RE: Gartenrundgang 2018 - Landfrau - 26.07.18
Zitat:nur hier im Forum ist es nicht erwünscht - da kam eine Beschwerde.
Wer auch immer da wimmert, gar nicht umkümmern
Ok so ein Mittelding wäre vielleicht auch nicht verkehrt

Aber ich finde diese Klickbilder irgendwie ziemlich blöd
Herrliche Kübelparade
RE: Gartenrundgang 2018 -
Moonfall - 26.07.18
Ich bin nicht sicher, aber ich vermute, dass ich damals angeregt hatte, die Bilder ein wenig kleiner einzustellen. Wenn da 10 Riesen in einem Beitrag kommen, ist das nicht mehr so übersichtlich.
Aber ich habe es so in Erinnerung, dass die Fotos damals größer als der Bildschirm waren. Vielleicht täusche ich mich auch, ist ja schon länger her.
RE: Gartenrundgang 2018 -
Gudrun - 26.07.18
Egal ob kleine zum Anklicken oder große Fotos, die den Rahmen sprengen ... ich fände es schön, wenn
die Fotos sich so bei 5 pro Beitrag einpendelten.
Ich möchte gern genießen ... das schaffe ich nicht bei einer großen Anzahl ... ohne Namensangabe
schon mal gar nicht.
RE: Gartenrundgang 2018 -
Brennnessel - 27.07.18
Hallo Marcu,
die Größe finde ich gut, da leuchtet alles und macht Freude an den Blumen, das anclicken klappt ja leider nicht, das wäre sonst ja noch zu schaffen.
Bei mir ist jedenfalls Wüste, nur die Wegwarte blüht jeden Morgen wieder himmlisch blau.
Gruß Birgit
RE: Gartenrundgang 2018 -
marcu - 27.07.18
Gudrun, ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Ihr Experten die Blümchen kennt.
Die Bilder sind bei uns meistens gleich groß;
Ich könnte auch nur 5 reinsetzen - soll ich dann 2 Posts hintereinander machen? Ich sehe da eigentlich keinen Unterschied, ob einmal 10 oder 2mal 5 Bilder?
Wenn das mit der Mondfinsternis heute klappt, werden es bestimmt mehr als 5 Fotos.
Und die kleinen Fotos zum Anklicken finde ich ehrlich gesagt auch viel zu anstrengend zu Anschauen - muss man immer wieder wegklicken.
Mit Durchscrollen geht's viel schneller.

Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wem ich's recht machen soll.
RE: Gartenrundgang 2018 -
Brennnessel - 27.07.18
Hallo Marcu,
am Besten dir! ich habe es inzwischen aufgegeben Fotos einzustellen, mir dauert das alles viel zu lange. Natürlich sehe ich mir gerne Fotos an, aber den Aufwand dazu sie einzustellen, sollte jedem selbst überlassen bleiben.
Die Pflanzen die du eingestellt hast sind toll die zweifarbige habe ich auch, seit einigen Jahren nur noch ohne Blüten, irgendwie mache ich wohl beim Überwintern einen Fehler - wie machst du das???
Gruß Birgit
RE: Gartenrundgang 2018 - Landfrau - 27.07.18
(27.07.18, 10:41)marcu schrieb:
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wem ich's recht machen soll. 
Da schließe ich mich Birgit an: Dir!!
Aus meiner Sicht lebt ein Gartenforum von Bildern

Die sprechen einfach deutlicher
RE: Gartenrundgang 2018 -
marcu - 27.07.18
Die zweifarbige ist eine Plumeria, Frangipani, Tempelblüte.
Sie duftet ganz herrlich!
Ich bekam vor 15 oder 16 Jahren einen Sämling geschenkt, der wollte einmal blühen, und hat dann die Knospen wegen Spinnmilben abgeschmissen - danach kam nichts mehr.
Die auf dem Foto ist neu, ich bekam mehrere dieses Jahr aus Andalusien, das war wie ein Krimi!
Und die haben alle schon Knospen.
Die 2. ist heute aufgegangen: gleiche Farbe. Es ist aber wohl auch noch eine rosa angehauchte dabei.
Meine geschenkt bekommene war jetzt weit über einen Meter hoch: überwintern immer gut gelungen.
Frau Reineke von Flores-Reineke sagte mir: Ausgesäte blühen hier nie, und verzweigen sich auch nie.
Es solle schon ein Steckling sein von einer, die schonmal geblüht habe - sie bezieht ihre Stecklinge aus Thailand.
Dann sah ich im Grillforum zwei ältere Herrschaften unter ihrem
Plumi-Baum....
Habe Klaus das erzählt, und er versprach mir letzten Sommer, Stecklinge zu machen.
Er hatte es nicht vergessen: vor einigen Wochen hat er sie per "Blitzpost" verschickt - dauerte fast eine Woche...
Die Stecklinge bekam ich geschenkt; Porto aber 100 Euronen.
Waren seeeehr gut verpackt, auch gegen die Temperaturen, kamen mit allen Knospen heile an!
Und ich habe dann meinen Pinnjorkel geköpft, nach Rat vom Klaus in Andalusien.
Kopf in Erde getan nach paar Tagen trocknen - und was glaubst Du:
DER JETZT KAHLE Pinnjorkel treibt Seitentriebe!!!!!!
Klaus hatte das prophezeit.
Und es sind mindestens 7!
So - und nun noch ein aktuelles Bild vom heutigen Gartenrundgang:
Fackellilien im Vorgarten.
Bin wieder draußen: der Blutmond ist jetzt zu sehen!

edit: Ich habe die immer im Wohnzimmer (Ostseite) hell überwintert, wenig gegossen - aber die brauchen gaaaanz viel Licht; am besten jeden Sonnenstrahl - sonst blühen die hier nicht. (Sagte Frau Reinecke, und wir haben ja nicht immer sonnenreiche Sommer.
Die letzten Sommer waren ja eh' nicht so toll - aber Du solltest sie immer möglichst sonnig stellen!)
Wenn es frostfrei ist: kommt die auch im Frühjahr bei jedem Sonnenstrahl raus.
RE: Gartenrundgang 2018 -
Brennnessel - 28.07.18
Hallo Marcu,
dann wird mein Mann ja wieder vor Begeisterung Handstand machen! Er hat keine Lust mehr auf Dschungel im Winter......Bisher habe ich sie im Keller überwintert - dann muss ich jetzt wohl einen Platz im Wohnzimmer freihalten.
Dann pass gut auf deine Kostbarkeiten auf.
Gruß Birgit
RE: Gartenrundgang 2018 -
Melly - 29.07.18
Die ersten Gladiolen blühen schon, kaum zu glauben! Ich weiß gar nicht, warum ich diese Kombi gewählt habe:
![[Bild: 33358859ls.jpg]](http://up.picr.de/33358859ls.jpg)
Hier sieht man schön, wie alles verbrennt.
Die 'Lonicera' hat den Holunder erobert und blüht dort ganz wundervoll!
LG
Melly