Kraut und Rosen
Zeit für Rosenbilder - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Zeit für Rosenbilder (/Thread-Zeit-f%C3%BCr-Rosenbilder)



RE: Zeit für Rosenbilder - Melly - 27.01.21

So, jetzt suche ich gefühlte Stunden diese Uetersener, die natürlich nicht auf diesem Rechner sichtbar ist. Sie blüht wunderschön weich, cremig, manchmal leicht rosa angehaucht. Wollte sie eigentlich gerade draußen ablichten, aber es ist zu dunkel, der Mond hat sich schon zurück gezogen! :whistling:
Deshalb - hier kommt die Ulmer!


Zweitausend - 'Ulmer Münster', blutrote Strauchrose von Kordes. Eine stand bereits im Altgarten, also musste hier auch eine hin.

[Bild: 40422928oq.jpg]

[Bild: 40422930jd.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 27.01.21

Noch nie fand ich rote Rosen so toll wie diese!  biggrin  :thumbup:

Dann kommt jetzt Stew'n Haggis. Sie wurde leider von den Ratten gemordet, die direkt daneben ihren Gang hinein gruben. Dabei fand ich die Blüten so nett.
[Bild: 40423018qz.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Gerardo - 28.01.21

... ... Zweitausend

Eden Rose 85

wurde zwar schon gezeigt, jedoch der eher mickrige Wuchs dieser Rose beklagt.
Eden 85 ist bei uns ein Prachtstück mit um die 3 Meter Höhe. Ihr blieb auch nichts anderes übrig, als noch oben zu entfleuchen, da sie über Jahre hinweg im unteren Drittel von Rehen abgefressen wurde. Eine sehr gesunde Rose, welche fast ohne Unterbrechung durchblüht.

große Blüten, cremeweiß mit rosa-pink [Bild: 36592910yl.jpg]

[Bild: 35647574gy.jpg] unten von Rehen gestutzt


RE: Zeit für Rosenbilder - Gerardo - 28.01.21

... ... Zweitausend

Novalis

Eine extrem wuchsfreudige, moderne, sehr gesunde Floribundarose. Kann bei entsprechender Witterung relativ 'blaue' Blüten hervorbringen. Blüht fast ohne Unterbrechung vom zeitigen Frühjahr bis zum ersten Schnee. Macht bei Regen schnell Matschbälle. Diese am besten gleich abschneiden. Sonst schaut die Rose übel aus. Triebt nach jedem Rückschnitt sehr schnell wieder neu aus und blüht auch gleich wieder. Die bei dieser Rose angegebenen Wuchshöhen stimmen nicht. Unsere wäre ohne laufenden Rückschnitt schon mindestens 4 Meter hoch. 

[Bild: 39055513ps.jpg] Sommerflor am 21.07.2020

noch ein Bild vom 24.11.2020 [Bild: 39934393rr.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Gerardo - 28.01.21

...  ...  Zweitausend

Duchesse de Montebello

Alte Gallica Chinensis Hybride, welche ich sehr gerne mag. Einmal blühend.
Wird 150 cm hoch, ist sehr robust und froshart. Nur wenig bestachelt. Der Duft ist ein Traum.


Duchesse de Montebello [Bild: 29287797kp.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Gerardo - 28.01.21

Rosa muscosa communis

Eine sehr alte Moosrose, welche bereits um das Jahr 1700 bekannt war. Altersbedingt hat diese Rose in der Zwischenzeit auch über 20 Namen angesammelt.
Ich habe jetzt extra für diese Rose einen Namen ohne e ausgewählt. Bei dem eigentlichen, registrierten Namen "Centifolia Muscosa" ohne den Zusatz "communis" kommt es erfahrungsgemäß gerne zu Verwechslungen.
Einmal blühende, sehr stark bestachelte und gut bemooste Rose. Bleibt in der Höhe mit max ca. 180 cm überschaubar, ist sehr frosthart und gesund.

Muscosa communis mit starkem Duft [Bild: 40424427xf.jpg]

bleibt von der Größe her überschaubar [Bild: 40424425fy.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Melly - 28.01.21

Rosa muscosa communis - 'Oh Wow', syn. Purple Splash, Carruth, wächst hier als kleiner Strauch, da sie bodenmäßig wohl nicht die tollsten Bedingungen bekommen hat. Wusste ich aber erst später, als ich anfing, den eingebuddelten Dreck nebenan wieder auszubuddeln.

[Bild: 40425078ae.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 28.01.21

Gerado, ohne Vokale wird es nicht gehen  :laugh: Mir erscheint vor allem das U knapp, spontan fallen mir bei E noch einige Rosen ein. 
Und mit dem Anfangsbuchstaben O gibt es eh nur vergleichsweise wenige Rosen  :angel:.

Rosa
Officinalis, auch diese Rose hat viele Synonyme. Zumindest als Officinalis hatten wir sie in diesem Faden noch nicht  wink

[Bild: 22427201gu.jpg]


Vermutlich vor 1240 bereits entstanden und vielleicht die bekannteste Gallica. Vielen als Apothekerrose bekannt. Möglicherweise ist sie die älteste zur Herstellung von Rosenöl kultivierte Rose. 
Meine ist übrigens ein Rücksport. Das war ursprünglich eine Versicolor  Clown


RE: Zeit für Rosenbilder - Moonfall - 28.01.21

Rosa muscosa communis

Sweat Perfumella, eine Floristenrose. Wenn man die Wuchsform ansieht, wird langsam klar, wieso man sie Floristenrose nennt. Die Wuchsform ist nicht grad harmonisch.  :blush:
[Bild: 40425100ph.jpg]

[Bild: 40425097lk.jpg]


RE: Zeit für Rosenbilder - Melly - 28.01.21

Rosa - 'Alabaster', nette kleine Beetrose von Tantau, blüht in Schüben.

[Bild: 40425136rx.jpg]