Kraut und Rosen
Gärten in England und Schottland - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gärten in England und Schottland (/Thread-G%C3%A4rten-in-England-und-Schottland)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48


RE: Gärten in England und Schottland - lavandula - 14.01.18

Vor allem jetzt im Winter sind die Garten-und Parkfotos besonders schön.
Und da bekommt man gleich Lust, eine Reise zu planen. Südengland haben wir schon einige mal besucht. (ein Sohn studierte in Swansea, einmal wollte ich unbedingt nach Cornwall) Das ist soooo schön! Wenn nur die Linksfahrerei nicht wäre. Das ist für mich nix :head:


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 14.01.18

Nächsten Tag war unser erster Stop Castle Drogo vor Dartmoor.
Es ist das letzte Landschloß, dass in England gebaut wurde. Es wurde erst vor 100 Jahren gebaut und ist trotzdem schon renovierungsbedürftig. Bekannt ist der Architekt dieser Burg - Edwin Lutyens. Er entwarf auch den formalen Garten und Gertrude Jekyll legte ihn an.

Das Schloß war gerade eingerüstet, man hätte am Gerüst hochgehen können und die Aussicht genießen. Aber wir waren ja wegen des Gartens da. Also suchten wir den Walled Garden von Gertrude Jekyll. Unterwegs ein Kinderhaus...

[Bild: 25355864718_6e7a3b7feb.jpg] [Bild: 27893070299_e757551089.jpg]

[Bild: 25799684258_502b91e0f0_z.jpg]

Am interessantesten waren fast die Beete am Rand, mit ihrer Vielfalt. Aber versteckte "Räume" in der Hecke waren reizvoll, wie der große Schirm aus 2 Bäumen.
[Bild: 27893068289_6b6d949f6e_z.jpg]

[Bild: 38774376685_c3eab4b427_z.jpg]

[Bild: 27893065999_39a1408cef_z.jpg]

[Bild: 38774374965_bacb9665d9_z.jpg]

[Bild: 38774374205_474ef0b5f5_z.jpg]

[Bild: 27893062109_4a7932ffbe_z.jpg]

[Bild: 25799676908_d75a78975c_z.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 14.01.18

Der Garten verläuft über mehrere Stufen, es gibt auch Ausgänge in den Park um ihn herum. Nachdem die Blütezeit der Rhododendren schon vorbei war, gab es dort aber nicht so viel interessantes zu sehen.
[Bild: 27893060679_8fe9012b4d_z.jpg]

[Bild: 38774370085_d4810caef3_z.jpg]

Die Rosenbeete waren etwas streng symetrisch, nicht romantisch wie der Rest des Gartens.
[Bild: 38962571134_8dd57d3e31_z.jpg]

Den Weg zurück ging ich auf der anderen Gartenseite, und es gab wieder andere Pflanzen zu bestaunen, z.B. Dierama oder Calla.
[Bild: 39640788932_e14f669a2a_z.jpg]

[Bild: 39640787682_b9f905fb63_z.jpg]

[Bild: 39640786482_fb25a75be2_z.jpg]

[Bild: 24802646577_7e59b35784_z.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Angelika - 14.01.18

Oh wie schön, wie Lavandula schon schrieb, tun solche Bilder um diese Jahreszeit besonders gut.

Wenn meine bessere Hälfte mal Rentner ist und wir nicht mehr darauf angewiesen uns mit der Urlaubsplanung nach seinem Betriebsurlaub zu richten, möchte ich auch mal nach England.

Und solange erfreue ich mich eben an deinen Bildern.


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 14.01.18

(14.01.18, 19:02)lavandula schrieb:  ... einmal wollte ich unbedingt nach Cornwall) Das ist soooo schön! Wenn nur die Linksfahrerei nicht wäre. Das ist für mich nix :head:

Das möchte ich auch nicht freiwillig. Ausserdem sind die Strassen in Cornwall oft sehr eng. Es passierte mehrfach, dass entgegenkommende Autos nicht am Bus vorbei kamen. Sie mußten zurückschieben, bis die Strasse wo breiter wurde. Die Handyfotos sind leider mies, aber man kann die Hecke links und rechts erahnen.
[Bild: 25816368498_34e42c2844.jpg] [Bild: 38979629104_1105bcdcaf.jpg]
[Bild: 38979629964_99942da78d.jpg] [Bild: 38979630744_870e0611e8.jpg]

Einmal dauerte das auch länger, weil die PKW-Fahrer nicht wollten. Schließlich standen hinter dem Bus auch schon PKWs. Nach längerer Zeit schob doch die Schlange vor uns zurück, und als wir mit dem Bus endlich vorbei konnten, sah ich aus dem Fenster, wie gerade ein PKW einem anderen beim Zurückschieben den Seitenspiegel abriss, so eng war es dort. - Also besser nicht mit dem PKW selbst fahren.




RE: Gärten in England und Schottland - Unkrautaufesserin - 14.01.18

Wunderschön, Deine Bilder!


RE: Gärten in England und Schottland - lavandula - 14.01.18

Ja, die Straßen.... sehr eng! Und manchmal gehen die Hecken oben über der Straße zusammen, wie in einem Tunnell. Außerdem hatten wir nichtdamit gerechnet, dass es dort Passstraßen gibt mit so engen Kurven, dass man nicht auf einmal rum kommt.

Uns kam einmal ein Geländewagen in einer Kurve entgegen. Mein Mann fuhr zum Glück sehr langsam. Der Andere schoss in die Hecke und rasierte dabei allerhand ab, auch an seinem Wagen :rolleyes:
Ein Bus hätte auf den Straßen dort gar nicht fahren können. Wie oft haben wir uns verfahren, obwohl wir eigentlich ganz gute Karten mitgenommen hatten. Aber es gibt kaum Wegweiser.


RE: Gärten in England und Schottland - Märzhase - 15.01.18

Herrliche Bilder, Moonfall, danke dafür :clapping:

Cornwall ist ein wunderschönes Eck. Als Kind war ich dort oft im Urlaub mit meinen Eltern - ja, das Autofahren auf den schmalen Straßen ist sehr abenteuerlich :w00t:
In Erinnerung an Cornwall habe ich die Palmen, große Fuchsiensträucher auf den schroffen Klippen und im Hintergrund das tiefblaue Meer, Land's End und das Dartmoor. Und die superoberleckeren Cornish Pasties, große Teigtaschen mit Kartoffel-Fleisch-Füllung Nyam

Gärten waren damals nicht unser Ausflugsziel, sondern eher Burgen und die Küste; dafür konnten wir Stonehenge aber noch von ganz nah erleben und ohne Touristenströme.

Ich möchte irgendwann dort wieder hin, speziell in die Gärten smile


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 15.01.18

A propos Darmoor, da fuhren wir als nächstes durch. Ich hatte da eigentlich flaches Moor bzw. Sümpfe vermutet, aber es ist eine hügelige Landschaft.

Die meisten Fotos habe ich während der Fahrt gemacht, es gab aber auch Pausen zum Beine vertreten. Zu Beginn wieder eine kleine Geduldprobe mit PKWs.
[Bild: 25832753598_ff18775f96_n.jpg] [Bild: 25832752748_48b51024c2_n.jpg] [Bild: 39673665892_dac98dc271_n.jpg]

Unterwegs gab es einiges Getier zu sehen, aber keine Zäune, dazu manchmal romantische Mauern.
[Bild: 38995728294_562de54ef4.jpg] [Bild: 38995727384_03bf256c1a.jpg]

[Bild: 39673664002_8f32b4eb68.jpg] [Bild: 38995725144_33ac86a420.jpg]

[Bild: 39673662412_aab420b072.jpg] [Bild: 39673658932_854cea0978.jpg]

Clapper bridge nennt man diese alten Brücken aus Granitplatten.
[Bild: 38346364185_45ae76a974_z.jpg]

[Bild: 38995722604_5f4c81870d.jpg] [Bild: 38995721214_ceb6264a29.jpg]

[Bild: 38995718834_cb87197486.jpg] [Bild: 24836113307_0ec9b08e86.jpg]



RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 16.01.18

Das nächste Ziel waren die Lost Gardens of Heligan. Bekannt aus Heligan ist vor allem die schlafende Lehmfrau oder der Kopf des Riesen, und auch der Dschungel in der Schlucht.

Ich fand schon den Eingangsbereich mit den Baumfarnen vielversprechend. biggrin
[Bild: 39674619972_7037dcaa35_z.jpg]

Ein originelles Detail dort: die bemoosten und bewachsenen Schuhe. Und schon ging unser Rundgang los, erst einmal Richtung Dschungel.
[Bild: 24836903617_04d7aa2f46.jpg] [Bild: 27927057159_d61340677f.jpg]

[Bild: 25833503938_875961410d_z.jpg]

[Bild: 27927053359_c18d2e0764_z.jpg]

[Bild: 39705541801_28127db5cd_z.jpg]

[Bild: 39674447782_289d875cca_z.jpg]

Hier wächst alles höher, und was wir als Topfpflanze zu kennen glauben, begegnet uns da als riesiges Gewächs.
[Bild: 39705539801_93caff6aab_z.jpg]

[Bild: 27927046839_64dda08748_z.jpg]

[Bild: 39705537681_a26715e4a0_z.jpg]

[Bild: 38807776845_50c16020bd_z.jpg]

[Bild: 39674442642_5304fb62ed_z.jpg]

[Bild: 38807774935_0d99a64859_z.jpg]

[Bild: 39020547014_d3156f861b_z.jpg]

[Bild: 27950915289_309df49ee5_z.jpg]

[Bild: 38831430855_777abae282_z.jpg]