt an die Körner dran kommt. Kaum drehte ich mich um, hatte man die Nase da drin. Und eine ordentliche Ansage von mir. Hat gewirkt. tongue 
Drei Jungpflanzen hat es die Nacht wieder erwischt, die waren schon ziemlich hoch. Nun frage ich mich, ob da nicht auch die Mäuse nachts zuschlagen.


RE: Mohnanbau - Gudrun - 23.05.22

Wenn ich mich daran erinnere, wie sehr ich euch um eure schönen Möhner beneidet hab' ... und an das Zerstörungswerk der "Viecheritis" jetzt
denke, bin ich heilfroh, dass ich mich am Mohn nicht auch noch abarbeite.
Hier wächst ja nur Klatschmohn - wenn er will, wo entscheidet sowieso er - und der unausrottbare Waldscheinmohn.
Der blüht jetzt ... und bis in den Herbst hinein... meist hellgelb, seltener orange
[Bild: 43664237iw.jpg]

[Bild: 43664239ft.jpg]


RE: Mohnanbau - Melly - 23.05.22

So ein frisches Gelb hat was! smile


RE: Mohnanbau - Brennnessel - 24.05.22

Guten Morgen Melly,
Bei mir sind nur noch wenig Schnecken, evt. Vom Bokashi im Kompost, gelegentlich EM?
Hatte gerade die leicht alberne/ blöde Idee, die Töpfe mit einem Wassergraben zu umgeben, im Pool auf einem Tisch ..., vielleicht mögen Mäuse nicht schwimmen und Schnecken kannst du daran gut sehen und einsammeln.
Birgit


RE: Mohnanbau - Orchi - 24.05.22

(24.05.22, 06:02)Brennnessel schrieb:  Bei mir sind nur noch wenig Schnecken,  

ich beneide Dich  :whistling: nach jedem Regenschauer gehe ich sehr erfolgreich auf Schneckenjagd und es werden nicht weniger  :devil: