Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Xiocolata - 04.08.14

Bei mir ist es ein ganz übles Tomatenjahr.
Pilzerkrankungen wohin man sieht.
Also habe ich - statt alles zu entsorgen - eine Woche lang mit Backnatron gespritzt.
Einiges ist abgestorben, einige Teile sehen übel aus, aber einiges hat es geschafft und hat neues frisches Grün und gesunde Früchte.

Es wird also doch noch eine Tomatenernte geben. smile


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 04.08.14

Das schwüle Wetter über Wochen und der ständige Starkregen haben es nun geschafft, meine Tomaten haben die Braunfäule. Als ich nach Feierabend ein paar Tomaten pflücken wollte sah ich es, an vielen Pflanzen hingen schlaffe schwarze Blätter, andere werden gelb, an den Stängeln sind 5 bis 10cm lange schwarze stellen aber an den Tomaten selbst ist noch kein Schaden zu sehen.
Es werden an die 15 Pflanzen sein, hab alles was nicht gesund aussieht entfernt und dann mit Hexengebräu gespritzt, das werde ich jetzt 7 Tage hintereinander machen, hoffe dass es hilft.
Es sind alle Standorte gleich betroffen, ob überdachte Terrasse, an der Mauer ungeschützt oder im Gewächshaus jede 3 Pflanze ist betroffen,

Boni


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 06.08.14

(04.08.14, 22:18)bonifatius schrieb:  Das schwüle Wetter über Wochen und der ständige Starkregen haben es nun geschafft, meine Tomaten haben die Braunfäule. Als ich nach Feierabend ein paar Tomaten pflücken wollte sah ich es, an vielen Pflanzen hingen schlaffe schwarze Blätter, andere werden gelb, an den Stängeln sind 5 bis 10cm lange schwarze stellen aber an den Tomaten selbst ist noch kein Schaden zu sehen.
Es werden an die 15 Pflanzen sein, hab alles was nicht gesund aussieht entfernt und dann mit Hexengebräu gespritzt, das werde ich jetzt 7 Tage hintereinander machen, hoffe dass es hilft.
Es sind alle Standorte gleich betroffen, ob überdachte Terrasse, an der Mauer ungeschützt oder im Gewächshaus jede 3 Pflanze ist betroffen,

Boni

Das ist ja gemein, Boni! Berichte mal, ob Deine Spritzungen was nützen! Ich hatte letztes Jahr auf dem Hochbeet die Braunfäule, die Tomate hieß Marglobe und hat super getragen, aber ich habe nicht eine Frucht davon essen können, die waren alle hin.

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Sitta - 06.08.14

Mir geht es wie Boni, :no:
sieht aus als wäre alles hin. :thumbdown:
Wie braut man denn dieses Hexengebräu?


RE: Tomatenvorhaben-2014 - gelala - 06.08.14

Das war meine heutige Ernte. Wenig aus dem GH, dafür schon verschiedene Kleine, die in Töpfen unterm Dach stehen. Die haben viel stärker angesetzt, hatten nicht so viele taube Blüten wie die im GH und die Pflanzen sehen sehr viel gesünder aus.
Die ganz große rote Tomate ist eine Geante de Hutt (erstmals angebaut), die kleinere Rote ist Omars Lebanese (die schmeckt uns sehr gut. hat wenig Säure und ist fruchtig) und die Orange ist meine geliebte Mandarin. Die ist so gut im Geschmack und sie reift auch mit vollem Aroma nach.
gelala
[Bild: tom_14_004.jpg]



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 06.08.14

Hallo Melly, Sitta,
Zumindest ist es zum Stillstand gekommen, sie haben die 3. Spritzung bekommen, eine Woche lang soll gespritzt werden.
REZEPT HEXENGEBRÄU,
1l Wasser,
8gr. Backpulver
1 Esslöffel Rapsöl, ( muss Rapsöl sein, weil es nicht ranzig wird, die Tomaten könnten den ranzigen Geschmack annehmen, )
1 Spritzer Spüli
1 Teelöffel Spiritus

Boni



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Boni - 06.08.14

Ganz vergessen, wollte Euch noch die gestrige Ausbeute zeigen, meine Tochter hat geerntet daher kann ich nicht sagen welche Tomaten es sind,


[Bild: IMG_3240.jpg]

Boni



RE: Tomatenvorhaben-2014 - Xiocolata - 06.08.14

Sehr schön. smile

Ich hatte heute jede Menge Silvery Fir Tree.
Genug für eine üppige Tomatensoße. smile

Und morgen werde ich mich mal den Cherrys widmen.
Schneewittchen hat alles gut überstanden und liefert viele süße hellgelbe Früchte.


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Frischling - 06.08.14

Mir geht's auch wie Bonifatius, ich fürchte, außer den Tomaten im Topf auf der Terrasse geht alles hinüber. :thumbdown:

Ich werde jetzt mal direkt Euer Gebräu ausprobieren, vielleicht ist ja noch was zu retten.
Mein Mann hat heute aus dem Bioladen ein Mittel auf Kupferbasis angeschleppt, hat jemand damit Erfahrung? Die Beschreibung klingt irgendwie nicht so, als wollte ich das in den Garten sprühen...?


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Sitta - 06.08.14

Danke Boni - supi :thumbup:
@ Frischling sowas kommt mir nicht in den Garten - schon gar nicht an eßbares lieber verzichte ich