RE: Rosensaison 2018 - paradoxa - 02.10.18
Ich hab vorgestern - bei Sonnenschein - noch ein paar späte Rosenblüten aufnehmen können.
William Shakespeare
Rose de Resht
Sweet Haze am oberen Teich
Othello
New Dawn auf dem Dach des kleinen Hauses :-)
Morgen gibt es dann noch meine unverwüstlichen Lieblingsrosen...
RE: Rosensaison 2018 -
Gerardo - 03.10.18
Schöne Rosen und sehr gute Bilder. Und das Laub ist auch noch recht gesund für die Jahreszeit. Da kannst Du zufrieden sein.
RE: Rosensaison 2018 - paradoxa - 03.10.18
Danke für das Lob,Gerardo,
das Laub ist nur noch an den Zweigen nach dem Sommerschnitt so gesund. Ich hab heuer das Verblüte ziemlich weit herunter geschnitten.
Alles, was nicht geschnitten wurde, zeigt die üblichen Rosenkrankheiten des Herbstes.
Außer bei den ganz robusten, wie z.B. der Ghislaine.
Eine der ganz unverwüstlichen, unkompliziertesten und dauerblühenden Rosen muss ich doch auch noch schnell zeigen:
Kordes 'Fortuna', die sogar bei leichtem Frost noch Blüten öffnet.
RE: Rosensaison 2018 -
Gudrun - 03.10.18
Zum heutigen "Feiertag" möchte ich nicht versäumen, euch
Rose der Einheit zu zeigen.
Habe sie im Herbst 2017 wurzelnackt gepflanzt. Sie hat den ganzen Sommer 2018 ununterbrochen geblüht.
Eine schöne Floribunda, die allerdings nicht duftet.
Jetzt im Oktober ist ihre silbrige Unterseite nicht mehr so deutlich ... trotzdem schönes Röschen ...
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 03.10.18
Das hat man davon, wenn man Rosen am Bogen hochbindet: man kann sie nur noch von unten bestaunen.
Alister Stella Gray:
Die dauerhafteste Blüherin ist Viridiflora:
Noch einige Knospen: Old Blush
Sternenflor
Die Kletterrose Easy Fashion warten noch im Topf auf einen Platz.
Novalis, für mich die tüchtigste Blaue.
Caramella
Sea Foam ist auch noch üppig in der Blüte.
Iris Webb blüht nicht immer in morbiden orange-braunen Tönen, manchmal quietscht sie auch.
Caprice de Meilland, sieht wie eine langweilige pinke Rose aus, duftet aber sehr gut und hat lange Stiel für die Vase.
RE: Rosensaison 2018 - paradoxa - 04.10.18
(03.10.18, 16:13)Gudrun schrieb: Zum heutigen "Feiertag" möchte ich nicht versäumen, euch Rose der Einheit zu zeigen.
Habe sie im Herbst 2017 wurzelnackt gepflanzt. Sie hat den ganzen Sommer 2018 ununterbrochen geblüht.
Eine schöne Floribunda, die allerdings nicht duftet. 
Jetzt im Oktober ist ihre silbrige Unterseite nicht mehr so deutlich ... trotzdem schönes Röschen ...
![[Bild: 33976302ct.jpg]](http://up.picr.de/33976302ct.jpg)
Liebe Gudrun, diese Rose, so wie auf deinem Bild, gefällt mir sehr gut.
Habe nun bei Kordes nachgeschaut, die kommt sie knallrot herüber.
Welche Farbe trifft nun eher zu: Die von deinem Bild oder die von Kordes?
LG
paradoxa
RE: Rosensaison 2018 -
Gudrun - 04.10.18
Ist vielleicht ein anderer Blickwinkel ...
h i e r
finde ich sie sehr gut getroffen
RE: Rosensaison 2018 - paradoxa - 04.10.18
(04.10.18, 09:37)Gudrun schrieb: Ist vielleicht ein anderer Blickwinkel ...
h i e r
finde ich sie sehr gut getroffen
Dein Foto gefällt mir besser.
So wie anders gezeigt, ist mir zu rot.
Danke dir!
RE: Rosensaison 2018 -
Thusnelda - 06.10.18
(03.10.18, 19:03)Moonfall schrieb: Das hat man davon, wenn man Rosen am Bogen hochbindet: man kann sie nur noch von unten bestaunen.
Alister Stella Gray:
![[Bild: 43265906800_4dd7b8123d.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1917/43265906800_4dd7b8123d.jpg)
Die dauerhafteste Blüherin ist Viridiflora:
![[Bild: 43265909310_afa5fcfd16.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1932/43265909310_afa5fcfd16.jpg)
Noch einige Knospen: Old Blush
![[Bild: 43265906420_29d9012a5e.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1931/43265906420_29d9012a5e.jpg)
Sternenflor
![[Bild: 44358495734_3c29b90046.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1970/44358495734_3c29b90046.jpg)
Die Kletterrose Easy Fashion warten noch im Topf auf einen Platz.
![[Bild: 43265907210_e1105b6b0b.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1946/43265907210_e1105b6b0b.jpg)
Novalis, für mich die tüchtigste Blaue.
![[Bild: 44358496274_97d82c690c.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1956/44358496274_97d82c690c.jpg)
Caramella
![[Bild: 44358495414_849818e650.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1921/44358495414_849818e650.jpg)
Sea Foam ist auch noch üppig in der Blüte.
![[Bild: 43265907920_b277c82834.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1964/43265907920_b277c82834.jpg)
Iris Webb blüht nicht immer in morbiden orange-braunen Tönen, manchmal quietscht sie auch.
![[Bild: 44358496744_988c0755dc.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1923/44358496744_988c0755dc.jpg)
Caprice de Meilland, sieht wie eine langweilige pinke Rose aus, duftet aber sehr gut und hat lange Stiel für die Vase.
![[Bild: 43265908360_e58cca0aef.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1944/43265908360_e58cca0aef.jpg)
Moonfall, ich sehe gerade Deine 'Alister Stella Gray'. Ich habe sie ja auch, aber dummerweise wagte ich bisher noch nicht, sie zu schneiden, weil sie schon so schön rankte und zwar genau dahin, wohin ich sie haben wollte.
Könntest Du mir bitte verraten, wann Du sie dann schneidest? Ich nehme an, im Frühjahr. Aber wenn sie schon so schön verzweigt ist und so gut rankt ....., was schneide ich da nur ab? Wie machst Du das? Bin ja sonst nicht so zimperlich beim Schneiden, doch sind Kletterrrosen nicht so sehr meine Spezialität.
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 06.10.18
Bei meiner Alister gibt es noch nicht viel zu schneiden, sie wächst an der schattigen Wand recht langsam.
Aber generell schneide ich Kletterer und Noisettes im Frühling. Vor kurzem machte ich da wegen Sturmwarnung eine Ausnahme, ich hatte Sorge vor schweren Schäden durch die langen Zweige von heuer.
Die langen Triebe, die vom Boden hochwachsen, werden nicht oder nur bei Bedarf eingekürzt, wenn es mehr Triebe gibt, wird auch mal ein älterer ganz am Boden entfernt.
Die Seitentriebe schneide ich je nach Wachstum auf einige Augen zurück. Es kommt natürlich auch darauf an, ob die Rosen an schmalen Bögen hochwachsen, oder an breiteren Gerüsten.